| | | Geschrieben am 09-01-2019 RWB Fonds "International VII" erhält die Note A+ in der DEXTRO Stabilitätsanalyse (FOTO)
 | 
 
 Oberhaching (ots) -
 
 Das unabhängige Ratinghaus DEXTRO Group Germany hat den global
 investierenden Private-Equity-Dachfonds RWB International VII mit A+
 bewertet. Damit bescheinigen die Analysten dem Anlageprodukt der RWB
 PrivateCapital Emissionshaus AG eine überdurchschnittliche Qualität.
 Als besondere Stärken verweist die DEXTRO Stabilitätsanalyse unter
 anderem auf die hohe Managementkompetenz der RWB, eine signifikante
 Portfoliodiversifizierung sowie eine positive Performance bei allen
 bisherigen Beteiligungsangeboten. In einer Monte Carlo-Simulation hat
 DEXTRO eine voraussichtliche Gesamtauszahlung nach Kosten in Höhe von
 187 Prozent des ursprünglich eingezahlten Kapitals an die Anleger
 ermittelt.
 
 Mit dem RWB International VII investieren Privatanleger parallel
 mit professionellen, institutionellen Investoren in etablierte
 Private-Equity-Zielfonds. Der Schwerpunkt liegt auf den Regionen
 Europa und Nordamerika sowie den Private-Equity-Segmenten Buyout und
 Growth. Die Beteiligung ist bereits mit moderaten Einmalbeträgen und
 monatlichen Sparplänen möglich.
 
 "Unabhängige Prüfungen und Ratings sind für Privatanleger ein
 wichtiges Qualitätskriterium für Anlageprodukte und geben ihnen
 Sicherheit bei der Anlageentscheidung", sagt Norman Lemke, Vorstand
 und Mitgründer der RWB Group. "Mit DEXTRO und der G.U.B.-Analyse
 haben zwei namhafte Analysehäuser unser aktuelles Angebot zum
 Vermögensaufbau geprüft und beide haben es mit sehr guten Bewertungen
 für überzeugend befunden", so Lemke weiter.
 
 Neben der aktuellen Bewertung der DEXTRO Group Germany hatte
 bereits im Oktober 2018 das Analysehaus G.U.B.-Analyse den RWB
 International VII auf Herz und Nieren geprüft und mit der Gesamtnote
 A bzw. "sehr gut" bewertet. Die Spezialisten aus Hamburg beurteilten
 etwa die Qualität des Fondsmanagements und der Projektpartner mit der
 Höchstwertung A++ (ausgezeichnet) und hoben die breite Risikomischung
 sowie den grundsätzlichen Verzicht auf Fremdkapital hervor. Die
 Analysen können Sie kostenlos unter den folgenden Links
 herunterladen:
 
 DEXTRO Stabilitätsanalyse:
 https://dextroratings.de/content/rwb-global-market-fund-vii
 
 G.U.B.-Analyse:
 http://www.gub-analyse.de/fonds/rwb-global-market-fund-vii
 
 Über die RWB Group AG:
 
 Die RWB wurde 1999 aus der Überzeugung gegründet, die Anlageklasse
 Private Equity, die seit Jahrzehnten fester Bestandteil in den
 Portfolios institutioneller Investoren und gehobener Privatvermögen
 ist, als ebenso wichtigen und geeigneten Baustein für den
 Vermögensaufbau privater Anleger zu etablieren. Seit ihrer Gründung
 macht die RWB Group Private Equity für Privatanleger über Dachfonds
 investierbar - mit großem Erfolg. Die RWB hat das Geld von 80.000
 Anlegern bereits in über 190 Private-Equity-Zielfonds weltweit und
 damit mehr als 2.800 Zielunternehmen investiert. Über 1.600 dieser
 Beteiligungen wurden bereits teilweise oder komplett verkauft. Der
 durch die RWB Zielfonds durchschnittlich erzielte Verkaufsmultiple
 liegt zwischen 1,9x und 2,0x. Neben den Private Equity Dachfonds
 gehören eine einzigartige Rentenversicherung, die ebenfalls in Teilen
 in Private Equity investiert, sowie eine ETF-basierte
 Vermögensverwaltung zum Produktangebot.
 
 Mehr unter: www.rwbcapital.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Philipp Klöckner
 RWB Group
 Tel.: 089 / 6666 94-446
 E-Mail: philipp.kloeckner@rwb-group.com
 
 Original-Content von: RWB Group AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 669676
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Medasense Announces Compatibility with Philips IntelliVue Patient Monitors Ramat Gan, Israel (ots/PRNewswire) -  
 
   Medasense Biometrics Ltd., developer of the physiological  
pain-response monitoring technology (NOL® -- the Nociception Level  
Index), now supports Philips IntelliVue Patient Monitors for  
anesthesia and critical care monitoring. 
 
   (Photo:  
https://mma.prnewswire.com/media/805789/Medasense_PMD_200_Monitor.jpg 
) 
 
   Commercially available in Europe, Canada, and Australia,  
Medasense's PMD-200(TM) monitor and its NOL index, help clinicians to 
optimise patient's pain management by monitoring mehr...
 
Versicherungsgruppe die Bayerische gründet Digital-Tochter: offen für Partnerschaften München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische bündelt in  
der neuen "die Bayerische Digital AG" (BayDit AG) im Sinne eines  
unternehmerischen Daches ihre digitalen Aktivitäten. Bestehende  
Töchter wie die Bayerische IT GmbH (BIT) und die iS2 Intelligent  
Solution Services AG werden in Zukunft unter dem Dach der BayDit AG  
geführt. Diese Gesellschaft ist offen für weitere Beteiligungen und  
darauf ausgerichtet, mit weiteren IT-Unternehmen der Branche  
Transformationspartnerschaften zu schließen. 
 
   Die Idee ist, so wertschöpfende mehr...
 
DEG finanziert Flughafenerweiterung in Serbien Köln (ots) -  
 
- Darlehen in Höhe von 22,4 Mio. EUR für VINCI Airports  
- Wirtschaftliche Impulse durch verbesserte Infrastruktur  
- Ausbau nach internationalen Standards  
 
   Serbien gilt als einer der Wachstumsmotoren der westlichen  
Balkanstaaten. Wichtig für die künftige Entwicklung ist, dass die  
Infrastruktur des Landes mit dem Wachstum Schritt halten kann. Dazu  
zählt auch der Belgrader Flughafen "Nikola Tesla", mit rund 5,3  
Millionen Fluggästen bereits jetzt einer der verkehrsreichsten auf  
dem Westbalkan. Für seine Modernisierung mehr...
 
StepStone übernimmt Studydrive: Europas führende Online-Plattform für Studierende ist Teil der StepStone Gruppe Düsseldorf (ots) - Die Online-Jobplattform StepStone hat mit dem  
Berliner E-Learning Startup Studydrive Europas führende  
Digital-Plattform für Studierende übernommen - die Akquisition wurde  
am 2. Januar 2019 gemeinsam abgeschlossen. Mithilfe von Studydrive  
unterstützen sich Studierende gegenseitig, indem sie ihre  
Lernmaterialien wie Mitschriften oder Zusammenfassungen mit  
Kommilitonen teilen und sich bei Fragen rund um das Studium  
weiterhelfen. Studydrive bietet Zugriff auf mehr als 250.000  
Lernunterlagen aus allen Fachbereichen. mehr...
 
Auslandsreisen der Asiaten wachsen überdurchschnittlich stark Berlin (ots) - Asiatische Auslandsreisen um acht Prozent gestiegen 
- Stärkste Zuwächse aus China - Wachstumstreiber sind Reisen  
innerhalb des asiatischen Kontinents - ITB Berlin veröffentlicht  
exklusiv die neuesten Ergebnisse des IPK World Travel Monitor® 
 
   Starker Anstieg von Auslandsreisen aus Fernost: Nach moderatem  
Wachstum von fünf Prozent in 2017 legte Asien in den ersten acht  
Monaten dieses Jahres mit einem Plus von acht Prozent kräftig zu. Ein 
maßgeblicher Wachstumstreiber waren Reisen innerhalb Asiens, die um  
zehn Prozent mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |