| | | Geschrieben am 24-10-2018 Erweiterte Kriterien des Kompetenznetzwerks Trusted Cloud gemäß EU-DSGVO: Claranet mit Trusted Cloud Label 2.0 ausgezeichnet
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) - Der europäische Managed Service Provider
 Claranet ist einer der ersten Anbieter von Cloud Services, die vom
 Kompetenznetzwerk Trusted Cloud e.V. mit dem Trusted Cloud Label 2.0
 ausgezeichnet wurden. Das Kompetenznetzwerk ist aus einem
 Technologieprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
 (BMWi) hervorgegangen und wurde vom BMWi im Jahr 2015 mit der
 Entwicklung des Trusted Cloud Labels beauftragt. Claranet gehörte
 bereits bei der erstmaligen Vergabe des Gütesiegels in 2016 zu den
 ersten, gelisteten Anbietern von vertrauenswürdigen Cloud Services
 und erfüllt auch die neuen, erweiterten Kriterien gemäß der
 Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO).
 
 Cloud-Anbieter, deren Services die Anforderungen des BMWi im
 Hinblick auf Transparenz, Sicherheit, Qualität und Rechtskonformität
 erfüllen, werden in die Liste von vertrauenswürdigen Anbietern im
 Trusted Cloud Portal aufgenommen (www.trusted-cloud.de). Das vom
 Kompetenznetzwerk betriebene Portal ist ein unabhängiger,
 transparenter Online-Marktplatz für Anwender und Anbieter von Cloud
 Services, um Unternehmen die Orientierung und Auswahlentscheidung im
 dynamisch wachsenden Cloud-Markt zu erleichtern. Anwender, die den
 Einstieg in die Cloud erwägen, finden dort nicht nur
 vertrauenswürdige Cloud-Anbieter, sondern zahlreiche weitere
 Informationen zu Cloud Services, Checklisten und Best Practices sowie
 nützliche Hinweise zu bestehenden Gütesiegeln, Zertifikaten und
 technischen Standards.
 
 "Wir freuen uns sehr, einer der ersten Cloud-Anbieter zu sein, die
 die erweiterten Kriterien des Bundesministeriums für Wirtschaft und
 Energie gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung erfüllen
 und mit dem Trusted Cloud Label 2.0 ausgezeichnet wurden", erklärt
 Olaf Fischer, Geschäftsführer bei Claranet Deutschland. "Das
 Vertrauen unserer Kunden war für uns schon immer von enormer
 Bedeutung. Wir nehmen Datenschutz und Datensicherheit sehr ernst und
 bieten mit unserer prämierten Managed Cloud zertifizierte
 Informationssicherheit gemäß der ISO-Norm 27001 und den speziell an
 Anforderungen von Cloud-Diensten ausgerichteten ISO-Normen 27017 und
 27018. Datensicherheit ist aus unserer Sicht die Grundvoraussetzung
 für das Vertrauen der Kunden in zukunftsweisende Cloud Services und
 für die digitale Transformation von Unternehmen."
 
 Weitere Informationen über das Trusted Cloud Label 2.0 und die
 Cloud Services von Claranet gibt es unter www.trusted-cloud.de bzw.
 www.claranet.de.
 
 Über Claranet:
 
 Claranet unterstützt Unternehmen mit innovativen Hosting-, Cloud-
 und Netzwerk-Services bei ihrer Digitalisierung. Der Managed Service
 Provider ist darauf spezialisiert, unternehmenskritische Umgebungen
 auf flexiblen Cloud-Infrastrukturen zu hosten und unter höchsten
 Sicherheits-, Performance- und Verfügbarkeitsanforderungen agil zu
 betreiben. Mit ca. 2.000 Mitarbeitern realisiert Claranet große
 Hosting-Lösungen in 43 Rechenzentren sowie auf Public
 Cloud-Umgebungen wie zum Beispiel von AWS, Google und Azure. Kunden
 wie Airbus, Aktion Mensch, Leica und Gruner + Jahr vertrauen auf
 diese Services für ihre Portale, eCommerce-Plattformen oder andere
 geschäftsrelevante Anwendungen. Claranet wurde in Gartners "Magic
 Quadrant 2018" für "Data Centre Outsourcing and Hybrid Infrastructure
 Managed Services" in Europa positioniert. Dies schließt an die
 Positionierung des Unternehmens als ein 'Leader' in Gartners Magic
 Quadrant für "Managed Hybrid Cloud Hosting" in Europa in fünf
 aufeinanderfolgenden Jahren an. Weitere Informationen gibt es unter
 www.claranet.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dr. Ingo Rill
 Leiter Marketing
 Claranet Deutschland
 Tel. +49 (0)69-408018 215
 presse@de.clara.net
 
 Thomas Griffith
 Presse und PR
 griffith pr
 Tel. +49 (0)6172-137 330
 info@griffith-pr.de
 
 Original-Content von: Claranet GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 659942
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Im Kampf gegen Fälscher: Variuscard unterstützt Bundesministerium für Inneres - BILD Wien (ots) - Im Zuge einer Weiterbildung des vom BMI geleiteten 
Qualitätszirkel, fand am 04. Oktober 2018, bei Variuscard in Wien 
eine Schulung zum Thema Identitätssicherheit statt. 14 Beamte des 
Bundesministeriums für Inneres und der Polizei diskutierten mit den 
Experten von Variuscard, Herrn Mag. (FH) Ing. Michael Dorner und 
Herrn Michael Rolenec, verschiedene Praktiken der 
Dokumentenfälschung, aber auch Maßnahmen zur Verbesserung der 
Sicherheit und zur leichteren Identifizierung durch die Exekutive vor 
Ort. 
 
   Im speziell für den mehr...
 
REWE Bio mit höheren Qualitätsstandards als EU-Öko-Verordnung Köln (ots) - Verbraucher wünschen sich möglichst viele  
Informationen über die Lebensmittel, die sie kaufen. Das gilt erst  
recht für solche in Bio-Qualität. An die Produkte der Eigenmarke REWE 
Bio stellt REWE grundsätzlich höhere Qualitätsanforderungen als nur  
die, die mit dem EU-Bio-Siegel verbunden sind. Mit der Neugestaltung  
der Produktverpackungen rückt REWE die Mehrwerte deutlicher für den  
Kunden in den Fokus. Seit April wird das mehr als 500 Artikel  
umfassende Sortiment sukzessive auf das neue Design umgestellt. 
 
   "Unserer mehr...
 
Erfolgreiches Machine Learning bei Smaato: Kostenreduktion beim Medienkauf durch neues Tool "Automated Traffic Curation" Hamburg/San Francisco, Kalifornien (ots) - Smaato steigert die  
Bidding-Effizienz für Demand-Side-Plattformen um bis zu 72 % 
 
   Smaato, führende globale Real-Time Advertising Platform für mobile 
Publisher und App-Entwickler, hat eine Automated Traffic Curation  
(ATC) entwickelt, welche die Kosten für Demand-Side-Plattformen  
(DSPs) erheblich senkt. Die erfolgreiche Machine-Learning-Technologie 
wird bereits seit dem letzten Jahr eingesetzt und stetig verbessert.  
Sie sortiert automatisiert weniger relevantes Inventar aus, bevor  
dieses mehr...
 
Fällt der Kredit, kann der Schummeldiesel zurück zum Händler / Der Widerruf des Kreditvertrages als lukrative Rückgabe-Chance Düsseldorf (ots) - Fahrverbote, Abgasskandal, Wertminderung -  
viele Eigentümer von Schummeldieseln der Marken Volkswagen, SEAT,  
Skoda oder auch Audi stellen sich derzeit die Frage, wie sie sich  
möglichst kostengünstig von ihrem mangelbehafteten PKW trennen  
können.  
 
   Zumal äußerst ungewiss ist, wie sich der Fall Volkswagen  
weiterentwickelt und welchen Status Dieselfahrzeuge in Zukunft haben  
werden.  
 
   Sehr gute Chancen auf eine wirtschaftlich lukrative Rückgabe des  
Schummeldiesels haben die Eigentümer, die den PKW-Erwerb über mehr...
 
Bahnbrechende Partnerschaft zum Aufbau eines Blockchain-Motors, um Millionen von Unternehmern in Afrika zu finanzieren und zu unterstützen Pittsford, New York (ots/PRNewswire) - Ein Konsortium aus  
internationalen Bankern, Papersoft Africa und iVEDiX, einem  
Unternehmen für digitalen Wandel, haben sich zusammengeschlossen, um  
eine bahnbrechende Blockchain- und Digital-Währungsinitiative mit  
exklusiven Verträgen zur Einführung eines sicheren bargeldlosen  
Finanztransaktionssystems auf einem Blockchain-Backbone zu starten,  
das an eine Onboarding-Plattform angeschlossen ist. Innerhalb eines  
durchdachten globalen Netzwerks soll diese Fintech-Initiative  
Millionen von Unternehmern mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |