| | | Geschrieben am 09-01-2019 C&A mit Karnevalsabteilungen des Marktführers Deiters (FOTO)
 | 
 
 Düsseldorf/Frechen (ots) -
 
 Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Umsetzung der strategischen
 Sortimentserweiterung mit Markenpartnern: C&A startet eine
 europaweite Kooperation mit dem Marktführer für Karnevalskostüme und
 -accessoires, Deiters. Zunächst sieben C&A-Filialen in exponierter
 Lage erhalten in dieser Woche eine von dem Familienunternehmen aus
 Frechen bei Köln ausgestattete Karnevalsabteilung. Bis Anfang März
 können Kunden Verkleidungen aller Art bei C&A kaufen. Eine
 Fortsetzung der Kooperation zur Halloween-Zeit im Oktober steht
 ebenfalls schon fest.
 
 "Um neue Zielgruppen zu erreichen, stellt sich C&A derzeit breiter
 auf und geht Kooperationen mit verschiedenen Markenanbietern ein",
 erläutert C&A-Deutschland-Chef Mohamed Bouyaala. "Wir freuen uns, mit
 Deiters Deutschlands führenden Experten für Karnevalskostüme als
 Partner gewonnen zu haben. Wer Karneval feiern möchte, findet jetzt
 bei uns das richtige Outfit."
 
 "Die Zusammenarbeit mit C&A ist ein weiterer Meilenstein in
 unserer fast 100-jährigen Firmengeschichte, der mich als Chef eines
 Familienunternehmens in vierter Generation stolz macht. Sie
 ermöglicht uns ein noch schnelleres und gezielteres Wachstum", sagt
 Deiters-Inhaber und Alleingesellschafter Herbert Geiss. "Da wir ein
 saisonales Geschäft betreiben, ist es für uns eine große Chance,
 genau in unseren Hochsaisonphasen mit einem der wichtigsten
 Einzelhandels-Filialisten punktuell in dieser Dimension Flächen zu
 bespielen."
 
 In der bereits gestarteten Testphase werden zunächst sieben
 Filialen als Shop-in-Shop-Lösung mit Deiters-Produkten ausgestattet.
 Die Standorte: Köln Schildergasse, München Kaufingerstraße, Centro
 Oberhausen, Essen, Saarlouis und Dortmund sowie am C&A-Firmensitz in
 Düsseldorf.
 
 Zunächst startet Deiters - je nach Standortgröße - auf 250 bis 400
 Quadratmeter Verkaufsfläche. Auch im Eingangsbereich der Filialen und
 in Schaufenstern wird auf das neue saisonale Verkaufs-Highlight
 hingewiesen.
 
 Mit Ende der Karnevals-Session im März wird die Zusammenarbeit von
 C&A und Deiters nicht beendet. Im Oktober werden bundesweit 100
 Stores von C&A mit Halloween-Artikeln des Spezialisten bestückt. Auch
 Filialen in Österreich und der Schweiz erhalten dann dieses
 Sondersortiment. Im kommenden Jahr soll die Partnerschaft fortgesetzt
 werden.
 
 Über C&A Europa
 
 Mit rund 1.500 Filialen in 18 europäischen Ländern und mehr als
 31.000 Mitarbeitern ist C&A eines der führenden
 Modehandelsunternehmen Europas. C&A begrüßt jeden Tag mehr als zwei
 Millionen Besucher in seinen Filialen und bietet Mode in guter
 Qualität zu günstigen Preisen für die ganze Familie. Zusätzlich zu
 den europäischen Filialen ist C&A auch in Brasilien, Mexiko und China
 präsent.Weitere Informationen unter www.c-a.com
 
 Über Deiters
 
 Mit mittlerweile 26 Filialen bundesweit ist Deiters Marktführer im
 Bereich Kostüme und Verkleidungen aller Art. In der Spitze
 beschäftigt das Kölner Familienunternehmen rund 700 Mitarbeiter.
 Deiters bietet ein einmaliges Preis-Leistungs-Verhältnis - ob
 Einsteigerkostüm oder hochwertiges Bühnenoutfit. Von der Clownsnase
 über Darth Vader bis zum Einhorn, bei Deiters gibt es für jeden
 Anlass und Geldbeutel das perfekte Kostüm! Das komplette Sortiment
 für Karneval, Halloween, Mottopartys und Oktoberfeste aus 2.000
 verschiedenen Kostümen und Trachten sowie 20.000 Zubehörartikeln gibt
 es natürlich auch im Onlineshop unter www.deiters.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 C&A Europa
 Thorsten Rolfes
 Head of Corporate Communications C&A Europa
 Tel.: +49 (0) 211 9872 - 2749
 E-mail: thorsten.rolfes@canda.com
 Wanheimer Straße 70
 40468 Düsseldorf
 
 Deiters GmbH
 Björn Lindert
 Geschäftsführer
 Tel.: +49 (0) 2234 95509 - 0
 E-mail: lindert@deiters.de
 Dr.-Gottfried-Cremer-Allee 19
 50226 Frechen
 
 Original-Content von: C&A Europe (cunda.de), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 669713
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BGA: Deutscher Außenhandel im risikoreichen Umfeld Berlin (ots) - "Das Auf und Ab im Außenhandel in den vergangenen  
Monaten geht weiter. Die Weltkonjunktur ist belastet durch den  
Handelskonflikt zwischen den größten Volkswirtschaften USA und China  
und den damit verbundenen Risiken. Noch sind die Exporte stabil, aber 
die Anzeichen für eine konjunkturelle Abkühlung mehren sich.  
Lediglich der Anstieg der Importe ist in diesem Zusammenhang eine  
gute Nachricht, denn er signalisiert einen robusten Konjunkturverlauf 
hierzulande." Dies erklärt Dr. Holger Bingmann, Präsident des  
Bundesverbandes mehr...
 
Aktuelle Stichprobe zeigt: Vier von fünf Heizkosten-Abrechnungen enthalten Mängel oder Auffälligkeiten Berlin (ots) - Bei vier von fünf Heizkostenabrechnungen gibt es  
Auffälligkeiten oder Mängel. Das zeigt eine Stichprobe, bei der die  
gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online rund 100 aktuelle  
Heizkostenabrechnungen von Finanztip-Lesern geprüft hat. Zudem wird  
in mehr als der Hälfte der Häuser deutlich mehr Heizenergie  
verbraucht als nötig. So entstehen unnötig hohe CO2-Emissionen und  
Kosten. 
 
   Besonders bei der Abrechnung des Warmwasserverbrauchs und beim  
Betriebsstrom gab es Unregelmäßigkeiten. "Bei 60 Prozent aller  
untersuchten mehr...
 
Grüne Woche 2019: Eröffnungsfeier am 17. Januar im CityCube Berlin - Eröffnungsrundgang beginnt am 18. Januar beim Partnerland Finnland in Halle 10.2 Berlin (ots) - Die Eröffnungsfeier der Internationalen Grünen  
Woche Berlin 2019 (18.-27.1.) findet am 17. Januar im CityCube Berlin 
statt (Beginn 18 Uhr). Das Partnerland Finnland gestaltet das  
kulturelle Rahmenprogramm sowie den anschließenden Empfang für die  
über 3.600 geladenen Ehrengäste und Delegationen aus rund 100  
Ländern. Zur Begrüßung sprechen Dr. Christian Göke, Vorsitzender der  
Geschäftsführung der Messe Berlin GmbH, sowie Michael Müller,  
Regierender Bürgermeister von Berlin. Es folgen Ansprachen von Dr.  
Wolfgang Ingold, mehr...
 
ISH 2019: Moderne Heiztechnik ist digital Köln (ots) - Die digital vernetzte Heiztechnik steht im Fokus des  
diesjährigen Technologie- und Energie-Forums im Rahmen der  
Weltleitmesse ISH. Zum achten Mal organisiert der Bundesverband der  
Deutschen Heizungsindustrie (BDH) gemeinsam mit der Messe Frankfurt  
und 14 Partnerverbänden auf einer Fläche von rund 500 m2 die  
Sonderschau. Die Schirmherrschaft über das Forum hat  
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier übernommen. Neu ist der  
Standort: Erstmalig findet die Ausstellung in Halle 11.1 auf Stand  
C06 statt. 
 
   Digitalisierung: mehr...
 
Alexander Hitzinger new Member of the Board of Management for Technical Development at Volkswagen Commercial Vehicles (FOTO) Hannover (ots) - 
 
Hitzinger is additionally set to take charge of establishing and  
managing the 'Centre for autonomous driving and MaaS* activities'  
within the Volkswagen Group 
 
- Cross reference: Picture is available at AP Images  
(http://www.apimages.com) - 
 
   Alexander Hitzinger (47), previously Senior Director of Hardware  
Engineering at Apple Inc. (USA), is the new Member of the Brand Board 
of Management for Technical Development at Volkswagen Commercial  
Vehicles with immediate effect. He will additionally be in charge of  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |