ZDF-Krimireihe "The Team II" mit starker Besetzung (FOTO)
Geschrieben am 17-10-2018 |   
 
 Mainz (ots) - 
 
   Zweite Runde für die erfolgreiche europäische ZDF-Krimireihe: Das  
ZDF zeigt "The Team II" an vier aufeinanderfolgenden Sonntagen: am  
21. Oktober, 22.00 Uhr, am 28. Oktober, 22.15 Uhr, sowie am 4. und  
11. November 2018, 22.00 Uhr, jeweils in einer Länge von zirka 110  
Minuten. Bereits ab Freitag, 19. Oktober 2018, 10.00 Uhr, sind die  
kompletten Folgen von "The Team II" in der ZDFmediathek abrufbar.  
Dort werden auch die Originalfassung mit englischen Untertiteln sowie 
die die erste Staffel zur Verfügung stehen. 
 
   Jürgen Vogel, Marie Bach Hansen und Lynn Van Royen spielen die  
Ermittler, die über Staatsgrenzen hinweg einem großen kriminellen  
Netz auf die Spur kommen. In weiteren Rollen sind neben anderen Marie 
Bäumer, Nora Waldstätten, Melanie Winiger, Natalia Avalon, Erwin  
Steinhauer, Navid Negahban, Sarah Perles und Alireza Bayram mit  
dabei. Regie führten Kasper Gaardsøe und Jannik Johansen nach den  
Drehbüchern von Jesper Bernt, Kari Vidø, Donna Sharpe und Andi  
Wecker. Idee und Konzept stammen von Mai Brostrøm und Peter Thorsboe. 
 
   Bei einer Schießerei im dänischen Marschland werden in einem Bed  
and Breakfast sieben Menschen ermordet. Einzige Überlebende ist die  
junge Syrerin Malu Barkiri (Sarah Perles), die vor dem Täter flüchten 
kann. Unter den Opfern sind neben dem deutschen Besitzer des Hauses  
auch illegale Einwanderer, die offenbar Kontakt zu einer  
Terrororganisation hatten. Europol formiert ein "Joint Investigation  
Team" aus der dänischen Kommissarin Nelly Winther (Marie Bach  
Hansen), dem Hamburger Polizisten Gregor Weiss (Jürgen Vogel) sowie  
der belgischen Agentin Paula Liekens (Lynn Van Royen). Gemeinsam  
ermitteln sie gegen das große und ausgeklügelte System eines  
internationalen kriminellen Netzes, das durch den Handel mit  
Raubkunst Terrorismus finanziert. Ein Anschlag scheint unmittelbar  
bevorzustehen. 
 
   "The Team II" ist eine Produktion von Network Movie für das ZDF in 
Koproduktion mit ORF, ARTE, vtm, BNP Paribas Fortis Film Finance  
sowie Lunanime, Superfilm und Nordisk Film, in Zusammenarbeit mit ZDF 
Enterprises, DR, SRF, NRK und C-Films. Produzenten sind Wolfgang  
Cimera und Andi Wecker, die Redaktion im ZDF liegt bei Wolfgang  
Feindt und Annika Schmidt. 
 
   ARTE zeigt die Kurzfolgen (8 x 52 Min) donnerstags um 20.15 Uhr:  
Teil 1 bis 3 am 18. Oktober 2018, Teil 4 bis 6 am 25. Oktober 2018,  
Teil 7und 8 am 1. November 2018. 
 
   https://presseportal.zdf.de/pm/the-team-ii/ 
 
   https://zdf.de/serien/the-team 
 
   https://twitter.com/ZDFpresse 
 
   https://twitter.com/ZDF 
 
   https://facebook.com/ZDF 
 
Ansprechpartnerin: Maike Magdanz, Telefon: 030 - 2099-1093; 
Presse-Desk: Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de  
 
   Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:  
06131 - 70-16100, und über  
https://presseportal.zdf.de/presse/theteamII 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 
 
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  658992
  
weitere Artikel: 
- "ZDF.reportage" über Bau des ersten "grünen" Kreuzfahrtschiffes (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Die Kreuzfahrtbranche boomt - allein in diesem Jahr werden 16 neue 
Hochseekreuzfahrtschiffe in Dienst gestellt, darunter erstmals eines, 
das nur mit verflüssigtem Erdgas betankt wird. Die "ZDF.reportage"  
begleitet am Sonntag, 21. Oktober 2018, 18.00 Uhr, in "Die  
Schiffsbauer - Vom Stahlklotz zum Luxusliner" den Bau dieses ersten  
"grünen" Kreuzfahrtschiffes. 
 
   Im Winter 2018 soll die "AIDAnova", das erste Kreuzfahrtschiff mit 
reinem Gasantrieb, in Betrieb genommen werden. Es soll zu 100 Prozent 
mit Liquefied Natural mehr...
 
  
- Das Erste / "Dingsda" am Freitag, 19. Oktober 2018, um 18:50 Uhr / Das Moderatoren-Duo Sonya Kraus und Jochen Schropp fordert Schauspieler Oliver Mommsen und Ehefrau Nicola heraus München (ots) - Ein spannendes Rateduell bei "Dingsda" liefern  
sich die Moderatoren Sonya Kraus und Jochen Schropp gegen  
"Tatort"-Kommissar Oliver Mommsen und seine Frau Nicola. 
 
   Dass dieser Einsatz nicht einfach wird, weiß der Schauspieler, der 
als Kind den Spitznamen "Crash Test Dummy" trug: "Wenn Kinder etwas  
erklären, ist es manchmal wie bei einem David-Lynch-Film: Man denkt  
die ganze Zeit 'Jetzt hab ich es verstanden!' und plötzlich ist man  
raus. Man muss echt um die Ecke denken." Sonya Kraus versteht ihre  
zwei Söhne auch mehr...
 
  
- Hilfstaxe: Außergerichtlicher Vergleich mit Krankenkassen ermöglicht rechtssichere Arzneimittelversorgung für Krebspatienten (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Ein Vergleich zwischen Deutschem Apothekerverband (DAV) und dem  
Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ermöglicht  
eine rechtssichere Versorgung von krebskranken Patienten mit  
Zytostatika. Der DAV nimmt daher seine Klage gegen die Schiedsstelle  
nach § 129 Abs. 8 SGB V in Bezug auf deren Schiedsspruch vom 19.  
Januar 2018 zur Anlage 3 der so genannten Hilfstaxe  
(Preisvereinbarung für parenterale Zubereitungen aus  
Fertigarzneimitteln in der Onkologie) zurück. Darauf hat man sich  
gestern vor dem mehr...
 
  
- Zerstört der Traum vom Eigenheim die Natur? "Zur Sache Baden-Württemberg", SWR Fernsehen (VIDEO) Stuttgart (ots) - 
 
- "Zur Sache Baden-Württemberg" am Donnerstag, 18. Oktober 2018,   
  20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg  
- Stephanie Haiber moderiert das landespolitische Magazin des  
  Südwestrundfunks (SWR). 
 
   Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: 
 
   Das eigene Haus im Grünen - ein Auslaufmodell?  
 
   Viele Menschen im Land träumen vom Eigenheim. Grünen-Politiker und 
Naturschützer fordern jedoch den Bau neuer Einfamilienhaus-Siedlungen 
auf der grünen Wiese zu stoppen. Viel Fläche für wenige Menschen mehr...
 
  
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Donnerstag, 18. Oktober 2018 (Woche 42) bis Donnerstag, 22. November 2018 (Woche 47) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 18. Oktober 2018 (Woche  
42)/17.10.2018 
 
   20.15	BW: Zur Sache Baden-Württemberg! 	Das Politikmagazin fürs  
Land mit Stephanie Haiber 
 
   Stephanie Haiber moderiert das landespolitische Magazin des  
Südwestrundfunks (SWR). 
 
   Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: 
 
   Das eigene Haus im Grünen - ein Auslaufmodell? 
 
   Viele Menschen im Land träumen vom Eigenheim. Grünen-Politiker und 
Naturschützer fordern jedoch den Bau neuer Einfamilienhaus-Siedlungen 
auf der grünen Wiese zu stoppen. Viel mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |