| | | Geschrieben am 14-11-2018 Allgemeine Zeitung Mainz: Dürftig / Ralf Heidenreich zum Bruttoinlandsprodukt
 | 
 
 Mainz (ots) - Keine Angst, es ist nur eine Delle - sagen
 Wirtschaft und Wissenschaftler zum im dritten Quartal geschrumpften
 Bruttoinlandsprodukt (BIP). Aber mit Prognosen ist das so eine Sache.
 Gerade bei der Konjunktur müssen Vorhersagen immer wieder korrigiert
 werden, weil es Entwicklungen gibt, die so keiner auf dem Schirm
 hatte. Aktuell sind die Unwägbarkeiten für die deutsche Wirtschaft
 groß. Was passiert, wenn der Handelskrieg der weltgrößten
 Volkswirtschaften USAund China eskaliert? Welche Risiken schlummern
 noch im Brexit? Was kann die Schuldenkrise in Italien anrichten?
 Welche Folgen hat es für die deutsche Wirtschaft, wenn sich die
 Wirtschaftskrisen in der Türkei und Argentinien auf andere
 Schwellenländer ausbreiten? Klare Antworten kann darauf derzeit
 niemand geben. Noch stehen die deutschen Unternehmen gut da. Doch der
 Krisencocktail kann ihnen das Leben schwerer machen, als derzeit
 viele annehmen. Ein weiterer Punkt ist die grundsätzliche Funktion
 des BIP als Thermometer für das Wirtschaftsklima. Einige
 Wirtschaftswissenschaftler kritisieren bereits seit geraumer Zeit,
 dass das BIP in seiner heutigen Konstruktion die mittlerweile immense
 Wertschöpfung im Internet, den virtuellen Handel mit digitalen Daten
 zum Großteil nicht erfasst. Wenn solche wichtigen Bereiche einfach
 ausgeblendet bleiben, ist die Aussagekraft des BIP dürftig. Da macht
 es keinen Sinn, sich über marginale Schwankungen hinter dem Komma zu
 streiten.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Allgemeine Zeitung Mainz
 Zentraler Newsdesk
 Telefon: 06131/485946
 desk-zentral@vrm.de
 
 Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 662924
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Börsen-Zeitung: Nicht ganz so schrecklich,
Kommentar zur deutschen Wirtschaftsleistung von Alexandra Baude Frankfurt (ots) - Alles ist schrecklich. Zu diesem Schluss könnte  
kommen, wer auf die schiere Zahl blickt: Die deutsche Wirtschaft ist  
im dritten Quartal um 0,2 Prozent geschrumpft. Der Blick auf die  
wenigen Details, die bereits bekannt sind, zeigt aber, dass alles  
doch nicht ganz so schrecklich ist. An allen Ecken und Enden blitzen  
Hoffnungsfunken. 
 
   Eine schrumpfende Wirtschaftsleistung gab es in der Historie  
bereits, auch mit mehreren Rückgängen in Folge, so dass das  
Rezessionskriterium erfüllt war. Und doch steht die Bundesrepublik mehr...
 
CHTF 2018 startet am 14. November in Shenzhen, Erinnerungen aus 20 Jahren in "Time Gallery" festgehalten Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Die China Hi-tech Fair 2018  
findet vom 14.-18. November 2018 im Shenzhen Convention and  
Exhibition Center statt, das Motto lautet in diesem Jahr "Neues  
Entwicklungskonzept für anspruchsvolles Wachstum". 
 
   Die CHTF gilt chinaweit als bedeutendste Technologiemesse. Seit  
ihrem Auftakt in 1999 hat sie sich zu einem wichtigen Sprachrohr für  
den chinesischen Hochtechnologiesektor entwickelt und als  
effizienteste Hightech-Handelsplattform etabliert. Anlässlich ihres  
20-jährigen Bestehens lädt die CHTF mehr...
 
Bitsane debütiert als erste Börse USDT/EUR-Paar Dublin (ots/PRNewswire) -  
 
   Bitsane hat zum 13. November angekündigt, dass es Tether (USDT)  
auf seinen Plattformen gepaart mit den folgenden Währungen notieren  
wird: EUR, BTC, ETH, LTC, XRP, DASH, BCH, DOGE, ETC, REP. 
 
   Tether (USDT) ist die erste sogenannte "Stablecoin", die 2014 an  
den Start ging. Die Entwickler wollten einen "digitalen Dollar"  
schaffen, der im Verhältnis 1:1 durch den echten US-Dollar  
abgesichert ist. In den zurückliegenden zwei Jahren haben zahlreiche  
Handelsplätze Tether (USDT) als Alternative zu Rechengeld mehr...
 
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur grünen Mobilität Stuttgart (ots) - Lange haben Experten über die Lösung für saubere 
Mobilität diskutiert. Mittlerweile hat sich  bei vielen die  
Erkenntnis durchgesetzt, dass sowohl batterieelektrische Antriebe als 
auch erneuerbare Kraftstoffe für Verbrennungsmotoren entwickelt  
werden müssen. Forschung und die Allgemeinheit können die  
Herausforderungen jedoch nicht allein stemmen - die Autoindustrie  
muss sich  stärker engagieren. Doch solange sich  spritfressende SUVs 
gut verkaufen lassen, haben  die Hersteller kein Interesse daran,  
ihre Strategie am mehr...
 
Michigan State University entscheidet sich für Planons integrierte Campus Management Technologie Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) -  
 
   Ein neues Informationstechnologiesystem zur Verbesserung der   
Servicekultur der MSU. 
 
   Planon hat heute bekannt gegeben, dass sich die Michigan State  
University (MSU) für das Integrated Worplace Management System (IWMS) 
(https://learn.planonsoftware.com/Interactive_Content-Whats_IWMS-DE?u 
tm_source=Press-release&utm_medium=Press-release&utm_campaign=Press_R 
elease_Michigan-University) von Planon zur Campusverwaltung  
entschieden hat. Das System soll dabei unterstützen, die  
leistungsfähigsten, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |