| | | Geschrieben am 05-02-2019 Autogrammstunde zum Albumstart - Rapper Kool Savas trifft seine Fans im ALEXA (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Kool Savas, der "King of Rap", wie er oft genannt wird, kommt am
 09. Februar ins ALEXA, das beliebte Shopping- und Freizeitcenter am
 Alexanderplatz, und steht seinen Fans für Autogramme zur Verfügung.
 Anlass ist "KKS", das fünfte Soloalbum des erfolgreichen Rappers, das
 Anfang Februar erscheint. Alle Fans und Besucher sind herzlich
 eingeladen zur:
 
 Autogrammstunde mit Kool Savas
 Samstag, 09. Februar 2019, ab 17 Uhr
 Media Markt Bühne im ALEXA (Metropolis Court)
 Im ALEXA, Grunerstraße 20, 10179 Berlin
 
 "Das ALEXA ist nicht nur die renommierte Einkaufsadresse in
 Berlin, sondern auch eine Bühne für Stars", sagt Oliver Hanna, Center
 Manager des ALEXA. "Wir sind begeistert davon, mitten in der
 Hauptstadt einen Ort anzubieten, an dem Fans ihre Idole hautnah
 erleben können."
 
 Kool Savas, der mit bürgerlichem Namen Savas Yurderi heißt, zählt
 zu den wichtigsten Vertretern des "Battle-Rap" in Deutschland. Als
 einer der einflussreichsten deutschen Rapper kann er auf zwei
 Jahrzehnte voller Erfolge, wie vier Nummer-1-Alben, Gold- und
 Platinauszeichnungen und ausverkaufte Tourneen zurückblicken. Kool
 Savas ist ein Ausnahmekünstler mit hoher Glaubwürdigkeit - er wird in
 der Hip-Hop-Szene und bei Musiker-Kollegen sowie von Kritikern und
 Fans gleichermaßen geliebt und respektiert. Er arbeitete mit
 Künstlern wie Xavier Naidoo, Rea Garvey, Lumidee, J-Luv und dem Who
 is Who der hiesigen Deutschrap-Szene zusammen: Sido, Azad, Curse,
 Samy Deluxe, Marteria, Fler. Mit "KKS" veröffentlicht er nun sein
 neues Album als CD und Limited Boxset.
 
 Über ALEXA
 
 Seit der Eröffnung im September 2007 ist das ALEXA am
 Alexanderplatz mit mehr als 170 Geschäften inklusive 20 Restaurants
 und 16 S-Bahnbögen auf einer Gesamtmietfläche von über 56.000
 Quadratmetern (GLA) zum Publikumsmagneten im historischen Zentrum
 Berlins avanciert. Seinen Namen verdankt das Einkaufs- und
 Freizeitcenter der zentralen Lage direkt am Alexanderplatz in
 Berlin-Mitte. Von montags bis samstags bietet das ALEXA seinen
 Besuchern von 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr eine Vielzahl an Shopping- und
 Freizeitmöglichkeiten. Betreiber ist der internationale Spezialist
 für Einkaufszentren Sonae Sierra (www.sonaesierra.com) aus Portugal.
 
 Mehr über uns erfahren Sie unter www.alexacentre.com oder bei
 Facebook www.facebook.com/ALEXAshoppingcenter.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Pressebüro ALEXA:
 Birgit C. Neumann
 B.C Neumann PR
 Tel.: +49.0203.41.930-680
 E-Mail: alexa@neumann-pr.de
 
 Original-Content von: Alexa Shoppingcenter, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 673271
 
 weitere Artikel:
 
 | 
MDR-Magazin "Umschau" zur bevorstehenden Karstadt-Schließung in Leipzig / Experte: "Handelsstandort Leipzig auch ohne Karstadt weiter attraktiv" - künftige Nutzung des Gebäudes weiterhin unklar Leipzig (ots) - Der Direktor des Instituts für Stadtentwicklung  
und Bauwirtschaft an der Universität Leipzig, Professor Johannes  
Ringel, sieht in der bevorstehenden Karstadt-Schließung keine  
dramatischen Auswirkungen für den Handelsstandort Leipzig. Im  
Gespräch mit dem MDR-Magazin "Umschau" sagt Ringel: "dass Karstadt  
schließt, ist natürlich tragisch, aber ich glaube, dass es am Schluss 
keine richtigen Konsequenzen für den Innenstadthandel von Leipzig  
haben wird", so der Professor. "Solche Umbrüche und solche  
Umbauphasen hat Leipzig mehr...
 
biha-Pressekonferenz in Berlin / Hören kann Einfluss auf Demenzrisiko haben Berlin (ots) - Ein Zusammenhang zwischen Hören und Demenz zeichnet 
sich immer deutlicher ab. 
 
   Bei der Pressekonferenz der Bundesinnung der Hörakustiker (biha)  
am 31. Januar 2019 im Haus der Bundespressekonferenz, Berlin,  
berichteten Marianne Frickel, Präsidentin der Bundesinnung der  
Hörakustiker KdöR (biha), Rosemarie Drenhaus-Wagner, erste  
Vorsitzende Alzheimer Angehörigen-Initiative, und Roland Engehausen,  
Vorstand der IKK Südwest, über den möglichen Zusammenhang zwischen  
Hörfähigkeit und einer sich entwickelnden Demenz. 
 
 mehr...
 
ZDFneo, Programmänderung /
Mainz, 5. Februar 2018 Mainz (ots) -  
 
Woche 07/19  
Freitag, 15.02.  
 
Bitte Zeitkorrekturen und Programmänderung beachten:  
 
 23.35	 Silent Witness 
	 Hacker im Visier (2) 
 
 0.30	 Silent Witness 
	 Zeugen der Vergangenheit (1) 
 
 1.20	 Silent Witness 
	 Zeugen der Vergangenheit (2) 
 
 2.15	 Silent Witness 
	 Hacker im Visier (1) 
 
 3.00	 Silent Witness 
	 Hacker im Visier (2) 
	 
 3.50	 Father Brown 
	 Die zwei Tode des Hercule Flambeau 
 
 4.35	 Father Brown 
	 Der mysteriöse Agent 
 
 5.20	 Terra X 
-6.05	 Faszination Erde - mit Dirk Steffens 
	 Grönland mehr...
 
Spine Journal veröffentlicht Studie, die den Nutzen von LP-ESP-Bandscheibenersatz-Prothese von FH Orthopädie bestätigt Heimsbrunn, Frankreich (ots/PRNewswire) - Eine im Mai 2018 vom  
Spine Journal veröffentlichte Studie zeigte hervorragende  
mittelfristige Nachbeobachtungsergebnisse beim Einsatz der  
Lendenwirbelprothese (LP-ESP®) der FH Orthopedics S.A.S. für den  
prothetischen Bandscheibenersatz (TDR) in der Lendenwirbelsäule. Die  
Studie dokumentierte die fünfjährigen Ergebnisse von 61 aktiven  
Patienten, die nach 3, 6, 12, 12, 24 und 60 Monaten eine vollständige 
klinische und radiologische Nachbeobachtung durchlaufen hatten. In  
ihren Schlussfolgerungen mehr...
 
Spende statt Geschenke: Deutsche Gesellschaft für Qualität übergibt 5.000 Euro an Projektgruppe Bahnhofsviertel e. V. Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Qualität  
(DGQ) e. V. hat auch für Weihnachten 2018 entschieden, auf Geschenke  
an Kunden und Partner zu verzichten. Stattdessen hat die DGQ das  
eingesparte Geld an eine wohltätige Vereinigung gespendet. Die Wahl  
fiel auf die Projektgruppe Bahnhofsviertel e. V., die sich über 5.000 
Euro freuen kann. Der gemeinnützige Verein aus Frankfurt wird das  
Geld für die Teestube Jona verwenden, die im Frankfurter  
Bahnhofsviertel Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleitet. 
 
   "Wir mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |