| | | Geschrieben am 09-01-2019 Versicherungsgruppe die Bayerische gründet Digital-Tochter: offen für Partnerschaften
 | 
 
 München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische bündelt in
 der neuen "die Bayerische Digital AG" (BayDit AG) im Sinne eines
 unternehmerischen Daches ihre digitalen Aktivitäten. Bestehende
 Töchter wie die Bayerische IT GmbH (BIT) und die iS2 Intelligent
 Solution Services AG werden in Zukunft unter dem Dach der BayDit AG
 geführt. Diese Gesellschaft ist offen für weitere Beteiligungen und
 darauf ausgerichtet, mit weiteren IT-Unternehmen der Branche
 Transformationspartnerschaften zu schließen.
 
 Die Idee ist, so wertschöpfende Beiträge bei der Digitalisierung
 der Versicherungsbranche zu leisten. Die BayDit AG wird sich von
 Anfang an öffnen für Kooperationen im Rahmen von IT- und
 Digitalisierungsprojekten - gerade auch für die Zusammenarbeit mit
 Wettbewerbern oder Dritten.
 
 Die Bayerische Digital AG wird von einer Doppelspitze geführt: Der
 Vorstand besteht aus Michael Brand (50) und Thomas Wolf (49). Den
 Aufsichtsrat bilden die drei Vorstände der Versicherungsgruppe die
 Bayerische, Dr. Herbert Schneidemann, Thomas Heigl und Martin Gräfer,
 der zugleich Vorsitzender des Gremiums ist.
 
 "Wir verfolgen eine konsequente Neuausrichtung unserer
 unternehmerischen Aktivitäten. Dabei ergänzen wir unser
 traditionelles Versicherungsgeschäft um unabhängige Vertriebs- und
 Beratungsaktivitäten und nun auch um digitale Lösungen für den Markt.
 Als Zielkunden der BayDit AG denken wir über die Bayerische hinaus.
 Wir sind sicher, dass sich gerade bei mittelständischen Anbietern
 gemeinsam mehr erreichen lässt", erläutert Aufsichtsratschef Gräfer.
 "Die Neugründung ist neben der im letzten Jahr ebenfalls
 neugegründeten die Bayerische Prokunde AG weiterer Baustein unserer
 Unternehmensentwicklung im Rahmen unseres Programms "die Bayerische
 goes Amazon".
 
 "Wir decken mit unseren Lösungen das komplette Spektrum eines
 Leben- und Komposit-Versicherers ab, der die Vertriebswege Exklusiv-
 sowie Makler- und Onlinevertrieb bedient", sagt Thomas Wolf. Michael
 Brand: "Mit unserem Portfolio, das von Beratung über
 IT-Dienstleistung bis hin zu "Versicherung as a Service" reicht,
 adressieren wir nicht mehr nur die Bayerische, sondern wenden uns
 damit an den gesamten Markt der Versicherer."
 
 Michael Brand ist Diplom-Informatiker mit Schwerpunkt
 Software-Engineering und seit 1990 in der Versicherungs-IT. Seit 2007
 ist er als Geschäftsführer der Bayerischen IT GmbH tätig. Thomas
 Wolf, Diplom-Ingenieur Elektrotechnik, war ab 2002 bis Oktober 2018
 Vorstand der iS2 Intelligent Solution Services AG.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Pressestelle der Unternehmensgruppe die Bayerische
 Wolfgang Zdral, Thomas-Dehler-Straße 25, 81737 München,
 Telefon (089) 6787-8258, Telefax (089) 6787-718258
 E-Mail: presse@diebayerische.de, Internet: www.diebayerische.de
 
 Original-Content von: die Bayerische, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 669678
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DEG finanziert Flughafenerweiterung in Serbien Köln (ots) -  
 
- Darlehen in Höhe von 22,4 Mio. EUR für VINCI Airports  
- Wirtschaftliche Impulse durch verbesserte Infrastruktur  
- Ausbau nach internationalen Standards  
 
   Serbien gilt als einer der Wachstumsmotoren der westlichen  
Balkanstaaten. Wichtig für die künftige Entwicklung ist, dass die  
Infrastruktur des Landes mit dem Wachstum Schritt halten kann. Dazu  
zählt auch der Belgrader Flughafen "Nikola Tesla", mit rund 5,3  
Millionen Fluggästen bereits jetzt einer der verkehrsreichsten auf  
dem Westbalkan. Für seine Modernisierung mehr...
 
StepStone übernimmt Studydrive: Europas führende Online-Plattform für Studierende ist Teil der StepStone Gruppe Düsseldorf (ots) - Die Online-Jobplattform StepStone hat mit dem  
Berliner E-Learning Startup Studydrive Europas führende  
Digital-Plattform für Studierende übernommen - die Akquisition wurde  
am 2. Januar 2019 gemeinsam abgeschlossen. Mithilfe von Studydrive  
unterstützen sich Studierende gegenseitig, indem sie ihre  
Lernmaterialien wie Mitschriften oder Zusammenfassungen mit  
Kommilitonen teilen und sich bei Fragen rund um das Studium  
weiterhelfen. Studydrive bietet Zugriff auf mehr als 250.000  
Lernunterlagen aus allen Fachbereichen. mehr...
 
Auslandsreisen der Asiaten wachsen überdurchschnittlich stark Berlin (ots) - Asiatische Auslandsreisen um acht Prozent gestiegen 
- Stärkste Zuwächse aus China - Wachstumstreiber sind Reisen  
innerhalb des asiatischen Kontinents - ITB Berlin veröffentlicht  
exklusiv die neuesten Ergebnisse des IPK World Travel Monitor® 
 
   Starker Anstieg von Auslandsreisen aus Fernost: Nach moderatem  
Wachstum von fünf Prozent in 2017 legte Asien in den ersten acht  
Monaten dieses Jahres mit einem Plus von acht Prozent kräftig zu. Ein 
maßgeblicher Wachstumstreiber waren Reisen innerhalb Asiens, die um  
zehn Prozent mehr...
 
Apotheker und Krankenkassen vereinbaren Finanzierung für E-Health-Ausstattung - Gemeinsame Pressemitteilung von Deutschem Apothekerverband und GKV-Spitzenverband Berlin (ots) - Der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der  
GKV-Spitzenverband haben sich über die Finanzierung der Investitions- 
und Betriebskosten für die technische Ausstattung der 19.000  
Apotheken im Rahmen der Telematikinfrastruktur (TI) verständigt.  
Apotheken brauchen die TI-Anbindung im ersten Schritt für die  
Einführung der Fachanwendung zum elektronischen Medikationsplan. 
 
   "Die Vereinbarung gibt den Apotheken die nötige Klarheit und  
finanzielle Sicherheit, die TI-Ausstattung reibungslos umzusetzen,  
sobald die Industrie mehr...
 
Gapless - der weltweit erste digitale Concierge für Oldtimer-Sammler Berlin (ots) - "Gapless" heißt die weltweit erste  
Blockchain-Plattform für besondere Fahrzeuge, auf der Sammler von  
Autoklassikern und Händler ihre Fahrzeuge verwalten und  
Dienstleistungen in Anspruch nehmen können. Fahrzeug-Besitzer haben  
auf www.gapless.app die Möglichkeit, die gesamte Historie ihrer Autos 
zu dokumentieren, indem sie Bilder, Dokumente, Kaufbelege und  
Wertgutachten online hinterlegen und verwalten und bei Wunsch mit  
Freunden oder Kaufinteressenten teilen. Vor dem Hintergrund, dass bei 
wertvollen Autos der originale mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |