Andrew Alliance und Waters Corporation gehen Partnerschaft für die Bereitstellung maßgeschneiderter Werkzeuge für die LC-MS-Forschung ein
Geschrieben am 06-02-2019 |   
 
 Genf (ots/PRNewswire) -  
 
   Partnerschaft ermöglicht neue Werkzeuge für die  
Flüssigchromatographie und Massenspektrometrie 
 
   Andrew Alliance S.A. (https://www.andrewalliance.com/), ein  
Robotik-Unternehmen, das durch einen innovativen Ansatz für  
Liquid-Handling mithilfe herkömmlicher Laborpipetten die  
Wiederholgenauigkeit verbessert, und die Waters Corporation (NYSE:  
WAT) kündigten heute ein neues strategisches Partnerschaftsabkommen  
an, um den Laborbetrieb im Bereich Flüssigchromatographie und  
Massenspektrometrie (Liquid Chromatography and Mass Spectrometry,  
LC-MS) zu verbessern. Andrew Alliance verspricht sich von dieser  
Partnerschaft von durch die Führungsposition im Bereich LC-MS  
bedingten Fachkenntnissen der Waters Corporation zu profitieren und  
so die Produktinnovation weiter anzukurbeln. 
 
   Diese Zusammenarbeit spiegelt die strategische Investition beider  
Unternehmen in die Entwicklung neuer LC-MS-Lösungen wider, die  
konzipiert sind, um hoch komplexe Arbeitsabläufe zu vereinfachen. Der 
weltweite LC-MS-Markt, dessen Wert sich voraussichtlich bis 2022 auf  
5 Milliarden USD belaufen wird, wird von Wissenschaftlern und  
Technikern getragen, die eine Vielzahl unterschiedlicher Proben mit  
geringem bis hohem Durchsatz bearbeiten. Bedauerlicherweise eignet  
sich das aktuell für die Probenvorbereitung verfügbare Werkzeug bzw.  
die entsprechende Ausrüstung am besten für Forschungsarbeiten, die  
ein hohes Probenvolumen umschließen. Das bedeutet, dass Laboren mit  
geringeren Durchsatzanforderungen außer zeitaufwendigen,  
fehleranfälligen manuellen Verfahren keine brauchbare,  
reproduzierbare Option zur Verfügung steht. 
 
   "Heutzutage sind die meisten verfügbaren LC-MS-Werkzeuge auf die  
Bedürfnisse der größten Akteure zugeschnitten, die regelmäßig  
Massentests durchführen", so Jennifer Fournier, Direktorin für  
Produktmarketing, Chemistry Group, Waters Corporation. "Somit müssen  
viele unserer Kunden, die eine geringere Anzahl von Tests  
durchführen, die Proben durch ein komplexes Verfahren manuell  
vorbereiten. Als ausgewählter LC-MS-Partner von Andrew Alliance  
bietet sich uns die Möglichkeit, diese Herausforderung durch die  
Kombination verifizierter Lösungen zu meistern, die von Natur aus  
komplexe Arbeitsabläufe vereinfachen." 
 
   Diese Partnerschaft birgt auch das Potenzial, Nutzern von LC-MS  
mit mittlerem bzw. geringerem Durchsatz hochwertigere Daten zu  
liefern. LC-MS-Arbeitsabläufe, die sich manchmal nur schwierig  
durchführen lassen, unterliegen mitunter Prozessschwankungen, was zu  
mangelnder Wiederholgenauigkeit führt. Darüber hinaus verlassen sich  
Wissenschaftler und Techniker stark auf ihre persönlichen bisherigen  
Erfahrungen, sodass Unterschiede zwischen den einzelnen Laboren  
bestehen. Die Andrew Alliance-Waters-Partnerschaft wird durch neue  
Lösungen Früchte für alle Forscher tragen, indem die Validierungszeit 
für neue Assays verkürzt wird und somit die Kosten für  
Innovationsbeschleunigung gesenkt werden. 
 
   "Allen LC-MS-Forschern und Nutzern sollten Produkte zur Verfügung  
stehen, die ihren jeweiligen Anforderungen gerecht werden, unabhängig 
des Probenvolumens, das sie bearbeiten", so Piero Zucchelli, CEO und  
Mitgründer von Andrew Alliance. "Gemeinsam mit Waters schaffen wir  
neue Produkte, die speziell für den LC-MS-Markt konzipiert sind." 
 
   Als ein Ergebnis dieser Vereinbarung werden noch 2019 neue  
branchenführende Produkte auf dem Markt eingeführt werden. 
 
   Im Juni 2017 kündigten Andrew Alliance und die Waters Corporation  
ein Co-Marketing-Abkommen für ein Verfahren zur halbautomatischen  
Probenvorbereitung für das Profiling von  
Protein-Therapeutika-Glykolisierung an. 
 
   Informationen zur Andrew Alliance 
 
   Andrew Alliance will den wissenschaftlichen Fortschritt durch die  
Zusammenarbeit mit Forschern fördern, um eine neue Klasse von einfach 
zu bedienenden Robotern und vernetzten Geräten zu entwickeln, die  
Wiederholgenauigkeit, Performance und Effizienz von Laborversuchen  
für die Biologie im 21. Jahrhundert gewährleisten. Die neue Klasse  
von leistungsstarken, einfach zu bedienenden Robotern setzt auf  
nachhaltige Technologien und sorgt für eine drastische Verbesserung  
bei Wiederholgenauigkeit, Leistung und Geschwindigkeit im  
Liquid-Handling. Dieser kundenorientierte Ansatz und das  
Hauptprodukt, der Roboter Andrew, sind seit 2013 mit zahlreichen  
Auszeichnungen gewürdigt worden und transformieren Bench-Research in  
Hunderten von pharmazeutischen, diagnostischen und akademischen  
Labors weltweit, da Pipettier-Routinefehler und zeitraubender  
manueller Aufwand entfallen. Das als klimaneutral zertifizierte  
Unternehmen Andrew Alliance ist in Genf, Boston und Paris ansässig.  
Weitere Informationen finden Sie unter andrewalliance.com  
(http://www.andrewalliance.com). 
 
   Über Waters Corporation 
 
   Die Waters Corporation (NYSE:WAT), das weltweit führende  
Unternehmen für Spezialmessungen, hat den Weg für Innovationen im  
Bereich Chromatographie, Massenspektrometrie und Thermoanalyse  
bereitet, die seit beinahe 60 Jahren in der Bio-, Werkstoff- und  
Lebensmittelwissenschaft zum Einsatz kommen. Waters beschäftigt  
weltweit etwa 7.000 Mitarbeiter und ist, einschließlich 15  
Fertigungsanlagen, direkt in 31 Ländern tätig. Seine Produkte sind in 
über 100 Ländern verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter  
waters.com (http://www.waters.com). 
 
 
 
Pressekontakt: 
Nigel Skinner 
+44-7899-925361 
nigel.skinner@andrewalliance.com 
 
Original-Content von: Andrew Alliance S.A., übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  673459
  
weitere Artikel: 
- Manager stehen agilen Führungsmethoden positiv gegenüber / Neues Manager-Barometer von Odgers Berndtson zeigt hohe Zustimmungswerte für das noch junge Führungsprinzip Frankfurt (ots) - Agiles Management stößt bei Führungskräften in  
Deutschland, Österreich und der Schweiz auf große Zustimmung, wie das 
aktuelle Manager-Barometer 2018/2019 der internationalen  
Personalberatung Odgers Berndtson ergeben hat. Rund drei Viertel der  
2.460 teilnehmenden Manager halten Führungsmethoden der "Agile  
Leadership", welche erst seit wenigen Jahren Einzug in die  
deutschsprachigen Führungsetagen hält, für positiv und sinnvoll. Fast 
60 Prozent der Manager bestätigen außerdem, dass agile Methoden in  
ihrem Unternehmen mehr...
 
  
- Zahl der Apotheken sinkt unter 19.500 (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Zum Jahresende 2018 gab es in Deutschland 19.423 öffentliche  
Apotheken. 2017 waren es noch 19.748. Der Rückgang um 325  
Betriebsstätten (-1,6 Prozent) ist der bislang höchste in einem  
Kalenderjahr verzeichnete. Die aktuelle Apothekenzahl markiert den  
tiefsten Stand seit Mitte der achtziger Jahre. Das zeigen Erhebungen  
der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, die auf den 
vollständigen Angaben der Landesapothekerkammern in allen 16  
Bundesländern beruhen. Die Apothekendichte ist von 24 auf 23  
Apotheken mehr...
 
  
- Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche: "Wir glauben, dass wir bei den ungewissen Entwicklungen der Zukunft uns agiler aufstellen müssen" (AUDIO) Stuttgart (ots) - 
 
   Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche im Exklusiv-Interview zur Bilanz  
2018, zur Elektromobilität, zu den Veränderungen im Unternehmen und  
zu den Erwartungen an 2019 
 
   EXKLUSIV-INTERVIEW MIT DAIMLER-CHEF DR. DIETER ZETSCHE 
 
   Anmoderation: 
 
   Großer Journalistenandrang heute bei der Jahrespressekonferenz der 
Daimler AG in Stuttgart. Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche und  
Finanz-Chef Bodo Uebber haben die Geschäftszahlen des Konzerns für  
das Jahr 2018 vorgelegt. Konzernweit hat Daimler im vergangenen Jahr  
einen mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Künast: Staatliches Tierwohllabel grenzt an Verbrauchertäuschung Berlin (ots) - Ex-Bundesagrarministerin Renate Künast (Grüne) übt  
scharfe Kritik an dem am Mittwoch von Landwirtschaftsministerin Julia 
Klöckner vorgestellten staatlichen Tierwohllabel. "Das Tierwohllabel  
von Ministerin Klöckner grenzt an Verbrauchertäuschung", sagte die  
Grünen-Bundestagsabgeordnete dem Tagesspiegel (Donnerstagausgabe). Es 
biete in der Eingangsstufe kaum einen Unterschied zum gesetzlichen  
Standard. In Zukunft habe ein 110 Kg schweres Schwein gerade mal 0,90 
m² Platz statt  0,75 m², kritisierte Künast. Klöckners Tierwohllabel mehr...
 
  
- Optimismus der deutschen Wirtschaft schwindet (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
- Unsicherheit in mittelständischen Unternehmen steigt  
- Politische Entwicklungen weltweit zeigen Folgen  
- Warth & Klein Grant Thornton CEO Joachim Riese dennoch  
zuversichtlich 
 
   Nach einer Phase erhöhten Optimismus und starken  
Wirtschaftswachstums im vergangenen Jahr, bewerten Mittelständler  
weltweit die Aussichten für eine wirtschaftliche Weiterentwicklung  
nun deutlich pessimistischer. 
 
   Deutsche Unternehmer teilen diese Einschätzung und rechnen 2019  
mit weniger Wachstum und sinkenden Umsätzen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |