| | | Geschrieben am 02-10-2018 Innovationsmotor: Wie Künstliche Intelligenz die Immobilienvermittlung vereinfacht
 | 
 
 Nürnberg (ots) - Innovationsmotor für die Immobilienbranche:
 Immowelt setzt Künstliche Intelligenz (KI) schon heute in
 verschiedenen Bereichen ein / Sprachgesteuert: Zur Expo Real
 präsentiert Immowelt mit dem Google Assistant die sprachgesteuerte
 Immobiliensuche / Intelligente Empfehlungen: auf immowelt.de finden
 Suchende ihre Traumwohnung, obwohl sie gar nicht danach gesucht haben
 / Headline-Creator baut erfolgreiche Überschriften aus Schlagworten
 
 Computer können heute Krankheiten diagnostizieren, besser Schach
 spielen als der Mensch und viele alltägliche Prozesse vereinfachen -
 auch bei der Vermittlung von Immobilien. Als Innovationstreiber der
 Branche setzt Immowelt Künstliche Intelligenz (KI) schon heute in
 verschiedenen Bereichen ein. Mit dem Google Assistant, der
 Suchempfehlung und dem Headline-Creator sind bereits erste Services
 auf dem Markt, die vom User lernen und sich dem Nutzerverhalten
 anpassen.
 
 "Im Augenblick geht es vor allem darum, das Nutzererlebnis durch
 den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu verbessern", erklärt
 Immowelt-CEO Carsten Schlabritz. Ein Beispiel: Mit Google Assistant
 funktioniert die Immobiliensuche auf immowelt.de in Zukunft
 sprachgesteuert. Dazu müssen Immobiliensuchende einfach einen Befehl
 in ihr Smartphone sprechen und der Dialog beginnt. Dabei fragt Google
 Assistant unter anderem ab, in welcher Stadt man sucht und ob man
 kaufen oder mieten möchte. Nachdem alle Eckdaten geklärt sind, zeigt
 er die besten Ergebnisse am Display des Endgeräts an.
 
 Suchempfehlung: Kriterien werden intelligent angepasst
 
 Bei der Suchempfehlung werden Objekte angezeigt, die zwar nicht
 ganz den eingetragenen Suchkriterien entsprechen, aufgrund der
 Datenanalyse aber trotzdem relevant für den Nutzer sind. Dabei
 analysiert das System, welche Übereinstimmungen die Suche mit
 Suchanfragen anderer Nutzer hat. Gibt ein Suchender in seiner
 Wunschregion etwa eine 4-Zimmer-Wohnung mit mindestens 100
 Quadratmetern und Balkon ein und es werden nur wenige Immobilien
 angeboten, zeigt das System ihm Alternativen an. Beispielsweise eine
 3-Zimmer-Wohnung mit 120 Quadratmetern und Terrasse, wenn besonders
 viele andere Nutzer diese ebenfalls in die Suche aufgenommen haben.
 
 Headline-Creator: Hilfe bei der Exposé-Erstellung
 
 Auch Immobilien-Profis profitieren vom Einsatz Künstlicher
 Intelligenz bei Immowelt. Etwa mit dem Headline-Creator: Er
 unterstützt Anbieter bei der Erstellung ihres Exposés. Aus den
 wichtigsten Merkmalen und Ausstattungskriterien generiert der
 Headline-Creator die erfolgversprechendste Überschrift, die dem
 Inserenten vorgeschlagen wird - schließlich ist die Headline einer
 der entscheidenden Faktoren für ein erfolgreiches Inserat.
 
 "Derzeit stehen wir jedoch erst am Anfang der Möglichkeiten, die
 Künstliche Intelligenz uns bietet", erklärt Immowelt-CEO Carsten
 Schlabritz. "Besonders bei der Zusammenführung von Anbietern und
 Interessenten, aber auch bei der Preisfindung und der Entwicklung
 neuer Immobilienprojekte werden sich in Zukunft völlig neue
 Möglichkeiten ergeben."
 
 Auf der Expo Real in München vom 8. bis 10. Oktober stellt
 Immowelt in der Immovation-Area (Halle C1 / Stand 112) die neuen
 Services der Öffentlichkeit vor.
 
 Weitere Informationen zum Stand der Immowelt Group auf der Expo
 Real finden Sie auf https://aktion.immowelt.ag/exporeal2018.
 
 Diese und weitere Pressemitteilungen der zur Immowelt Group
 gehörenden Unternehmen finden Sie im Pressebereich unter
 https://www.immowelt-group.com.
 
 Über die Immowelt Group:
 
 Die Immowelt Group ist einer der führenden IT-Spezialisten für die
 Immobilienwirtschaft im deutschsprachigen Raum. Kerngeschäft sind die
 drei Immowelt-Portale und immonet.de, die zu den meistbesuchten
 Immobilienplattformen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
 gehören. Reichweitenstarke Special-Interest-Portale wie
 umzugsauktion.de und bauen.de ergänzen das Portfolio. Zweites
 Hauptgeschäftsfeld sind leistungsstarke CRM-Software-Lösungen für die
 Immobilienwirtschaft, die das gesamte Spektrum der modernen
 Immobilienvermarktung abdecken und zu den führenden Produkten der
 Branche zählen. An den acht Standorten arbeiten 550 Mitarbeiter. An
 der Immowelt Group ist die Axel Springer SE mehrheitlich beteiligt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Immowelt AG
 Nordostpark 3-5
 90411 Nürnberg
 
 Barbara Schmid
 +49 (0)911/520 25-808
 presse@immowelt.de
 
 Peter Groscurth
 +49 (0)911/520 25-808
 presse@immowelt.de
 
 www.twitter.com/immowelt
 www.facebook.com/immowelt
 
 Original-Content von: Immowelt AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 656768
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Arbeitsmärkte: Missverhältnis zwischen vorhandenen und benötigten Qualifikationen wird größer (FOTO) Mannheim (ots) - 
 
   Der diesjährige Hays Global Skills Index (kurz: Index) zeigt auf,  
dass das derzeitige globale Wirtschaftswachstum nicht zu einer  
verbesserten Produktivität geführt hat. Stattdessen nimmt die  
Diskrepanz zwischen dem Know-how der Fachkräfte und den von den  
Unternehmen benötigten Qualifikationen zu. Folgerichtig steigen auf  
dem deutschen Arbeitsmarkt die Gehälter für Hochqualifizierte in  
wissensintensiven Industrien wie der Hightech-Branche weiter spürbar  
an.  
 
   Der Index untersucht die Arbeitsmärkte in 33 mehr...
 
Zuwanderung als ein Gewinn an Fachkräften - Lara Amer im Interview: "Es geht darum, Initiative zu zeigen" (FOTO) Leipzig (ots) - 
 
   Die Geschichte von Lara Amer ist ein Mutmacher für all jene, die  
in einer neuen Umgebung, einem fremden Land und einem neuen  
Kulturkreis beruflich Fuß fassen möchten: Sie kam im vergangenen Jahr 
von Syrien nach Leipzig, heute ist sie ein fester Bestandteil des  
Managed-Services-Teams von Allgeier Experts. Wie es dazu kam und  
welche Chancen die Zuwanderung von Fachkräften Unternehmen bietet,  
verrieten Lara Amer und Patrick Mildner (Vorstand der Allgeier  
Experts SE) im gemeinsamen Gespräch. 
 
   Frau Amer, Sie sind mehr...
 
Neue Version von HR Power von Neocase Software sorgt für mehr Automatisierung in Shared Service Centern. Beträchtliche Verbesserungen erhöhen die HR-Produktivität und  
Benutzerfreundlichkeit für Mitarbeiter. 
 
   Paris (ots/PRNewswire) - Neocase Software, der führende  
Cloud-Anbieter von integrierten Softwarelösungen für den  
Personalbereich (HR) und Finanzdienstleistungen, gibt die  
Veröffentlichung von Version 15 bekannt. 
 
   Eine Studie des USC Center for Effective Organizations (https://ce 
o.usc.edu/files/2016/10/2012-04-G12-04-611-How_HR_Spends_Its_Time.pdf 
) belegt, dass HR-Unternehmen nur 27 % ihrer Arbeitszeit für  
strategische Aufgaben mehr...
 
Media Workshop Jahresprogramm 2019: Das komplette Handwerkszeug für Marketing- und PR-Profis (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Download Programm 2019 
      http://ots.de/KXjdql 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hamburg (ots) - 
 
   Mit mehr als 50 Seminarthemen, davon elf neuen, deckt das  
Jahresprogramm 2019 von Media Workshop den kompletten Bereich der  
Marketing- und Medienkommunikation ab. Das Angebot reicht von den  
klassischen Werkzeugen der Pressearbeit und der Marketingplanung bis  
hin zu den neuen Methoden im Storytelling, Design Thinking, Guerilla mehr...
 
Ho Wah Genting Group unterzeichnet strategische Vereinbarung mit everiToken Peking (ots/PRNewswire) - Vor kurzem gaben Ho Wah Genting Group  
und everiToken die offizielle Unterzeichnung einer strategischen  
Partnerschaft bekannt: Ho Wah Genting Group und everiToken AG  
Stablecoin Emission bei everiToken Public Chain: USD 500 Mio. HWG  
Cash. 
 
   Die Ho Wah Genting Group wird eine stabile Münze basierend auf der 
öffentlichen everiToken-Kette herausgeben und mit everiToken  
zusammenarbeiten, um ein neues Ökosystem für globale  
Kryptowährungszahlungen aufzubauen. 
 
   Die Ho Wah Genting Group besitzt das erste Geschäftszertifikat mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |