| | | Geschrieben am 30-11-2018 KfW Capital: Aufsichtsrat wählt Vorsitzende
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) -
 
 - Dr. Ingrid Hengster ist Aufsichtsratsvorsitzende der KfW Capital
 - Dr. Stefan Peiß ist stellvertretender Vorsitzender
 
 Dr. Ingrid Hengster, Vorstandsmitglied der KfW, ist einstimmig zur
 Aufsichtsratsvorsitzenden von der KfW Capital GmbH & Co. KG gewählt
 worden, Dr. Stefan Peiß, ebenfalls Vorstandsmitglied der KfW, zum
 stellvertretenden Vorsitzenden. Die Wahl fand gestern planmäßig auf
 der ersten Sitzung nach Bestellung des fakultativ eingesetzten
 Aufsichtsrats der 100 %igen Tochter der KfW in Berlin statt.
 
 Zum sechsköpfigen Aufsichtsrat der KfW Capital gehören neben Dr.
 Hengster und Dr. Peiß:
 
 - Dr. Sabine Hepperle, Leiterin der Abteilung Mittelstandspolitik
 im BMWi (Zuständigkeit: sämtliche Fragen der Mittelstandspolitik
 der Bundesregierung, darunter z.B. Unternehmensgründungen,
 Mittelstandsfinanzierung einschließlich Finanzierung von
 Innovationen und Wagniskapitalfinanzierung).
 
 - Dr. Levin Holle, Leiter der Abteilung Finanzmarktpolitik im BMF
 (Zuständigkeit: u.a. KfW Bankengruppe, europäische sowie
 internationale Finanzmarktpolitik und -regulierung
 einschließlich Investmentwesen).
 
 - Dr. Fritz Becker, Unternehmer/Investor und Mitglied im
 Aufsichtsrat der Augsburger Aktienbank und im Aufsichtsrat der
 DEKA Investment GmbH. Dr. Becker war zuvor u.a. CEO der Harald
 Quandt Holding GmbH und HQ Trust GmbH sowie Vorstand bei den
 Versicherungen AMB Generali AG und Baloise AG.
 
 - Dr. Judith Kölzer-Söding, Gründerin und Geschäftsführerin der
 Beteiligungsfirma SOVAGE GmbH mit Fokus auf Special Situations
 und Wachstum. Zuvor war Dr. Kölzer-Söding in verschiedenen
 Positionen bei Dr. Förster AG, CVC Capital und Goldman Sachs
 International tätig.
 
 Der Aufsichtsrat der KfW Capital tagt in der Regel vier Mal im
 Jahr. Er nimmt u.a. die Überwachungsfunktion über die
 Geschäftstätigkeit der KfW Capital wahr, genehmigt größere
 Investments (ab 12,5 Mio. EUR) und ist beratend in strategische
 Fragen eingebunden.
 
 Die KfW Capital investiert mit Unterstützung des
 ERP-Sondervermögens des Bundes in Venture Capital-Fonds und stärkt
 dadurch deren Kapitalbasis. Junge, innovative Technologieunternehmen
 in Deutschland haben durch größere Fonds einen verbesserten Zugang zu
 Kapital für ihre Wachstumsphase. Die KfW Capital hat zum 15.10.2018
 ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen, geleitet wird sie von den beiden
 Geschäftsführern Dr. Jörg Goschin und Alexander Thees. Bis zum Jahr
 2020 wird die KfW Capital das bisherige Investitionsvolumen auf
 durchschnittlich 200 Mio. EUR p.a. erhöhen; in den nächsten zehn
 Jahren wird das Finanzunternehmen rd. 2 Mrd. EUR in VC-Fonds
 einbringen. Da sich die KfW Capital mit max. 19,99 % an dem
 jeweiligen Fondsvolumen beteiligt, wird signifikant privates Kapital
 gehebelt werden.
 
 Weitere Informationen zu der KfW Capital finden Sie unter
 www.kfw-capital.de Außerdem finden Sie auf
 https://www.kfw.de/stories/dossier-kfw-capital.html ein Dossier "KfW
 Capital" mit Interviews von Bundesminister Peter Altmaier (BMWi) und
 Dr. Ingrid Hengster (zuständige Vorständin KfW Bankengruppe), einem
 Doppelinterview mit den Geschäftsführern Dr. Jörg Goschin und
 Alexander Thees sowie einigen best practice-Beispielen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 KfW Capital, Bockenheimer Landstraße 98, 60325 Frankfurt
 Kommunikation (KOM), Sonja Höpfner
 Tel. +49 (0)69 7431 4306, Fax: +49 (0)69 7431 3266,
 E-Mail: Sonja.Hoepfner@kfw.de, Internet: www.kfw.de
 
 Original-Content von: KfW, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 665359
 
 weitere Artikel:
 
 | 
realTV: real startet Infotainment-Shopping-Plattform / Als erstes Unternehmen im deutschen Lebensmittel-Einzelhandel startet real die Infotainment-Shopping-Plattform realTV auf www.real.de/realtv (FOT Düsseldorf (ots) - 
 
   Als erstes Unternehmen im deutschen Lebensmittel-Einzelhandel  
startet real die Infotainment-Shopping-Plattform realTV auf  
www.real.de/realtv. Das Bewegtbild-Format stellt in fünf Rubriken -  
superStars, genussWerke, realOrigins, unsereMarken und startUp! -  
innovative und besondere Produkte aus dem großen real.de  
Marktplatz-Angebot in unterhaltsamen Videoclips vor. 
 
   Laut dem "AlixPartners Retail Festive Outlook Survey 2018" planen  
bereits ein Drittel aller Befragten, mehr als die Hälfte der  
Weihnachtsgeschenke mehr...
 
Verändertes Mikrobiom nach Kaiserschnitt beeinflusst das Immunsystem des Babys, laut einer vom Luxembourg Center for Systems Biomedicine (LCSB) durchgeführten Studie Luxemburg (ots/PRNewswire) -  
 
   Wissenschaftler des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine  
(LCSB) der Universität Luxemburg haben zusammen mit Kollegen aus  
Schweden und Luxemburg beobachtet, dass bei einer natürlichen,  
vaginalen Geburt  bestimmte Darmbakterien  von der Mutter  auf das  
Baby übertragen werden, die die körpereigene  Immunabwehr  
stimulieren. Bei Kindern, die per Kaiserschnitt geboren werden,  ist  
diese Interaktion  verändert.  "Möglicherweise erklärt das, warum per 
Kaiserschnitt entbundene Kinder epidemiologisch mehr...
 
Marius Tünte neuer Pressesprecher bei der UNO-Flüchtlingshilfe Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe in Bonn hat einen neuen  
Pressesprecher: Marius Tünte. Seit November 2018 verstärkt der  
40-Jährige das Team als Teamleiter Kommunikation und Pressesprecher.  
Er übernimmt die Position von Geschäftsführer Peter  
Ruhenstroth-Bauer, der sie interimsweise innehatte. 
 
   "Wir freuen uns, dass wir mit Marius Tünte einen  
Kommunikationsprofi mit viel NGO-Erfahrung für uns gewinnen konnten,  
der die Pressearbeit der UNO-Flüchtlingshilfe weiter ausbauen wird",  
so Geschäftsführer Peter Ruhenstroth-Bauer. 
 mehr...
 
Dach-Praxis 2019 wieder auf Tour (FOTO) Schwetzingen (ots) - 
 
   Aktuelles Sanierungswissen für Dach-Profis - Für Meisterschüler  
günstiger 
 
   Wo kommt es beim Sanieren von Dächern immer wieder zu Problemen  
und wie lassen sich dafür praxistaugliche, technisch aktuelle  
Lösungen planen und umsetzen? Fragen wie diese beantwortet auch 2019  
wieder das Referenten-Team der beliebten Dach-Praxis-Kombischulungen. 
In den eintägigen Veranstaltungen lernen Ausführende, Planer und  
Energieberater Details rund um die Dachsanierung von außen. Im  
November 2019 macht die Dach-Praxis-Tour mehr...
 
50 Jahre Marke TUI: Vom mittelständischen Reiseveranstalter in Deutschland zum Weltmarktführer in der Touristik mit internationalen Hotelgesellschaften und Kreuzfahrt-Reedereien Hannover (ots) -  
 
- Transformation zum Hotel- und Kreuzfahrtkonzern gelungen     
- TUI im Wandel zum Digital- und Plattform-Unternehmen 
 
   Als die Touristik Union International - kurz TUI - am 1. Dezember  
1968 von den vier mittelständischen Reiseveranstaltern Touropa,  
Scharnow-Reisen, Hummel-Reise und Dr. Tigges-Fahrten in Deutschland  
gegründet wurde, war das den Zeitungen keine Schlagzeile wert. Damals 
ahnte allerdings noch niemand, dass aus diesem Zusammenschluss einmal 
der größte integrierte Touristikkonzern der Welt entstehen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |