Lucy Hawking über ihren verstorbenen Vater Stephen Hawking: "Er glaubte aus tiefer Überzeugung an den Menschen"
Geschrieben am 17-10-2018 |   
 
 Hamburg (ots) - Wie lebt es sich als Tochter eines weltberühmten  
Physik-Genies? Lucy Hawking spricht im aktuellen stern, der an diesem 
Donnerstag erscheint, über ihren Vater, den verstorbenen Stephen  
Hawking. 
 
   Am 14. März starb der Wissenschaftler Stephen Hawking, nun  
erscheint sein letztes Buch: "Kurze Antworten auf große Fragen". Es  
liest sich wie seine Hinterlassenschaft an die Menschheit, fast wie  
ein Testament. Der stern hat mit seiner Tochter Lucy Hawking, 47,  
Journalistin und Autorin, über ihr Leben mit dem berühmten Physiker  
gesprochen. Ihr Vater sei ein durch und durch optimistischer Mann  
gewesen, sagt Lucy Hawking. "Er glaubte aus tiefer Überzeugung an den 
Menschen und an den Einfallsreichtum der Menschheit. Seine große  
Hoffnung lag in der Jugend. Unsere Kinder, das war seine Meinung,  
werden die Lösungen für die Dinge finden, an denen wir heute noch  
scheitern."  
 
   Stephen Hawking habe außerdem einen großen Sinn für Humor gehabt.  
An ihre Kindheit erinnert sich Lucy Hawking gern zurück: "Bei uns  
ging es zu wie im Taubenschlag. Wir hatten unglaublich viele  
interessante Gäste. Wissenschaftler, Künstler, Schriftsteller.  
Ständig wurde Essen auf den Tisch gewuchtet. Ständig wurde  
diskutiert. Wir sprachen wirklich über alles: unsere Sorgen,  
Hausaufgaben, Politik, existenzielle Fragen, Kunst und Musik und  
natürlich Wissenschaft. Es war intellektuell funkelnd."  
 
   Ihr Vater habe auch viel dazu beigetragen, die Wahrnehmung von  
Behinderten zu verändern. Stephen Hawking saß aufgrund einer  
Nervenerkrankung seit 1968 im Rollstuhl, seit 1985 konnte er nur noch 
über einen Sprachcomputer kommunizieren. Seine Tochter sagt: "Er war  
ein Wegbereiter. Er setzte sich für behindertengerechte Architektur  
ein, Bürgersteige, Fahrstühle. Vor allem aber dafür, dass behinderte  
Menschen heute erfolgreich im Beruf sein und ein erfülltes Leben  
führen können. Er war ein Vorbild." 
 
   Das ganze Gespräch mit Lucy Hawking lesen Sie im aktuellen stern. 
 
   Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern zur  
Veröffentlichung frei. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Sabine Grüngreiff, Gruner + Jahr Unternehmenskommunikation, 
Telefon 040 - 3703 2468 
 
Original-Content von: Gruner+Jahr, STERN, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  658984
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Krimireihe "The Team II" mit starker Besetzung (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Zweite Runde für die erfolgreiche europäische ZDF-Krimireihe: Das  
ZDF zeigt "The Team II" an vier aufeinanderfolgenden Sonntagen: am  
21. Oktober, 22.00 Uhr, am 28. Oktober, 22.15 Uhr, sowie am 4. und  
11. November 2018, 22.00 Uhr, jeweils in einer Länge von zirka 110  
Minuten. Bereits ab Freitag, 19. Oktober 2018, 10.00 Uhr, sind die  
kompletten Folgen von "The Team II" in der ZDFmediathek abrufbar.  
Dort werden auch die Originalfassung mit englischen Untertiteln sowie 
die die erste Staffel zur Verfügung stehen. 
 
 mehr...
 
  
- "ZDF.reportage" über Bau des ersten "grünen" Kreuzfahrtschiffes (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Die Kreuzfahrtbranche boomt - allein in diesem Jahr werden 16 neue 
Hochseekreuzfahrtschiffe in Dienst gestellt, darunter erstmals eines, 
das nur mit verflüssigtem Erdgas betankt wird. Die "ZDF.reportage"  
begleitet am Sonntag, 21. Oktober 2018, 18.00 Uhr, in "Die  
Schiffsbauer - Vom Stahlklotz zum Luxusliner" den Bau dieses ersten  
"grünen" Kreuzfahrtschiffes. 
 
   Im Winter 2018 soll die "AIDAnova", das erste Kreuzfahrtschiff mit 
reinem Gasantrieb, in Betrieb genommen werden. Es soll zu 100 Prozent 
mit Liquefied Natural mehr...
 
  
- Das Erste / "Dingsda" am Freitag, 19. Oktober 2018, um 18:50 Uhr / Das Moderatoren-Duo Sonya Kraus und Jochen Schropp fordert Schauspieler Oliver Mommsen und Ehefrau Nicola heraus München (ots) - Ein spannendes Rateduell bei "Dingsda" liefern  
sich die Moderatoren Sonya Kraus und Jochen Schropp gegen  
"Tatort"-Kommissar Oliver Mommsen und seine Frau Nicola. 
 
   Dass dieser Einsatz nicht einfach wird, weiß der Schauspieler, der 
als Kind den Spitznamen "Crash Test Dummy" trug: "Wenn Kinder etwas  
erklären, ist es manchmal wie bei einem David-Lynch-Film: Man denkt  
die ganze Zeit 'Jetzt hab ich es verstanden!' und plötzlich ist man  
raus. Man muss echt um die Ecke denken." Sonya Kraus versteht ihre  
zwei Söhne auch mehr...
 
  
- Hilfstaxe: Außergerichtlicher Vergleich mit Krankenkassen ermöglicht rechtssichere Arzneimittelversorgung für Krebspatienten (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Ein Vergleich zwischen Deutschem Apothekerverband (DAV) und dem  
Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ermöglicht  
eine rechtssichere Versorgung von krebskranken Patienten mit  
Zytostatika. Der DAV nimmt daher seine Klage gegen die Schiedsstelle  
nach § 129 Abs. 8 SGB V in Bezug auf deren Schiedsspruch vom 19.  
Januar 2018 zur Anlage 3 der so genannten Hilfstaxe  
(Preisvereinbarung für parenterale Zubereitungen aus  
Fertigarzneimitteln in der Onkologie) zurück. Darauf hat man sich  
gestern vor dem mehr...
 
  
- Zerstört der Traum vom Eigenheim die Natur? "Zur Sache Baden-Württemberg", SWR Fernsehen (VIDEO) Stuttgart (ots) - 
 
- "Zur Sache Baden-Württemberg" am Donnerstag, 18. Oktober 2018,   
  20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg  
- Stephanie Haiber moderiert das landespolitische Magazin des  
  Südwestrundfunks (SWR). 
 
   Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: 
 
   Das eigene Haus im Grünen - ein Auslaufmodell?  
 
   Viele Menschen im Land träumen vom Eigenheim. Grünen-Politiker und 
Naturschützer fordern jedoch den Bau neuer Einfamilienhaus-Siedlungen 
auf der grünen Wiese zu stoppen. Viel Fläche für wenige Menschen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |