| | | Geschrieben am 30-11-2018 NORMA: Spart jetzt 11 Tonnen Kunststoff-Verpackung bei Frischfleisch- und Wurstprodukten ein / Discounter aus Nürnberg reduziert Plastik quer durchs Sortiment (FOTO)
 | 
 
 Nürnberg (ots) -
 
 Der Discounter NORMA meldet den nächsten Verzicht auf
 überflüssigen Kunststoff - und erneut ist die reduzierte Menge
 eindrucksvoll: Gut 11 Tonnen Plastik jährlich spart der Discounter
 aus Nürnberg jetzt durch stark verringerten Folieneinsatz für seine
 Frischfleisch- und Wurstprodukte ein. Überall bei NORMA werden
 Produkt- und Umverpackungen auf das Mindestmaß zurückgefahren.
 
 Einsparen, wiederverwerten, recyclen wo es nur geht: Die
 NORMA-Nachhaltigkeitsprinzipien machen klar, dass Plastik-Verzicht zu
 den wichtigsten Unternehmenszielen zählt. In partnerschaftlicher
 Zusammenarbeit mit den Lieferanten wird die Vermeidung von Kunststoff
 in jedem Sortimentsbereich aktiv umgesetzt, wobei alle gesetzlichen
 Vorschriften, die der Produktqualität und -sicherheit dienen,
 natürlich zu beachten sind. Unter diesen Prämissen hat der
 bundesweite Discounter jetzt auch den deutlich reduzierten Einsatz
 von Kunststofffolie für seine Frischfleisch- und Wurstartikel rasch
 vorangebracht. Ob etwa bei den Hähnchenbrustfilet-Stücken der
 NORMA-Marke Gut Langenhof (sortiert in der 150 g-Packung) oder beim
 Lachsschinken (sortiert in der 150 g-Packung) der NORMA-Marke Gut
 Bartenhof - mit Umsicht wurde der Kunststoff-Anteil in jeder
 Verkaufsverpackung erheblich abgebaut. In Zahlen liest sich das für
 diese beiden Artikel so: Fast 20 Prozent weniger Folie werden
 inzwischen zur optimalen Verpackung des Lachsschinkens eingesetzt,
 bei den Hähnchenbrustfilet-Stücken beträgt die Reduzierung 16,56
 Prozent. Auch, um nur ein weiteres unter den vielen positiven
 Beispielen herauszugreifen, bei der Gut Bartenhof-Bockwurst im 400
 g-Gebinde wurde die Folienmenge zum Produktschutz nun um über 22
 Prozent reduziert.
 
 Was damit an Umweltvorteil erreicht wird, zeigt die Betrachtung
 der Gesamteinsparmenge besonders gut: 82 Prozent weniger Kunststoff,
 40 Prozent weniger Verpackung = rund 11 Tonnen weniger
 Verpackungsmüll allein bei den Frischfleisch- und Wurstwaren im Jahr!
 Dass im Zuge dieser Verpackungs-Optimierung nur noch
 FSC-zertifizierte Verkaufskartons mit Kartonage aus nachhaltiger
 Fortwirtschaft verwendet werden, ist ebenfalls klar!
 
 Die immer besonders günstigen NORMA-Preise kommen aus Sicht der
 umweltbewussten NORMA-Kunden natürlich noch dazu.
 
 Einsparen, wiederverwerten, recyceln - der Discounter aus Nürnberg
 wird auch über die vielen weiteren Schritte zur Plastik-Reduzierung
 regelmäßig informieren.
 
 Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in
 Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit über 1.450
 Filialen am Markt. Im Online-Shop NORMA24.de finden die Kunden neben
 attraktiven Nonfood-Warenwelten mit über 20.000 Artikeln z. B. auch
 Top-Weine, die günstigsten Nah- und Fernreisen oder aktuellste
 Produkte zur Telekommunikation.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Uwe Rosmanith
 Rosmanith & Rosmanith GbR
 Die Art der Kommunikation
 Unter den Eichen 7
 D-65195 Wiesbaden
 0611/716547920
 uwe@rosmanith.de
 
 Katja Heck
 NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
 Leiterin Kommunikation und Werbung
 Manfred-Roth-Straße 7
 D-90766 Fürth
 k.heck@norma-online.de
 
 Original-Content von: NORMA, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 665355
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutsche Bauindustrie begrüßt Studienanfänger des Bauingenieurwesens Berlin (ots) - /11.500 Studierende haben sich für ein  
Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen eingeschrieben, fast  
doppelt so viele wie zum Tiefpunkt 2006. 
 
   /Studiengang wird für Frauen immer attraktiver. 
 
   "Wir freuen uns, dass sich in diesem Wintersemester rund 11.500  
Bauingenieure für den Studiengang Bauingenieurwesen eingeschrieben  
haben. Das sind fast doppelt so viele wie zum Tiefpunkt im Jahr 2006. 
Besonders erfreulich ist, dass sich immer mehr Frauen für den  
Bauingenieurberuf interessieren." Mit diesen Worten kommentierte mehr...
 
Euler Hermes Studie: "Protektionismus-Show" geht weiter, aber kein Handelskrieg (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      CEO Blog Euler Hermes 
      http://ots.de/mKzAUI 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hamburg (ots) - 
 
- Welthandel verliert leicht an Fahrt: Wachstum 2019 bei 3,6% nach 
  3,8% in 2018  
- Rund 400 neue protektionistische Maßnahmen 2018, Trend 
  verlangsamt sich jedoch  
- Handelskrieg: Kuh noch nicht vom Eis, aber Euler Hermes erwartet  
  keine Eskalation, sondern Pragmatismus und konstruktivere Haltung  
  der USA  
- Eskalation würde mehr...
 
Aktionskunst im Justizzentrum Bochum bezieht Beschäftigte und Besucher mit ein Dortmund (ots) - Künstler Johannes Wald stellt heute sein  
Kunstprojekt zum Themenkomplex Recht, Gerechtigkeit und  
Rechtsprechung der Öffentlichkeit im Justizzentrum vor. 
 
   Es ist ein Kunstwerk der ganz besonderen Art, das der Künstler  
Johannes Wald am 30. November im Justizzentrum vorstellt. Er hat fünf 
in der gelben Reclam-Taschenbuch-Reihe erschienene Klassiker, die auf 
Recht, Gerechtigkeit und Rechtsprechung anspielen, in Kooperation mit 
dem Reclam Verlag neu aufgelegt, um sie jetzt im Justizzentrum in  
einer von ihm konzipierten mehr...
 
KfW Capital: Aufsichtsrat wählt Vorsitzende Frankfurt am Main (ots) -  
 
   - Dr. Ingrid Hengster ist Aufsichtsratsvorsitzende der KfW Capital 
   - Dr. Stefan Peiß ist stellvertretender Vorsitzender 
 
   Dr. Ingrid Hengster, Vorstandsmitglied der KfW, ist einstimmig zur 
Aufsichtsratsvorsitzenden von der KfW Capital GmbH & Co. KG gewählt  
worden, Dr. Stefan Peiß, ebenfalls Vorstandsmitglied der KfW, zum  
stellvertretenden Vorsitzenden. Die Wahl fand gestern planmäßig auf  
der ersten Sitzung nach Bestellung des fakultativ eingesetzten  
Aufsichtsrats der 100 %igen Tochter der KfW mehr...
 
realTV: real startet Infotainment-Shopping-Plattform / Als erstes Unternehmen im deutschen Lebensmittel-Einzelhandel startet real die Infotainment-Shopping-Plattform realTV auf www.real.de/realtv (FOT Düsseldorf (ots) - 
 
   Als erstes Unternehmen im deutschen Lebensmittel-Einzelhandel  
startet real die Infotainment-Shopping-Plattform realTV auf  
www.real.de/realtv. Das Bewegtbild-Format stellt in fünf Rubriken -  
superStars, genussWerke, realOrigins, unsereMarken und startUp! -  
innovative und besondere Produkte aus dem großen real.de  
Marktplatz-Angebot in unterhaltsamen Videoclips vor. 
 
   Laut dem "AlixPartners Retail Festive Outlook Survey 2018" planen  
bereits ein Drittel aller Befragten, mehr als die Hälfte der  
Weihnachtsgeschenke mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |