| | | Geschrieben am 14-11-2018 Bahnbrechende HLK-Leistung: ThermoLift stellt Wärmepumpe vor, die die Ziele des Energieministeriums übertrifft
 | 
 
 Stony Brook, New York (ots/PRNewswire) - ThermoLift freut sich,
 den erfolgreichen Testabschluss ihrer innovativen, ohne Kühlmittel
 arbeitenden, erdgasbetriebenen Klimaanlage und ihrer für kaltes Klima
 bestimmte Wärmepumpentechnologie im Oak Ridge National Laboratory
 (ORNL) vorstellen zu dürfen. Diese Testreihe, die im Rahmen eines vom
 Energieministerium bereitgestellten Förderungsbetrages durchgeführt
 wurde, weist die Tauglichkeit des Systems nach, gleichzeitig sowohl
 Wärme als auch Klimakontrolle sowie heißes Wasser mittels einer
 einzigen Einheit zu liefern. Zudem verfügt es über die Fähigkeit, bei
 Tieftemperaturen die gesamte Bandbreite der HLK-Funktionen allein
 durch den Betrieb mit Erdgas zu erfüllen. "ThermoLifts thermisch
 betriebene Wärmepumpe ist in der Lage, im Überfluss vorhandene
 heimische Ressourcen an Erdgas zu verwenden, um sowohl Wärme als auch
 Kälte auf umweltfreundliche und kosteneffiziente Weise anzubieten",
 lobte Robert Catell, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der National
 Grid.
 
 Die Untersuchungen des ORNL konzentrierten sich darauf,
 ThermoLifts hohe Wärmeleistung zu validieren. Die durchgeführten
 Tests bewiesen, dass ThermoLifts Heizzahl (COP),  basierend auf den
 internationalen ANSI/AHRI/ASHRAE ISO Test- und Leistungsstandards,
 sämtliche vom Energieministerium vorgegebenen Temperaturziele der für
 kaltes Klima bestimmten Wärmepumpen übertraf. Die Firma wies eine
 hohe Leistung nach, die selbst an den schwierigsten Prüfpunkten die
 Zielvorgaben übertraf; insbesondere bei einer Temperatur von -25*C
 mit einer Heizzahl von 1,31.
 
 Außentemperatur      -25°C   -8.3°C 8.3°C  20°C
 (-13°F) (17°F) (47°F) (68°F)
 Zielvorgabe des      1,00    1,15   1,30   entfällt
 Ministeriums
 ThermoLift           1,31    1,46   1,52   1,61
 ThermoLifts
 Heizzahlleistung,
 getestet im ORNL,
 verglichen mit den
 Vorgaben des
 Energieministeriums.
 
 "Das ThermoLift-System ist auf einzigartige Weise in der Lage,
 eine hohe Leistung bei gleichzeitiger Energieeffizienz über diesen
 Temperaturmessbereich beibehalten, während andere Systeme ein zweites
 Gerät in Reserve benötigen", erklärte Firmenpräsident and
 Mitbegründer Prof Dr.-Ing. Peter Hofbauer.
 
 Über die Zielvorgaben des Energieministeriums hinaus, gelang es
 ThermoLift Tieftemperaturen von minus 100°C (etwa -150°F) zu
 erreichen. Damit wurde nachgewiesen, dass selbst bei extrem niedrigen
 Außentemperaturen (wie etwa die Wintertemperaturen der nördlichen
 Breitengrade), ThermoLifts Wärmepumpe weiterhin erneuerbare
 Wärmeenergie direkt aus der Umwelt entnehmen kann, um die
 Wärmeeffizienz zu verbessern.
 
 HLK steht für ungefähr 70% des Energieverbrauch in kalten Klimata
 und im Durchschnitt für 45% des gesamten nationalen Energieverbrauchs
 in Wohn- und Industriegebäuden. Im Vergleich zu den in Betrieb
 befindlichen Geräten als auch zu hochmodernen Anlagen hat ThermoLift
 das Potenzial, diese Zahlen um 30-50% zu reduzieren. Dieses System
 kann demjenigen, der die Energierechnung bezahlt, eine erhebliche
 Energiekostenreduzierung bieten. ThermoLifts Technologie reduziert
 die Anschaffungskosten (der Kauf eines Systems anstatt der von drei
 Systemen) und benötigt obendrein eine geringere Anlagenfläche.
 ThermoLifts Marktpotenzial erstreckt sich über Wohn- und gewerbliche
 Gebäude hinaus auf industrielle Anwendungen wie etwa die Kühlung,
 Lebensmittelverarbeitung, Arzneimittelherstellung, Kryotechnik, LNG
 und die Entsalzung.
 
 Informationen zu ThermoLift: ThermoLift (http://www.tm-lift.com/)
 wurde im Jahr 2012 gegründet. Ihr Hauptquartier befindet sich im
 Advanced Energy Research and Technology Center
 (https://www.aertc.org/) in Stony Brook. ThermoLift erhält
 Wirtschaftsförderungsunterstützung vom Clean Energy Business
 Incubator Program (https://www.cebip.org/) (CEBIP) der  Stony Brook
 University. ThermoLift veröffentlichte vor kurzem ihr Gen 3.0 Testing
 Video (https://www.youtube.com/watch?v=iCHS-IL_aos), das einige ihrer
 Innovationen und technologischen Fortschritte vorstellt.
 
 Informationen zum ORNL: Das Oak Ridge National Laboratory
 (https://www.ornl.gov/) ist das größte Wissenschafts- und
 Energielabor des US-Energieministeriums, das grundlegende und
 angewandte Forschung betreibt, um transformative Lösungen zu dringend
 anstehenden Problemen im Energie- und Sicherheitsbereich zu finden.
 Sein jährliches Budget beläuft sich auf USD 1,65 Milliarden.
 
 Weitere Kontaktinformationen:
 Paul Schwartz, CEO
 thermolift@tm-lift.com
 
 Photo - https://mma.prnewswire.com/media/783942/ThermoLift_testing_at
 _ORNL.jpg (https://mma.prnewswire.com/media/783942/ThermoLift_testing_at_ORNL.jpg)
 Photo -
 https://mma.prnewswire.com/media/783943/ThermoLift__150_degrees.jpg
 Logo - https://mma.prnewswire.com/media/783941/ThermoLift_Logo.jpg
 
 Original-Content von: ThermoLift, Inc., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 662917
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Swarovski enthüllt neuen Stern für den Weihnachtsbaum am Rockefeller Center, entworfen von Daniel Libeskind New York (ots/PRNewswire) -  
 
   Der neue Swarovski-Stern für den Weihnachtsbaum am Rockefeller  
Center®, entworfen vom berühmten Architekten Daniel Libeskind, ist  
heute in New York City präsentiert worden. Der Stern wurde am  
Rockefeller Plaza feierlich enthüllt, anwesend waren Daniel Libeskind 
und Nadja Swarovski, Vorstandsmitglied von Swarovski. 
 
   (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/783768/Swarovski.jpg ) 
 
   (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/783769/Swarovski.jpg ) 
 
   (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/783770/Swarovski.jpg mehr...
 
Allgemeine Zeitung Mainz: Dürftig / Ralf Heidenreich zum Bruttoinlandsprodukt Mainz (ots) - Keine Angst, es ist nur eine Delle - sagen  
Wirtschaft und Wissenschaftler zum im dritten Quartal geschrumpften  
Bruttoinlandsprodukt (BIP). Aber mit Prognosen ist das so eine Sache. 
Gerade bei der Konjunktur müssen Vorhersagen immer wieder korrigiert  
werden, weil es Entwicklungen gibt, die so keiner auf dem Schirm  
hatte. Aktuell sind die Unwägbarkeiten für die deutsche Wirtschaft  
groß. Was passiert, wenn der Handelskrieg der weltgrößten  
Volkswirtschaften USAund China eskaliert? Welche Risiken schlummern  
noch im Brexit? mehr...
 
Börsen-Zeitung: Nicht ganz so schrecklich,
Kommentar zur deutschen Wirtschaftsleistung von Alexandra Baude Frankfurt (ots) - Alles ist schrecklich. Zu diesem Schluss könnte  
kommen, wer auf die schiere Zahl blickt: Die deutsche Wirtschaft ist  
im dritten Quartal um 0,2 Prozent geschrumpft. Der Blick auf die  
wenigen Details, die bereits bekannt sind, zeigt aber, dass alles  
doch nicht ganz so schrecklich ist. An allen Ecken und Enden blitzen  
Hoffnungsfunken. 
 
   Eine schrumpfende Wirtschaftsleistung gab es in der Historie  
bereits, auch mit mehreren Rückgängen in Folge, so dass das  
Rezessionskriterium erfüllt war. Und doch steht die Bundesrepublik mehr...
 
CHTF 2018 startet am 14. November in Shenzhen, Erinnerungen aus 20 Jahren in "Time Gallery" festgehalten Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Die China Hi-tech Fair 2018  
findet vom 14.-18. November 2018 im Shenzhen Convention and  
Exhibition Center statt, das Motto lautet in diesem Jahr "Neues  
Entwicklungskonzept für anspruchsvolles Wachstum". 
 
   Die CHTF gilt chinaweit als bedeutendste Technologiemesse. Seit  
ihrem Auftakt in 1999 hat sie sich zu einem wichtigen Sprachrohr für  
den chinesischen Hochtechnologiesektor entwickelt und als  
effizienteste Hightech-Handelsplattform etabliert. Anlässlich ihres  
20-jährigen Bestehens lädt die CHTF mehr...
 
Bitsane debütiert als erste Börse USDT/EUR-Paar Dublin (ots/PRNewswire) -  
 
   Bitsane hat zum 13. November angekündigt, dass es Tether (USDT)  
auf seinen Plattformen gepaart mit den folgenden Währungen notieren  
wird: EUR, BTC, ETH, LTC, XRP, DASH, BCH, DOGE, ETC, REP. 
 
   Tether (USDT) ist die erste sogenannte "Stablecoin", die 2014 an  
den Start ging. Die Entwickler wollten einen "digitalen Dollar"  
schaffen, der im Verhältnis 1:1 durch den echten US-Dollar  
abgesichert ist. In den zurückliegenden zwei Jahren haben zahlreiche  
Handelsplätze Tether (USDT) als Alternative zu Rechengeld mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |