| | | Geschrieben am 04-02-2019 Pop-Ikone Robbie Williams und WW beweisen, dass wirklich jeder nach dem Kampagnenmotto 'For Every Body' gesünder leben kann
 | 
 
 Düsseldorf (ots) -
 
 Robbie Willliams, globaler Botschafter von WW, schließt sich mit
 anderen Namensvettern und seiner Choreografin Jenny zusammen und
 präsentiert "Rockstar Workout" - For Every Body
 
 Genau in der Woche, in der laut einer Studie  viele Menschen ihre
 Vorsätze für das neue Jahr bereits wieder vergessen haben, ruft WW -
 das neue Weight Watchers - diese wieder in Erinnerung. Um zu zeigen,
 dass ein gesünderer Lebensstil wirklich für Jedermann (For Every
 Body) ist, hat Popstar Robbie Williams kürzlich vier weitere Robbies
 Williams' zu sich eingeladen. Gemeinsam mit ihm und seiner
 Choreografin Jenny Griffin wurden Moves zu vier seiner berühmtesten
 Songs (Rock DJ, Let Me Entertain You, Candy und Kids) kreiert, die
 jeden von uns zu mehr Bewegung inspirieren sollen. Da seine
 Namensvetter die Moves inzwischen beherrschen, ruft Robbie nun
 Menschen auf der ganzen Welt dazu auf, ihn auf seiner Wellness-Reise
 zu begleiten und ihre besten Moves unter #WWForEveryBody zu teilen.
 Ob gemeinsam mit Freunden oder allein, auf der Straße oder im eigenen
 Schlafzimmer, oder sogar mit Kollegen im Büro - jeder, der sich vom
 Video inspirieren lässt, kann teilnehmen und so die Chance bekommen,
 bis zum 19. Februar 2019 mit den eigenen Tanzkünsten auf Robbie's
 Social Media Kanälen gezeigt zu werden.
 
 "Ich möchte dieses Jahr wirklich gesünder leben und WW ist das
 erste Programm, das mir das Gefühl vermittelt, dass es auch in meinen
 vollen Terminkalender passt", so Robbie Williams, globaler
 Markenbotschafter von WW. "Es hat viel Spaß gemacht, die anderen
 Robbies kennenzulernen und gemeinsam die Moves zu meinen Hits zu
 entwickeln. Denn gesünder zu leben sollte Spaß machen und nichts
 Exklusives sein - es ist einfach für jeden....ähm...Robbie."
 
 "Meinem Namen Robbie Williams habe ich in den letzten Jahren ein
 paar Hotelzimmer-Upgrades zu verdanken", fügte der 43 Jahre alte
 Robbie Williams aus Bristol hinzu (noch kein Popstar - bis jetzt).
 "Es war unglaublich Robbie Williams persönlich zu treffen. Und auch
 wenn ich wahrscheinlich zeitnah keinen Job als einen seiner
 Background-Tänzer angeboten bekomme, hat es mich definitiv
 inspiriert, über mein eigenes Wohlbefinden nachzudenken und gesünder
 zu leben."
 
 Das Zusammentreffen der fünf Robbie Williams ist Bestandteil der
 globalen 'For Every Body' Kampagne von WW, die zeitgleich im Kontext
 der aktuellen "WW Global Wellness Survey" gestartet wurde, nach der
 sich 90 Prozent der weltweit Befragten die Verbesserung ihrer
 körperlichen, geistigen und emotionalen Gesundheit weit oben auf ihre
 Zielliste für 2019 gesetzt haben. Die Kampagne soll zeigen, dass ein
 gesünderes Leben - sei es durch besseres Essen, mehr Bewegung oder
 die Entwicklung eines gesünderen Mindsets - etwas ist, was jeder
 selbst in die Hand nehmen kann.
 
 Jeder hat seinen ganz eigenen Grund, sein Warum ("Why"), gesünder
 zu leben und WW inspiriert seit Jahrzehnten Millionen von Menschen
 mit wissenschaftlich fundierten, bewährten Programmen zu einem
 gesünderen und glücklicheren Lebensstil.  Gewichtsabnahme ist für
 viele der erste Schritt auf ihrer Wellness-Reise und WW Freestyle[TM]
 ist das effektivste und alltagstauglichste Programm in der Geschichte
 des Unternehmens - es unterstützt nachweislich Menschen dabei Gewicht
 zu verlieren, besser zu schlafen und sich glücklicher zu fühlen.
 
 "Von der Inspiration, mit der Familie Schritt zu halten, bis hin
 zum Wunsch voller Energie in den Tag zu starten hat jeder seinen ganz
 persönlichen Grund gesünder zu leben", sagte Gail Tifford, Chief
 Brand Officer, WW. "Unser Ziel ist es, unsere führende Position im
 Bereich Gewichtsmanagement auszubauen und eine ganzheitliche und
 personalisierte Plattform für Wellness und Wohlfühlen anzubieten -
 For Every Body.  Wir hoffen, dass jeder von den Robbies inspiriert
 wird, sich zu bewegen und gesünder zu leben - ob sie nun eine globale
 Pop-Ikone sind oder auch nicht."
 
 WW verbessert kontinuierlich das Nutzererlebnis mit innovativen
 Inhalten, Hilfsmitteln und Ressourcen, die die WW Reisen der
 Teilnehmer begleiten und unterstützen. Eine dieser Neuerungen ist die
 Community-Building-Funktion innerhalb der WW App: die Connect Groups,
 in der sich Teilnehmer zu gleichgesinnten Gruppen zusammenschließen
 können. Die Gruppen gibt es zu den Themen Das bin ich, Mein Weg,
 Lebensmittel, Bewegen, Mindset, Hobby.
 
 Wer Robbie's Reise folgen möchte, kann dies auf Instagram unter
 @robbiewilliams und WW @WW_Deutschland tun. Weitere Informationen zum
 WW Wellness-Programm gibt es unter: www.ww.com
 
 Über die WW Global Wellness Study
 
 Die "WW Global Wellness Study" wurde von Wakefield Research in 11
 Märkten durchgeführt: USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich,
 Australien, Neuseeland, Kanada, Schweiz, Schweden, Brasilien und
 Benelux. Befragt wurden 10.007 national repräsentative Erwachsene ab
 18 Jahren.
 
 Über WW
 
 WW - das neue Weight Watchers - ist ein globales
 Wellness-Unternehmen und weltweit der führende kommerzielle Anbieter
 für ein aktives Gewichtsmanagement und körperliches Wohlbefinden. Wir
 inspirieren Millionen von Menschen zu gesunden Gewohnheiten für das
 echte Leben. Durch das Ineinandergreifen von digitaler Expertise und
 persönlichem Austausch in Workshops profitieren die Teilnehmer von
 unserem alltagstauglichen, nachhaltigen Ansatz, der gesunde
 Ernährung, Bewegung und eine positive Grundeinstellung umfasst. Mit
 mehr als fünf Jahrzehnten Erfahrung im Aufbau von Communities und
 unserer Expertise in der Verhaltensforschung ist es unser Ziel,
 Gesundheit und Wohlbefinden für jedermann zu ermöglichen. Weitere
 Details über die strategische Vision von WW erfahren Sie unter
 www.ww.com. Für weitere Informationen auch zum globalen Unternehmen,
 besuchen Sie unsere Unternehmenswebsite unter corporate.ww.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 WW (Deutschland) GmbH
 Unternehmenskommunikation
 Andrea Hahn / Karsten Biermann
 E-Mail: unternehmenskom@weight-watchers.de
 Tel. +49 (0) 211 / 9686-163 oder -216
 
 Original-Content von: WW Deutschland, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 673128
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neubesetzung: Dr. Christoph Gehrig im Stiftungsrat der McDonald's Kinderhilfe Stiftung München (ots) - Dr. Christoph Gehrig, Finanzvorstand von  
McDonald's Deutschland, wurde in den Stiftungsrat der McDonald's  
Kinderhilfe berufen und folgt damit Marcus Almeling nach. 
 
   Dr. Christoph Gehrig ist seit Mai 2008 für McDonald's Deutschland  
tätig und war vor seiner Tätigkeit als Finanzvorstand als Senior  
Director Finance zuständig für die Bereiche Accounting, Controlling,  
Payroll und Tax. Künftig unterstützt er als neuer Stiftungsrat  
ehrenamtlich die McDonald's Kinderhilfe. >Die Stiftung leistet seit  
über 30 Jahren wichtige mehr...
 
100 Jahre Waldorfschule (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Dieses Jahr wird "die Waldorfschule" 100 Jahre jung! Am 7.  
September 1919 wurde die erste Waldorfschule in Stuttgart gegründet.  
Mit über 1.150 Waldorfschulen und rund 2.000 Waldorfkindergärten,  
verteilt auf über 80 Länder auf allen Kontinenten, ist die  
Waldorfpädagogik heute die weltweit größte unabhängige Schulbewegung. 
Unter dem Motto "Learn to Change the World" finden im Jubiläumsjahr  
zahlreiche Aktivitäten und Projekte statt. Hier finden Sie weitere  
Informationen: https://www.waldorf-100.org/service/presse/ mehr...
 
Ausschreibung: Medienpreis "Weltbevölkerung" 2019 / Deutsche Stiftung Weltbevölkerung finanziert Recherchereisen nach Afrika südlich der Sahara Hannover (ots) - Im Rahmen des seit 2007 bestehenden Medienpreises 
"Weltbevölkerung" finanziert die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung  
(DSW) vier Recherchereisen nach Afrika südlich der Sahara. Damit soll 
es Journalisten, Bloggern und Vloggern ermöglicht werden, Beiträge  
zum Zusammenhang zwischen Bevölkerungsdynamiken, Entwicklung und  
Gesundheit in Afrika südlich der Sahara zu recherchieren und zu  
veröffentlichen. Nachwuchsjournalisten bis 30 Jahre können sich für  
einen Sonderpreis bewerben. 
 
   Zu den relevanten Themen der Recherchereise mehr...
 
"Endlich Freitag im Ersten": In "Toni, männlich, Hebamme - Allein unter Frauen" hat es Leo Reisinger als Geburtshelfer nicht leicht / Auftakt der neuen ARD-Degeto-Reihe am 8. Februar um 20:15 Uhr München (ots) - Es könnte so schön sein - eigentlich: Toni (Leo  
Reisinger) mag seinen Beruf als eine der wenigen männlichen Hebammen  
in einer angestammten Frauendomäne sehr. Seine Frau Hanna (Kathrin  
von Steinburg), mit der er zwei Kinder hat, ist seine große Liebe.  
Aber nun wird er nicht nur gefeuert, weil er sich einer Anweisung  
seiner biestigen Chefin Dr. Evi Höllriegl (Juliane Köhler)  
widersetzt, sondern Hanna will auch schon seit geraumer Zeit die  
Scheidung. Also ist zumindest ein beruflicher Neustart gefragt, denn  
die Hoffnung, mehr...
 
Säule unseres Sozialsystems / Die Hauptfürsorgestellen feiern ihren 100. in Berlin Berlin (ots) - Alles beginnt im Winter 1919. Der Erste Weltkrieg  
ist gerade erst vorbei. Eine halbe Million Kriegsbeschädigte und  
unzählige Kriegswaisen und -witwen stehen vor einer sozialen Notlage. 
Die ersten staatlichen Hauptfürsorgestellen entstehen. 
 
   Diese Geburtsstunde würdigt die Bundesarbeitsgemeinschaft der  
Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) mit einem Festakt am 
7. Februar in Berlin. "Vor genau 100 Jahren wurde ein wichtiger  
Baustein für unser heutiges Sozialsystem gelegt", so BIH-Vorsitzender 
Christoph Beyer. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |