| | | Geschrieben am 05-02-2019 Frühjahrsputz mit weniger Chemie / Tipps der Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH)
 | 
 
 --------------------------------------------------------------
 sicher putzen - mehr Infos
 http://ots.de/4HHFYa
 --------------------------------------------------------------
 
 
 Hamburg (ots) - Bald ist es wieder so weit: In vielen Haushalten
 steht der Frühjahrsputz an. Dabei sollte man es mit dem Einsatz von
 Chemikalien nicht übertreiben, rät die Aktion DAS SICHERE Haus (DSH),
 Hamburg, sondern nach Alternativen suchen, die besser sind für die
 eigene Gesundheit und die Umwelt. Oft tun es auch bewährte
 Hausmittel.
 
 Gesundheitsrisiken von Putzmitteln
 
 Putz- und Reinigungsmittel können für Kleinkinder oder ältere
 Menschen riskant sein, die sie versehentlich verschlucken. Zudem
 enthalten manche Reiniger Inhaltsstoffe, die die Haut oder Atemwege
 reizen. Sie sollten daher nur anwendet werden, wo es unbedingt nötig
 ist (etwa Schimmelreiniger). Bei der Anwendung sollten
 Haushaltshandschuhe getragen werden. Antibakterielle Putzmittel
 können das Immunsystem schwächen und das Auftreten von Allergien
 fördern. Diese Mittel sollten daher in Privathaushalten möglichst
 nicht eingesetzt werden.
 
 Einfache Hausmittel - freundlich zu Umwelt und Gesundheit
 
 Haus und Wohnung werden oft schon mit einfachen Hausmitteln
 sauber:
 
 Fenster putzen: Gegen Schlieren und Streifen hilft etwas Essig,
 Spiritus, Natron oder Zitronensaft im Putzwasser. Die Mischung mit
 einer Sprühflasche auf dem Glas verteilen und die Scheiben dann mit
 Zeitungspapier oder einem Tuch trocknen. Ausrangierte Nylonstrümpfe
 entfernen auch hartnäckigen Schmutz.
 
 Fußböden aus Stein: Wasser mit einer Prise Kernseife oder
 haushaltsüblichem Spülmittel und ein weiches Tuch entfernen
 Schlieren, Staub und andere grobe Verunreinigungen. Anschließend mit
 klarem Wasser nach- und einem saugfähigen Baumwolltuch
 trockenwischen.
 
 Fußboden aus Parkett und Laminat: In der Regel reicht lauwarmes
 Wasser für die Reinigung. Kalter, schwarzer Tee lässt Parkett wieder
 schön glänzen. Laminat nur nebelfeucht reinigen. Angetrockneten
 Schmutz vorsichtig mit einem Plastikspachtel oder Essigessenz
 entfernen. Ein Radiergummi beseitigt Abriebspuren von Schuhen.
 
 Badezimmerkacheln und Duschkabinen: Verkalkte Fliesen und
 Armaturen mit einem Schuss Essigessenz im Wasser (Verhältnis 1:2)
 oder Zitronensäure (1-2 TL auf 1 Liter Wasser) reinigen. Auch
 Schimmel in der Dusche lässt sich mit Essig entfernen.
 
 Frischer Duft im Kleiderschrank: Ein Säckchen mit Lavendelblüten
 oder Zedernholspänen füllen und im Schrank aufhängen. Das hält
 gleichzeitig Motten fern.
 
 Über die DSH:
 
 Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) informiert über Unfallgefahren
 in Heim und Freizeit. Mit ihrer Arbeit will die gemeinnützige DSH
 dazu beitragen, die hohen Unfallzahlen zu senken: Pro Jahr
 verunglücken in Deutschland rund 7,1 Millionen Menschen in den
 vermeintlich sicheren eigenen vier Wänden, bei der Gartenarbeit, beim
 Heimwerken, beim Sport oder bei anderen Freizeitaktivitäten.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin.
 Tel.: 040 / 29 81 04 62, Fax: 040 / 29 81 04 71,
 Mail: s.woelk@das-sichere-haus.de.
 
 Original-Content von: DSH - Aktion Das Sichere Haus, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 673292
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Nachtcafé" zum Thema Egoismus, Selbst- und Nächstenliebe (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Michael Steinbrecher spricht u. a. mit Christoph Sonntag, der sich 
für ein soziales Miteinander engagiert / Freitag, 8. Februar 2019, 22 
Uhr, SWR Fernsehen 
 
   Die Gesellschaft wird in vielen Bereichen individueller, wodurch  
viele Menschen wachsenden Egoismus befürchten. Wenn jeder zuerst an  
sich denkt, hat Nächstenliebe dann noch einen Platz in der  
Gesellschaft? Ob im Mehrgenerationen-Haushalt oder im sozialen  
Engagement - es gibt zahlreiche Menschen, die das Miteinander in den  
Vordergrund stellen. Einige mehr...
 
Tempolimit und Mobbing Themen bei "dunja hayali" im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Erste Ausgabe von "dunja hayali" im neuen Jahr: Am Mittwoch, 6.  
Februar 2019, 22.45 Uhr im ZDF, geht es in dem Talkmagazin um den  
Streit ums Tempolimit, Schuleschwänzen gegen Klimawandel und Mobbing  
an deutschen Schulen. 
 
   Deutschland ist die einzige Industrienation der Welt, in der es  
kein generelles Tempolimit auf Autobahnen gibt. Durch die Diskussion  
um Klimawandel und CO2-Reduktion nahm die Forderung nach einem  
Tempolimit auf deutschen Autobahnen wieder Fahrt auf - ausgelöst  
durch das Bekanntwerden der mehr...
 
Spannende Sommerferien für Kinder im Nick Camp / Mit den bekannten Stars und Helden von Nickelodeon - Abenteuer erleben und sein Talent entdecken: Spannende Ferien für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren  Berlin (ots) - 
 
   Bereits zum zweiten Mal veranstalten der Kindersender Nickelodeon  
und der Kinderreiseveranstalter ReiseMeise das Nick Camp im  
Ferienzentrum Rauenstein in Thüringen. In den Sommerferien können  
Kinder zwischen 6 und 14 Jahren ihren Nick-Helden ganz nah sein, ihre 
Kreativität ausleben und gemeinsam mit den anderen Kindern spannende  
Abenteuer erleben. Gewählt werden kann je nach Interesse, zwischen  
einem Abenteuer- und einem Talent-Camp. 
 
   Im Nick Abenteuer-Camp dreht sich alles um spannende Aktionen mit  
SpongeBob mehr...
 
ZDF-Samstagskrimi: Neuer Fall für "Helen Dorn" mit heißer Affäre (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Bei ihrem elften Fall erlebt sie eine Achterbahnfahrt der Gefühle: 
"Helen Dorn", die LKA-Kommissarin aus NRW, ermittelt wieder. "Nach  
dem Sturm" heißt der neue Krimi der ZDF-Reihe am Samstag, 9. Februar  
2019, 20.15 Uhr, mit Anna Loos in der Titelrolle (in der ZDFmediathek 
ab Freitag, 8. Februar 2019, 10.00 Uhr). Neben dem Stamm-Ensemble  
sind unter anderen Johannes Zirner, Lena Stolze und Uwe Preuss in  
Episodenrollen zu sehen. Regie führte Sebastian Ko nach dem Drehbuch  
von Nicole Armbruster. 
 
   Die neuen Ermittlungen mehr...
 
BioLineRx kündigt geplantes garantiertes öffentliches Zeichnungsangebot für seine American Depositary Shares und Warrants an Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) -  
 
   BioLineRx geht davon aus, den Nettoerlös aus dem geplanten Angebot 
für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden, die unter anderem das 
Betriebskapital und die Finanzierung klinischer Studien umfassen  
können. 
 
   Oppenheimer & Co. Inc. agiert als alleiniger Konsortialführer des  
Angebots. 
 
   Die oben beschriebenen Wertpapiere werden gemäß eines Shelf  
Registration Statement (File No. 333-222332 (https://c212.net/c/link/ 
?t=0&l=de&o=2365765-1&h=1133100093&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flin mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |