| | | Geschrieben am 09-01-2019 "Wer liefert was" baut Expertise in Führungsriege weiter aus: Das Unternehmen beruft neuen CTO und CFO
 | 
 
 Hamburg (ots) - "Wer liefert was" (wlw), der führende
 B2B-Marktplatz, hat zum 1. Januar 2019 die Positionen des Chief
 Technology Officers (CTO) und des Chief Financial Officers (CFO) im
 Management-Team neu besetzt. Beide Besetzungen unterstützen und
 stärken die strategische Ausrichtung auf den gesamteuropäischen
 Markt.
 
 Daniel Keller wird neuer CTO bei wlw. Er folgt auf Dr. Felix
 Menden, der das Unternehmen verlassen hat. Daniel Keller (46)
 verantwortet in seiner Position als CTO die Softwareentwicklung, den
 Bereich IT Operations, Business Applications & Business Intelligence.
 Keller kommt vom Company Builder Hitfox Group, wo er ebenfalls die
 Position des CTOs innehatte. Zuvor war er seit 2012 CIO der Axel
 Springer SE, wo er neben den zentralen IT-Bereichen zahlreiche
 Digitalisierungsprojekte verantwortete.
 
 Als CFO leitet Volker Wahl (46) ab Januar länderübergreifend die
 Unternehmensbereiche Finance & Accounting und das Controlling. Er
 folgt auf Florian Schnau, der das Unternehmen verlassen hat. Volker
 Wahl kommt von kfzteile24 GmbH, wo er als CFO für den Aufbau des
 Finanzbereichs nach Übernahme durch die Private Equity Unternehmen
 EQT und Project A Ventures verantwortlich war.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Wer liefert was? GmbH
 Carsten Brandt
 ABC-Straße 21
 20354 Hamburg
 Deutschland
 T +49 (0)40 2 54 40-131
 carsten.brandt@wlw.de
 
 Original-Content von: "Wer liefert was", übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 669700
 
 weitere Artikel:
 
 | 
C&A mit Karnevalsabteilungen des Marktführers Deiters (FOTO) Düsseldorf/Frechen (ots) - 
 
   Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Umsetzung der strategischen 
Sortimentserweiterung mit Markenpartnern: C&A startet eine  
europaweite Kooperation mit dem Marktführer für Karnevalskostüme und  
-accessoires, Deiters. Zunächst sieben C&A-Filialen in exponierter  
Lage erhalten in dieser Woche eine von dem Familienunternehmen aus  
Frechen bei Köln ausgestattete Karnevalsabteilung. Bis Anfang März  
können Kunden Verkleidungen aller Art bei C&A kaufen. Eine  
Fortsetzung der Kooperation zur Halloween-Zeit mehr...
 
BGA: Deutscher Außenhandel im risikoreichen Umfeld Berlin (ots) - "Das Auf und Ab im Außenhandel in den vergangenen  
Monaten geht weiter. Die Weltkonjunktur ist belastet durch den  
Handelskonflikt zwischen den größten Volkswirtschaften USA und China  
und den damit verbundenen Risiken. Noch sind die Exporte stabil, aber 
die Anzeichen für eine konjunkturelle Abkühlung mehren sich.  
Lediglich der Anstieg der Importe ist in diesem Zusammenhang eine  
gute Nachricht, denn er signalisiert einen robusten Konjunkturverlauf 
hierzulande." Dies erklärt Dr. Holger Bingmann, Präsident des  
Bundesverbandes mehr...
 
Aktuelle Stichprobe zeigt: Vier von fünf Heizkosten-Abrechnungen enthalten Mängel oder Auffälligkeiten Berlin (ots) - Bei vier von fünf Heizkostenabrechnungen gibt es  
Auffälligkeiten oder Mängel. Das zeigt eine Stichprobe, bei der die  
gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online rund 100 aktuelle  
Heizkostenabrechnungen von Finanztip-Lesern geprüft hat. Zudem wird  
in mehr als der Hälfte der Häuser deutlich mehr Heizenergie  
verbraucht als nötig. So entstehen unnötig hohe CO2-Emissionen und  
Kosten. 
 
   Besonders bei der Abrechnung des Warmwasserverbrauchs und beim  
Betriebsstrom gab es Unregelmäßigkeiten. "Bei 60 Prozent aller  
untersuchten mehr...
 
Grüne Woche 2019: Eröffnungsfeier am 17. Januar im CityCube Berlin - Eröffnungsrundgang beginnt am 18. Januar beim Partnerland Finnland in Halle 10.2 Berlin (ots) - Die Eröffnungsfeier der Internationalen Grünen  
Woche Berlin 2019 (18.-27.1.) findet am 17. Januar im CityCube Berlin 
statt (Beginn 18 Uhr). Das Partnerland Finnland gestaltet das  
kulturelle Rahmenprogramm sowie den anschließenden Empfang für die  
über 3.600 geladenen Ehrengäste und Delegationen aus rund 100  
Ländern. Zur Begrüßung sprechen Dr. Christian Göke, Vorsitzender der  
Geschäftsführung der Messe Berlin GmbH, sowie Michael Müller,  
Regierender Bürgermeister von Berlin. Es folgen Ansprachen von Dr.  
Wolfgang Ingold, mehr...
 
ISH 2019: Moderne Heiztechnik ist digital Köln (ots) - Die digital vernetzte Heiztechnik steht im Fokus des  
diesjährigen Technologie- und Energie-Forums im Rahmen der  
Weltleitmesse ISH. Zum achten Mal organisiert der Bundesverband der  
Deutschen Heizungsindustrie (BDH) gemeinsam mit der Messe Frankfurt  
und 14 Partnerverbänden auf einer Fläche von rund 500 m2 die  
Sonderschau. Die Schirmherrschaft über das Forum hat  
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier übernommen. Neu ist der  
Standort: Erstmalig findet die Ausstellung in Halle 11.1 auf Stand  
C06 statt. 
 
   Digitalisierung: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |