| | | Geschrieben am 05-02-2019 Kaneka investiert in US-amerikanisches Medizintechnik-Unternehmen
 | 
 
 Tokio (ots/PRNewswire) - Die Kaneka Corporation (Tokio, Japan,
 Präsident: Mamoru Kadokura) hat mit einem bislang nicht namentlich
 genannten US-amerikanischen Medizintechnik-Unternehmen
 ("Unternehmen") einen Investment- und Strategievertrag abgeschlossen.
 Gemäß dieser Vereinbarung investiert Kaneka in 18,5 % der Anteile des
 Unternehmens und plant, ab 2020 den Verkauf der firmeneigenen
 FFR-Produkte als exklusiver Vertriebspartner in Japan zu übernehmen.
 Nach Übernahme der FFR-Produkte des Unternehmens rechnet Kaneka bis
 2022 im Bereich der Diagnosegeräte mit einem Umsatz von mehr als 100
 Millionen US-Dollar, was die Entwicklung dieses
 Kaneka-Geschäftsfeldes in den USA, Europa und Asien etc.
 beschleunigen wird.
 
 FFR (Fraktionelle Flussreserve): ein Indikator für den Status
 einer durch Koronarstenose verursachten Durchblutungsstörung, der
 verwendet wird, um die optimale therapeutische Methode bei
 ischämischen Herzerkrankungen * 1 wie Myokardinfarkt zu bestimmen.
 Durch den Einsatz von FFR wird eine signifikante medizinische
 Kostensenkung erwartet, da die physiologische Auswirkung der Stenose
 gemessen und die beste Behandlung im Vorfeld ausgewählt werden kann.
 In Japan wurde im April 2018 die präoperative ischämische Beurteilung
 * 2 in das aktualisierte klinische Vergütungsschema aufgenommen.
 Aufgrund dieser Gesetzesreform wird der Marktumfang für FFR-Produkte
 in naher Zukunft voraussichtlich deutlich zunehmen.
 
 Zusätzlich zu den bestehenden Produkten für interventionelle und
 intravaskuläre Behandlungen, darunter Ballonkatheter und
 Emboliespiralen, wird Kaneka seine Geschäfte um diagnostische
 Medizinprodukte erweitern, bei denen ein beachtliches Wachstum zu
 erwarten ist, angefangen mit FFR-Produkten, die mit den hochmodernen
 Technologien des Unternehmens ausgestattet sind.
 
 Kaneka sucht weiterhin nach Partnerschaften sowie Möglichkeiten
 für Fusionen und Übernahmen und plant, bis zum Jahr 2022 100
 Millionen US-Dollar an Umsatz im Bereich der Diagnostik zu erzielen,
 indem Lösungen angeboten werden, die weltweit ein gesundes und
 energetisches Leben unterstützen.
 
 * 1 ischämische Herzkrankheit: eine Krankheit, bei der die
 Durchblutung stagniert, wie etwa bei einer Verengung der
 Koronararterien des Herzens
 
 * 2 funktionelle ischämische Bewertung: Bewertung des Blutflusses,
 quantitativ statt qualitativ, durch Kontrastuntersuchung
 
 
 
 Pressekontakt:
 Kiminori Toda
 Kiminori.Toda@kaneka.com
 Logo -
 https://mma.prnewswire.com/media/635217/Kaneka_Corporation_Logo.jpg
 
 Original-Content von: Kaneka North America, LLC, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 673289
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Marek Janowski mit dem WDR Sinfonieorchester auf Geburtstagstournee/ 
Zu seinem 80. Geburtstag gibt er Konzerte in Nordrhein-Westfalen und Berlin Köln (ots) -  
 
Am 18. Februar feiert der in Wuppertal aufgewachsene Dirigent Marek  
Janowski seinen 80. Geburtstag. Mit Konzerten in Köln, Wuppertal,  
Bielefeld und Berlin erweist das WDR Sinfonieorchester seinem  
vertrauten Partner die Ehre.  
 
Marek Janowski ist durch die intensive Schule des deutschen  
Repertoiretheaters gegangen, eine Prägung, der er - auch im eigenen  
Urteil - viel verdankt. Dem komplexen Zusammenspiel von Bühne und  
Orchestergraben ein Höchstmaß an Präzision und Geschmeidigkeit  
abzutrotzen sowie stets Qualität mehr...
 
Keine Lust auf UN-Plastikabkommen? / Globale Petition gegen Plastikmüll-Krise startet.  WWF: Bundesregierung muss bei UN-Prozess Verantwortung übernehmen. Berlin (ots) - Die Naturschutzorganisation WWF fordert die  
deutsche Bundesregierung auf, sich für ein rechtsverbindliches,  
globales UN-Abkommen gegen die Plastikkrise einzusetzen. "Alle reden  
über Plastikmüll. Doch bisher vermissen wir eine  klare Haltung und  
aktives Engagement der Bundesregierung für ein internationales  
UN-Abkommen. Von der Umweltministerin habe ich hierzu leider bisher  
auch nichts gehört", bemängelt Heike Vesper, Leiterin Meeresschutz  
beim WWF Deutschland. "Es geht darum, die Vermüllung der Weltmeere  
bis 2030 mehr...
 
Frühjahrsputz mit weniger Chemie / Tipps der Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) -------------------------------------------------------------- 
      sicher putzen - mehr Infos 
      http://ots.de/4HHFYa 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hamburg (ots) - Bald ist es wieder so weit: In vielen Haushalten  
steht der Frühjahrsputz an. Dabei sollte man es mit dem Einsatz von  
Chemikalien nicht übertreiben, rät die Aktion DAS SICHERE Haus (DSH), 
Hamburg, sondern nach Alternativen suchen, die besser sind für die  
eigene Gesundheit und die Umwelt. Oft tun es auch bewährte  
Hausmittel. 
 
 mehr...
 
"Nachtcafé" zum Thema Egoismus, Selbst- und Nächstenliebe (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Michael Steinbrecher spricht u. a. mit Christoph Sonntag, der sich 
für ein soziales Miteinander engagiert / Freitag, 8. Februar 2019, 22 
Uhr, SWR Fernsehen 
 
   Die Gesellschaft wird in vielen Bereichen individueller, wodurch  
viele Menschen wachsenden Egoismus befürchten. Wenn jeder zuerst an  
sich denkt, hat Nächstenliebe dann noch einen Platz in der  
Gesellschaft? Ob im Mehrgenerationen-Haushalt oder im sozialen  
Engagement - es gibt zahlreiche Menschen, die das Miteinander in den  
Vordergrund stellen. Einige mehr...
 
Tempolimit und Mobbing Themen bei "dunja hayali" im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Erste Ausgabe von "dunja hayali" im neuen Jahr: Am Mittwoch, 6.  
Februar 2019, 22.45 Uhr im ZDF, geht es in dem Talkmagazin um den  
Streit ums Tempolimit, Schuleschwänzen gegen Klimawandel und Mobbing  
an deutschen Schulen. 
 
   Deutschland ist die einzige Industrienation der Welt, in der es  
kein generelles Tempolimit auf Autobahnen gibt. Durch die Diskussion  
um Klimawandel und CO2-Reduktion nahm die Forderung nach einem  
Tempolimit auf deutschen Autobahnen wieder Fahrt auf - ausgelöst  
durch das Bekanntwerden der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |