| | | Geschrieben am 14-11-2018 Westfalen-Blatt: Gerry Weber streicht 900 Stellen
 | 
 
 Bielefeld (ots) - Das Modeunternehmen Gerry Weber in Halle (Kreis
 Gütersloh) steht vor einem weiteren gravierenden Arbeitsplatzabbau.
 Weltweit sollen noch einmal 900 der 6500 Arbeitsplätze abgebaut
 werden. Zudem wird die Schließung von 170 bis 200 Filialen geplant.
 Das berichtet das Westfalen-Blatt unter Hinweis auf Informationen aus
 einer Betriebsversammlung. Nachdem in einem Restrukturierungsprogramm
 bereits gut 100 Markengeschäfte des Unternehmens geschlossen wurden,
 ist ihre Zahl bereits auf weltweit 1200 zurückgegangen.
 
 Von dem Jobabbau werden auch die Zentrale und das Logistikzentrum
 in Halle betroffen sein. Eine Reduzierung um 140 bis 150 Stellen war
 bereits angekündigt. Nun soll sich die Zahl dort mindestens
 verdoppeln, berichtet das Westfalen-Blatt weiter.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Westfalen-Blatt
 Chef vom Dienst Nachrichten
 Andreas Kolesch
 Telefon: 0521 - 585261
 
 Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 662908
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bahnbrechende HLK-Leistung: ThermoLift stellt Wärmepumpe vor, die die Ziele des Energieministeriums übertrifft Stony Brook, New York (ots/PRNewswire) - ThermoLift freut sich,  
den erfolgreichen Testabschluss ihrer innovativen, ohne Kühlmittel  
arbeitenden, erdgasbetriebenen Klimaanlage und ihrer für kaltes Klima 
bestimmte Wärmepumpentechnologie im Oak Ridge National Laboratory  
(ORNL) vorstellen zu dürfen. Diese Testreihe, die im Rahmen eines vom 
Energieministerium bereitgestellten Förderungsbetrages durchgeführt  
wurde, weist die Tauglichkeit des Systems nach, gleichzeitig sowohl  
Wärme als auch Klimakontrolle sowie heißes Wasser mittels einer  mehr...
 
Swarovski enthüllt neuen Stern für den Weihnachtsbaum am Rockefeller Center, entworfen von Daniel Libeskind New York (ots/PRNewswire) -  
 
   Der neue Swarovski-Stern für den Weihnachtsbaum am Rockefeller  
Center®, entworfen vom berühmten Architekten Daniel Libeskind, ist  
heute in New York City präsentiert worden. Der Stern wurde am  
Rockefeller Plaza feierlich enthüllt, anwesend waren Daniel Libeskind 
und Nadja Swarovski, Vorstandsmitglied von Swarovski. 
 
   (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/783768/Swarovski.jpg ) 
 
   (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/783769/Swarovski.jpg ) 
 
   (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/783770/Swarovski.jpg mehr...
 
Allgemeine Zeitung Mainz: Dürftig / Ralf Heidenreich zum Bruttoinlandsprodukt Mainz (ots) - Keine Angst, es ist nur eine Delle - sagen  
Wirtschaft und Wissenschaftler zum im dritten Quartal geschrumpften  
Bruttoinlandsprodukt (BIP). Aber mit Prognosen ist das so eine Sache. 
Gerade bei der Konjunktur müssen Vorhersagen immer wieder korrigiert  
werden, weil es Entwicklungen gibt, die so keiner auf dem Schirm  
hatte. Aktuell sind die Unwägbarkeiten für die deutsche Wirtschaft  
groß. Was passiert, wenn der Handelskrieg der weltgrößten  
Volkswirtschaften USAund China eskaliert? Welche Risiken schlummern  
noch im Brexit? mehr...
 
Börsen-Zeitung: Nicht ganz so schrecklich,
Kommentar zur deutschen Wirtschaftsleistung von Alexandra Baude Frankfurt (ots) - Alles ist schrecklich. Zu diesem Schluss könnte  
kommen, wer auf die schiere Zahl blickt: Die deutsche Wirtschaft ist  
im dritten Quartal um 0,2 Prozent geschrumpft. Der Blick auf die  
wenigen Details, die bereits bekannt sind, zeigt aber, dass alles  
doch nicht ganz so schrecklich ist. An allen Ecken und Enden blitzen  
Hoffnungsfunken. 
 
   Eine schrumpfende Wirtschaftsleistung gab es in der Historie  
bereits, auch mit mehreren Rückgängen in Folge, so dass das  
Rezessionskriterium erfüllt war. Und doch steht die Bundesrepublik mehr...
 
CHTF 2018 startet am 14. November in Shenzhen, Erinnerungen aus 20 Jahren in "Time Gallery" festgehalten Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Die China Hi-tech Fair 2018  
findet vom 14.-18. November 2018 im Shenzhen Convention and  
Exhibition Center statt, das Motto lautet in diesem Jahr "Neues  
Entwicklungskonzept für anspruchsvolles Wachstum". 
 
   Die CHTF gilt chinaweit als bedeutendste Technologiemesse. Seit  
ihrem Auftakt in 1999 hat sie sich zu einem wichtigen Sprachrohr für  
den chinesischen Hochtechnologiesektor entwickelt und als  
effizienteste Hightech-Handelsplattform etabliert. Anlässlich ihres  
20-jährigen Bestehens lädt die CHTF mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |