| | | Geschrieben am 09-01-2019 StepStone übernimmt Studydrive: Europas führende Online-Plattform für Studierende ist Teil der StepStone Gruppe
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Die Online-Jobplattform StepStone hat mit dem
 Berliner E-Learning Startup Studydrive Europas führende
 Digital-Plattform für Studierende übernommen - die Akquisition wurde
 am 2. Januar 2019 gemeinsam abgeschlossen. Mithilfe von Studydrive
 unterstützen sich Studierende gegenseitig, indem sie ihre
 Lernmaterialien wie Mitschriften oder Zusammenfassungen mit
 Kommilitonen teilen und sich bei Fragen rund um das Studium
 weiterhelfen. Studydrive bietet Zugriff auf mehr als 250.000
 Lernunterlagen aus allen Fachbereichen. Über 700.000 Studierende an
 über 100 Universitäten und Hochschulen nutzen die Plattform, um sich
 mit Kommilitonen auszutauschen und gegenseitig in ihrem
 Studienfortschritt zu unterstützen. Zudem finden sie auf Studydrive
 Jobs und Praktika, die genau zu ihrem Studienverlauf passen.
 
 "Studydrive hat sich in den vergangenen Jahren zu einer zentralen
 Plattform entwickelt, die Studierende durch ihr gesamtes Studium
 begleitet", sagt Dr. Sebastian Dettmers, Geschäftsführer bei
 StepStone. "Als Teil der StepStone Familie wird Studydrive den
 eingeschlagenen Weg fortsetzen. Gemeinsam bieten wir Studierenden
 alle Möglichkeiten, ihren Studienerfolg zu planen und umzusetzen, um
 dann auch den wichtigen Schritt zum passenden Job zu machen."
 Arbeitgeber wie Continental, Henkel oder EY nutzen die Plattform
 bereits erfolgreich, um Studierende und Absolventen für sich zu
 gewinnen.
 
 Studydrive wurde 2013 von Philipp Mackeprang und Sven Gasper
 gegründet, die die Geschäfte des Unternehmens noch immer gemeinsam
 führen. Unterstützt und finanziert wurde Studydrive maßgeblich durch
 die Venture Capital Investoren ALSTIN Capital und Dieter von
 Holtzbrinck Ventures (DvH Ventures) sowie einige erfahrene Business
 Angels. Schon seit Gründung hat sich die Plattform immer stärker
 europaweit verankert. Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz
 gehören auch die Niederlande zu den Märkten, in denen Studydrive
 intensiv genutzt wird. "Von Anfang an wollten wir das Studium für
 unsere Nutzer vor allem einfacher und sie damit erfolgreicher machen.
 Dazu haben wir konsequent an den Stellen digitale Lösungen gesucht,
 die uns selbst im Studium negativ aufgefallen sind," erklärt
 Mackeprang. "Als Teil von StepStone werden wir nun den nächsten
 Schritt gehen und unser Wachstum in den kommenden Jahren weiter
 intensiv ausbauen. Dabei geht es nicht nur darum, Studierende an
 ihren jeweiligen Hochschulen untereinander zu vernetzen, sondern auch
 weltweit", sagt Gasper.
 
 Über Studydrive
 
 Auf der Studierendenplattform Studydrive haben Studierende die
 Möglichkeit, Dokumente zu teilen, Fragen zum Studium zu beantworten
 oder den Campusneuigkeiten zu folgen. Ob am Laptop oder Handy
 verbinden sich hier täglich Kommilitonen in Fachgruppen und
 Uni-Kursen und nutzen Studydrive als Lernplattform, Community und
 Karriereportal. Über das Studydrive Karriere Angebot haben
 Unternehmen die Möglichkeit, mit den Studydrive Nutzern in Kontakt zu
 treten, beispielsweise durch Stelleninserate, Mailings oder Anzeigen.
 Die Studydrive GmbH wurde 2013 von Philipp Mackeprang und Sven Gasper
 in Köln gegründet und ist heute mit mehr als 50 Mitarbeitern von
 Berlin aus tätig.
 
 Über StepStone
 
 Mit StepStone finden Menschen ihren Traumjob. StepStone
 beschäftigt mehr als 3.000 Mitarbeiter und betreibt neben
 www.stepstone.de Online-Jobbörsen in weiteren Ländern. Das 1996
 gegründete Unternehmen ist ein Unternehmen der Axel Springer SE.
 
 
 
 Pressekontakt:
 StepStone Presseteam
 Telefon: (0211) 93493-5731/-5529
 E-Mail: presse@stepstone.de
 www.stepstone.de
 
 Studydrive GmbH
 Sven Gasper (Co-Founder & CEO)
 Tel: 0177/4731715
 E-Mail: sven@studydrive.net
 www.studydrive.net
 
 Original-Content von: StepStone.de, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 669681
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Auslandsreisen der Asiaten wachsen überdurchschnittlich stark Berlin (ots) - Asiatische Auslandsreisen um acht Prozent gestiegen 
- Stärkste Zuwächse aus China - Wachstumstreiber sind Reisen  
innerhalb des asiatischen Kontinents - ITB Berlin veröffentlicht  
exklusiv die neuesten Ergebnisse des IPK World Travel Monitor® 
 
   Starker Anstieg von Auslandsreisen aus Fernost: Nach moderatem  
Wachstum von fünf Prozent in 2017 legte Asien in den ersten acht  
Monaten dieses Jahres mit einem Plus von acht Prozent kräftig zu. Ein 
maßgeblicher Wachstumstreiber waren Reisen innerhalb Asiens, die um  
zehn Prozent mehr...
 
Apotheker und Krankenkassen vereinbaren Finanzierung für E-Health-Ausstattung - Gemeinsame Pressemitteilung von Deutschem Apothekerverband und GKV-Spitzenverband Berlin (ots) - Der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der  
GKV-Spitzenverband haben sich über die Finanzierung der Investitions- 
und Betriebskosten für die technische Ausstattung der 19.000  
Apotheken im Rahmen der Telematikinfrastruktur (TI) verständigt.  
Apotheken brauchen die TI-Anbindung im ersten Schritt für die  
Einführung der Fachanwendung zum elektronischen Medikationsplan. 
 
   "Die Vereinbarung gibt den Apotheken die nötige Klarheit und  
finanzielle Sicherheit, die TI-Ausstattung reibungslos umzusetzen,  
sobald die Industrie mehr...
 
Gapless - der weltweit erste digitale Concierge für Oldtimer-Sammler Berlin (ots) - "Gapless" heißt die weltweit erste  
Blockchain-Plattform für besondere Fahrzeuge, auf der Sammler von  
Autoklassikern und Händler ihre Fahrzeuge verwalten und  
Dienstleistungen in Anspruch nehmen können. Fahrzeug-Besitzer haben  
auf www.gapless.app die Möglichkeit, die gesamte Historie ihrer Autos 
zu dokumentieren, indem sie Bilder, Dokumente, Kaufbelege und  
Wertgutachten online hinterlegen und verwalten und bei Wunsch mit  
Freunden oder Kaufinteressenten teilen. Vor dem Hintergrund, dass bei 
wertvollen Autos der originale mehr...
 
"Wer liefert was" baut Expertise in Führungsriege weiter aus: Das Unternehmen beruft neuen CTO und CFO Hamburg (ots) - "Wer liefert was" (wlw), der führende  
B2B-Marktplatz, hat zum 1. Januar 2019 die Positionen des Chief  
Technology Officers (CTO) und des Chief Financial Officers (CFO) im  
Management-Team neu besetzt. Beide Besetzungen unterstützen und  
stärken die strategische Ausrichtung auf den gesamteuropäischen  
Markt. 
 
   Daniel Keller wird neuer CTO bei wlw. Er folgt auf Dr. Felix  
Menden, der das Unternehmen verlassen hat. Daniel Keller (46)  
verantwortet in seiner Position als CTO die Softwareentwicklung, den  
Bereich IT Operations, mehr...
 
C&A mit Karnevalsabteilungen des Marktführers Deiters (FOTO) Düsseldorf/Frechen (ots) - 
 
   Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Umsetzung der strategischen 
Sortimentserweiterung mit Markenpartnern: C&A startet eine  
europaweite Kooperation mit dem Marktführer für Karnevalskostüme und  
-accessoires, Deiters. Zunächst sieben C&A-Filialen in exponierter  
Lage erhalten in dieser Woche eine von dem Familienunternehmen aus  
Frechen bei Köln ausgestattete Karnevalsabteilung. Bis Anfang März  
können Kunden Verkleidungen aller Art bei C&A kaufen. Eine  
Fortsetzung der Kooperation zur Halloween-Zeit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |