| | | Geschrieben am 13-11-2018 Wirecard und givve erweitern Zusammenarbeit im Bereich digitaler Benefits und erhöhen damit die Loyalität von Hunderttausenden von Mitarbeitern
 | 
 
 Aschheim (München) (ots) - Wirecard, der führende
 Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, und givve, ein auf
 Mitarbeiterbindung und -motivation spezialisiertes
 FinTech-Unternehmen, bauen ihre bestehende Partnerschaft im Bereich
 digitaler Mitarbeiter-Benefits aus. Die givve Mastercard wird von
 Wirecard ausgegeben und kann an 36 Millionen Akzeptanzstellen
 weltweit als Zahlungsmethode genutzt werden. givve hat bereits über
 8.500 Unternehmenskunden, darunter die Lindner Group und Mercateo,
 gewonnen, knapp 300.000 Benefit-Karten für Mitarbeiter über die
 Wirecard-Plattform ausgegeben und verkauft täglich 500 neue Karten.
 Das Münchner Unternehmen givve ist eines der zehn am schnellsten
 wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland und wurde kürzlich
 von der Up Group übernommen. Dadurch können die Einsatzmöglichkeiten
 der gemeinsamen Lösung von der Mitarbeiterkarte bis hin zu kompletten
 Mitarbeiterbindungs- und Incentive-Programmen erweitert werden.
 
 Joanne Ridgway, Head of Account Management bei Wirecard, sagt:
 "Die Vorteile der digitalen Benefit-Karten für Arbeitgeber und
 Arbeitnehmer reichen von den konkreten wie Steuervorteilen bis hin zu
 emotionalen wie Loyalität und dem Wohlfühlfaktor. In den USA bedienen
 wir diesen Markt seit vielen Jahren, wobei die Anzahl der
 ausgegebenen Karten um 75% gestiegen ist, während die Ausgaben über
 Mitarbeiter-Benefit-Karten um 45% gestiegen sind. Wir freuen uns
 darauf, diesen Wachstumsmarkt hier in Europa voranzutreiben.
 Partnerschaften mit innovativen, zukunftsorientierten Unternehmen
 sind der Schlüssel zur Realisierung dieser Vision."
 
 Patrick Löffler, Mitbegründer und CEO von givve, fügt hinzu:
 "Unsere innovative Zusammenarbeit mit Wirecard sowohl auf der
 Karteninhaber- als auch auf der Kundenseite hat wesentlich dazu
 beigetragen, die Mitarbeiterbindung unserer Kunden zu verbessern. Im
 Gegensatz zu ähnlichen Angeboten kann unsere Karte beispielsweise von
 Nutzern aufgeladen werden, was deren Gültigkeitsdauer verlängert und
 es den Mitarbeitern ermöglicht, die Karte kontinuierlich als
 alternatives bargeldloses Zahlungsmittel zu nutzen. Wir freuen uns
 darauf, die Reichweite unserer Technologie zu erhöhen und
 dazugehörige Prozesse durch den Einsatz modernster Entwicklungen wie
 Machine Learning weiter zu verbessern."
 
 Die givve-Plattform erleichtert, automatisiert und optimiert die
 Verwaltung und Verteilung von Sozialleistungen, kombiniert mit einer
 von Wirecard herausgegebenen Multi-Use-Case-Zahlungskarte. Diese
 Lösung stärkt die starke und sinnvolle Bindung zwischen einem
 Unternehmen und seinen Mitarbeitern, was ein immer differenzierterer
 Faktor bei der Gewinnung und Bindung der besten Talente ist. Die
 givve Mastercard kann im Einklang mit der Corporate Identity eines
 Unternehmens gebrandet werden und bietet Arbeitgebern die
 Möglichkeit, ihre Wertschätzung für Mitarbeiter mit einer Vielzahl
 von steuerfreien Nebenleistungen zu zeigen.
 
 Über Wirecard:
 
 Wirecard (GER:WDI) ist eine der weltweit am schnellsten wachsenden
 digitalen Plattformen im Bereich Financial Commerce. Wir bieten
 sowohl Geschäftskunden als auch Verbrauchern ein ständig wachsendes
 Ökosystem an Echtzeit-Mehrwertdiensten rund um den innovativen
 digitalen Zahlungsverkehr durch einen integrierten B2B2C-Ansatz.
 Dieses Ökosystem konzentriert sich auf Lösungen aus den Bereichen
 Payment & Risk, Retail & Transaction Banking, Loyalty & Couponing,
 Data Analytics & Conversion Rate Enhancement in allen
 Vertriebskanälen (Online, Mobile, ePOS). Wirecard betreibt regulierte
 Finanzinstitute in mehreren Schlüsselmärkten und hält Lizenzen aus
 allen wichtigen Zahlungs- und Kartennetzwerken. Die Wirecard AG ist
 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (DAX und TecDAX, ISIN
 DE0007472060). Besuchen Sie uns auf www.wirecard.de, folgen Sie uns
 auf Twitter @wirecard und auf Facebook @wirecardgroup.
 
 Über givve:
 
 Das Unternehmen wurde 2010 von Patrick Löffler (CEO) und Alexander
 Klaiber (CTO) gegründet. Die Prepaid-Kreditkarte von givve ist der
 flexibelste Gutschein der Welt und kann an mehr als 30 Millionen
 Akzeptanzstellen rund um den Globus genutzt werden. Als geldwerte
 Zusatzleistung vom Arbeitgeber stellt die Prepaid-Kreditkarte von
 givve eine kluge Art der Lohnerhöhung dar. Unternehmen haben die
 Möglichkeit ihren Mitarbeitern steuerfreie Sachbezüge in Höhe von 44
 Euro zukommen zu lassen. Mit der givve-Karte, die im Corporate Design
 des Unternehmens gestaltet werden kann, können Mitarbeiter diesen
 Betrag nach Belieben verwenden. Damit bietet givve Unternehmen ein
 fortschrittliches und nachhaltiges Tool zur Mitarbeiterbindung und
 -motivation sowie zur Steigerung der Arbeitgeber-Attraktivität und
 ist Mitarbeitermotivation, die sich auszahlt. Weitere Informationen
 unter www.givve.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Wirecard-Medienkontakt:
 
 Wirecard AG
 Jana Tilz
 Tel.:  +49 (0) 89 4424 1363
 E-Mail: jana.tilz@wirecard.com
 
 givve-Medienkontakt:
 
 givve
 Patrick Löffler
 Tel.: +49 (0) 171 12 55 550
 E-Mail: patrick.loeffler@givve.com
 
 Original-Content von: Wirecard AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 662570
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Südliches Überseequartier - Herzstück der Hamburger HafenCity / 
Kooperation zwischen Arcadis und Unibail-Rodamco-Westfield (FOTO) Darmstadt / Düsseldorf (ots) - 
 
   - Eines der größten Bauvorhaben Europas entsteht in Hamburg 
 
   - Programm-Management, Projektsteuerung, Construction Management  
     und der Einsatz von Building Information Management (BIM) durch  
     Arcadis 
 
   In Hamburgs HafenCity entsteht mit der Entwicklung des südlichen  
Überseequartiers ein Bauprojekt mit gigantischen Ausmaßen. Für die  
reibungslose Umsetzung sind die Unibail-Rodamco-Westfield, einer der  
weltweit größten Entwickler und Betreiber von Einkaufszentren und  
Arcadis, ein internationales mehr...
 
Fraport Traffic Figures - October 2018: Growth Continues Frankfurt (ots) - 
 
   Frankfurt Airport and Fraport's Group airports worldwide report  
rising passenger numbers 
 
   In October 2018, Frankfurt Airport (FRA) welcomed almost 6.4  
million passengers - an increase of 5.2 percent year-on-year. Thus,  
traffic grew at a slightly more moderate rate compared to the  
previous months of the year. From January to October 2018, FRA  
experienced accumulated growth of 8.0 percent. 
 
   Aircraft movements increased at a slightly disproportionately  
higher rate, climbing by 6.3 percent year-on-year mehr...
 
Fraport-Verkehrszahlen im Oktober 2018: Weiter auf Wachstumskurs Frankfurt (ots) - 
 
   Passagierplus in Frankfurt und bei den internationalen  
Beteiligungen 
 
   Der Flughafen Frankfurt zählte im Oktober 2018 fast 6,4 Millionen  
Passagiere. Das Wachstum fällt mit einem Plus von 5,2 Prozent  
gegenüber dem Vorjahresmonat etwas moderater aus als im bisherigen  
Jahresverlauf. Kumuliert über die ersten zehn Monate des Jahres liegt 
der Anstieg bei 8,0 Prozent. 
 
   Die Flugbewegungen legten mit einem Plus von 6,3 Prozent leicht  
überproportional auf 46.551 Starts und Landungen zu. Das  
Cargo-Aufkommen ging mehr...
 
MDT stellt magnetische 100DPI-TMR-Bildsensoren und eine breite Palette von Sensoren zur Erkennung magnetischer Muster auf der Electronica vor Neue TMR-Sensoren ermöglichen erweiterte magnetische  
Signalerkennung und hochauflösendes magnetisches Bildscannen für  
Banknotenvalidierung mit verbesserter Sicherheit 
 
   Munich und Zhangjiagang, China (ots/PRNewswire) - Auf der  
Electronica 2018 (https://electronica.de/index.html), MultiDimension  
Technology (http://www.multidimensiontech.com/) (MDT), stellt ein  
führender Anbieter von Magnetsensoren, der sich auf die  
TMR-Technologie (Tunneling Magnetoresistance; Magnetischer  
Tunnelwiderstand) spezialisiert hat, seine TMR-Sensor-Produktreihe mehr...
 
Effizienter Arbeits- und Gesundheitsschutz steht bei Rossi im Vordergrund Modena, Italien (ots/PRNewswire) -  
 
   Erfolgreiche Zertifizierung von OHSAS 18001 bei Rossi 
 
   Rossi S.p.A. - ein führendes Unternehmen in der Konstruktion,  
Produktion und dem Vertrieb von Untersetzungsgetrieben,  
Getriebemotoren und Elektromotoren - hat vor wenigen Tagen die  
internationale Zertifizierung OHSAS 18001 (Occupational Health and  
Safety Assessment Series) vom TÜV NORD erhalten. Das ist ein  
weiterer, bedeutender Schritt für das Unternehmen. 
 
(Logo:  
https://mma.prnewswire.com/media/781742/Rossi_S_p_A_Logo.jpg ) 
 
(Photo: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |