Das Erste / "Dingsda" am Freitag, 19. Oktober 2018, um 18:50 Uhr / Das Moderatoren-Duo Sonya Kraus und Jochen Schropp fordert Schauspieler Oliver Mommsen und Ehefrau Nicola heraus
Geschrieben am 17-10-2018 |   
 
 München (ots) - Ein spannendes Rateduell bei "Dingsda" liefern  
sich die Moderatoren Sonya Kraus und Jochen Schropp gegen  
"Tatort"-Kommissar Oliver Mommsen und seine Frau Nicola. 
 
   Dass dieser Einsatz nicht einfach wird, weiß der Schauspieler, der 
als Kind den Spitznamen "Crash Test Dummy" trug: "Wenn Kinder etwas  
erklären, ist es manchmal wie bei einem David-Lynch-Film: Man denkt  
die ganze Zeit 'Jetzt hab ich es verstanden!' und plötzlich ist man  
raus. Man muss echt um die Ecke denken." Sonya Kraus versteht ihre  
zwei Söhne auch manchmal nicht und plaudert bei "Dingsda" über ihre  
Kindheit. Sie hatte "Hummeln im Hintern" und war ein echter Wildfang: 
Zweimal musste die Feuerwehr in den Garten ihrer Oma anrücken, um die 
"blonde Zora" vom Kirschbaum zu holen. Doch hilft die actionreiche  
Kindheit beim richtigen Begriffe-Raten? 
 
   "Dingsda" mit Mareile Höppner immer freitags um 18.50 Uhr im  
Ersten. 
 
   Im Internet: www.DasErste.de/dingsda 
 
   Weitere Informationen entnehmen akkreditierte Journalisten dem  
Presseheft unter https://presse.daserste.de Auf Nachfrage stehen  
Interviews auch als Audio- und Videoclips zur Verfügung. 
 
   Pressefoto unter www.ard-foto.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste 
Tel.: 089/5900-23876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de  
 
Ulrike M. Schlie und Stefanie Henke, Picture Puzzle Medien 
Tel.: 0221/500039-11, E-Mail: presse@picturepuzzlemedien.de 
 
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  658994
  
weitere Artikel: 
- Hilfstaxe: Außergerichtlicher Vergleich mit Krankenkassen ermöglicht rechtssichere Arzneimittelversorgung für Krebspatienten (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Ein Vergleich zwischen Deutschem Apothekerverband (DAV) und dem  
Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ermöglicht  
eine rechtssichere Versorgung von krebskranken Patienten mit  
Zytostatika. Der DAV nimmt daher seine Klage gegen die Schiedsstelle  
nach § 129 Abs. 8 SGB V in Bezug auf deren Schiedsspruch vom 19.  
Januar 2018 zur Anlage 3 der so genannten Hilfstaxe  
(Preisvereinbarung für parenterale Zubereitungen aus  
Fertigarzneimitteln in der Onkologie) zurück. Darauf hat man sich  
gestern vor dem mehr...
 
  
- Zerstört der Traum vom Eigenheim die Natur? "Zur Sache Baden-Württemberg", SWR Fernsehen (VIDEO) Stuttgart (ots) - 
 
- "Zur Sache Baden-Württemberg" am Donnerstag, 18. Oktober 2018,   
  20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg  
- Stephanie Haiber moderiert das landespolitische Magazin des  
  Südwestrundfunks (SWR). 
 
   Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: 
 
   Das eigene Haus im Grünen - ein Auslaufmodell?  
 
   Viele Menschen im Land träumen vom Eigenheim. Grünen-Politiker und 
Naturschützer fordern jedoch den Bau neuer Einfamilienhaus-Siedlungen 
auf der grünen Wiese zu stoppen. Viel Fläche für wenige Menschen mehr...
 
  
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Donnerstag, 18. Oktober 2018 (Woche 42) bis Donnerstag, 22. November 2018 (Woche 47) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 18. Oktober 2018 (Woche  
42)/17.10.2018 
 
   20.15	BW: Zur Sache Baden-Württemberg! 	Das Politikmagazin fürs  
Land mit Stephanie Haiber 
 
   Stephanie Haiber moderiert das landespolitische Magazin des  
Südwestrundfunks (SWR). 
 
   Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: 
 
   Das eigene Haus im Grünen - ein Auslaufmodell? 
 
   Viele Menschen im Land träumen vom Eigenheim. Grünen-Politiker und 
Naturschützer fordern jedoch den Bau neuer Einfamilienhaus-Siedlungen 
auf der grünen Wiese zu stoppen. Viel mehr...
 
  
- "Der mit dem Wald spricht": Peter Wohlleben, Guildo Horn und Sarah Wiener im Wald Baden-Baden / Eifel (ots) - 
 
   Im neuen SWR Format nimmt Waldexperte Peter Wohlleben Prominente  
mit auf eine Abenteuerreise / ab Dienstag, 23.10., 21 Uhr, SWR  
Fernsehen 
 
   Der Wald - Sehnsuchtsort der Deutschen. Und den kennt keiner so  
gut wie er: Förster und Bestseller-Autor Peter Wohlleben versteht und 
erklärt den Wald wie kein Zweiter. Sein Buch "Das geheime Leben der  
Bäume" ist ein internationaler Bestseller, der sich millionenfach  
verkauft hat. In der neuen SWR Sendung "Der mit dem Wald spricht"  
nimmt Peter Wohlleben in mehr...
 
  
- Islamischer Staat plante offenbar großen Terroranschlag in Deutschland Hamburg (ots) - Der sogenannte Islamische Staat (IS) hat offenbar  
einen großen, bislang unbekannten Terroranschlag in Deutschland  
vorbereitet. Über Details berichtet ein deutscher IS-Anhänger, der an 
den Anschlagsplanungen direkt beteiligt war, im Interview mit  
Reportern von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung. Demnach sollten 2016 
insgesamt drei Teams von Attentätern nach Deutschland reisen, um  
einen verheerenden Anschlag vorzubereiten und durchzuführen. Als  
eines der möglichen Ziele hatte der IS womöglich bereits ein  
Musikfestival mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |