| | | Geschrieben am 02-10-2018 Neue Version von HR Power von Neocase Software sorgt für mehr Automatisierung in Shared Service Centern.
 | 
 
 Beträchtliche Verbesserungen erhöhen die HR-Produktivität und
 Benutzerfreundlichkeit für Mitarbeiter.
 
 Paris (ots/PRNewswire) - Neocase Software, der führende
 Cloud-Anbieter von integrierten Softwarelösungen für den
 Personalbereich (HR) und Finanzdienstleistungen, gibt die
 Veröffentlichung von Version 15 bekannt.
 
 Eine Studie des USC Center for Effective Organizations (https://ce
 o.usc.edu/files/2016/10/2012-04-G12-04-611-How_HR_Spends_Its_Time.pdf
 ) belegt, dass HR-Unternehmen nur 27 % ihrer Arbeitszeit für
 strategische Aufgaben aufwenden.  Das liegt daran, dass 73 % der
 Arbeitszeit für manuelle administrative Aufgaben aufgewendet werden.
 Eine erfolgreiche HR-Transformation setzt voraus, dass der
 Zeitaufwand für manuelle Arbeiten verringert wird, damit mehr Zeit
 für strategische Aufgaben bleibt.  Version 15 basiert auf dieser
 Tradition von Neocase.
 
 Seit 2008 entwickelt Neocase Software, mit der HR Service Center
 administrative Aufgaben automatisieren können, damit mehr Ressourcen
 für strategische Initiativen genutzt werden können.  Neocase Version
 15 nutzt Robotic Process Automation (RPA) und Designverbesserungen,
 um diese Fähigkeiten auf ein beispielloses Niveau anzuheben.
 
 Mit neuen Dashboards und Benutzeroberflächen speziell für das
 Personalwesen können Mitarbeiter und Teams in Service Centern
 effektiver mit industriellen Fallmanagementtools arbeiten.
 
 Employee Document Management hat jetzt einen neuen Konnektor für
 Adobe eSign, damit Unternehmen, die mit Adobe arbeiten, elektronische
 Signaturen in ihre automatisierten Prozesse einbinden können.
 DocuSign-Verbesserungen geben HR-Servicemitarbeitern bei der Nutzung
 von DocuSign bessere Einblicke in den Status von elektronischen
 Unterschriften.
 
 Dokumentvorlagen können jetzt mit dynamischen Einfügungen
 generiert werden - basierend auf Mitarbeiterrollen und Falldaten.
 Zum Beispiel können verschiedene Vertragsparameter abhängig von der
 Gewerkschaftszugehörigkeit im Mitarbeiterdatensatz automatisch in ein
 Dokument eingefügt werden. Diese Verbesserungen im Dokumentmanagement
 automatisieren einen der zeitintensivsten Transaktionsbereiche des
 Personalwesens.
 
 Version 15 verbessert die Mitarbeitererfahrung durch einen
 praktischen IM-Kanal (Instant Messaging) und integriert Neocase mit
 beliebten IM-Apps wie Skype und Slack. Ein Mitarbeiter kann mit einem
 Personalvertreter chatten und Antworten aus der Neocase Knowledge
 Base auf jedem Gerät über Skype abfragen.  Durch diese praktische
 Funktion können Mitarbeiter über eine unterstützte Anwendung ihrer
 Wahl auf den HR-Service zugreifen.
 
 Die Neocase REST-API ermöglicht jetzt Chatbots von Drittanbietern
 zur besseren Kommunikation mit dem Case Management-Modul, sodass der
 Chatbot mehr Aufgaben im Fallmanagementprozess übernehmen kann.
 HR-Mitarbeiter können sich dadurch auf höherwertigere Arbeiten
 konzentrieren.
 
 Jerome Menard, Technikvorstand von Neocase: "Die Verbesserungen in
 Neocase 15 sind Teil des Ziels von Neocase, die Produktivität der HR
 Service Center unserer Kunden und die Erfahrung ihrer Mitarbeitern zu
 verbessern.  Dadurch machen mehr und mehr unserer Kunden
 beträchtliche Fortschritte bei ihrer HR-Transformation."
 
 Für weitere Informationen zu Lösungen von Neocase klicken Sie hier
 (https://www.neocasesoftware.com/).
 
 
 
 Pressekontakt:
 Jim Watson, Leiter Produktmarketing
 jwatson@neocasesoftware.com
 Logo:
 https://mma.prnewswire.com/media/752189/Neocase_Software_Inc_Logo.jpg
 
 Original-Content von: Neocase Software Inc, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 656771
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Media Workshop Jahresprogramm 2019: Das komplette Handwerkszeug für Marketing- und PR-Profis (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Download Programm 2019 
      http://ots.de/KXjdql 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hamburg (ots) - 
 
   Mit mehr als 50 Seminarthemen, davon elf neuen, deckt das  
Jahresprogramm 2019 von Media Workshop den kompletten Bereich der  
Marketing- und Medienkommunikation ab. Das Angebot reicht von den  
klassischen Werkzeugen der Pressearbeit und der Marketingplanung bis  
hin zu den neuen Methoden im Storytelling, Design Thinking, Guerilla mehr...
 
Ho Wah Genting Group unterzeichnet strategische Vereinbarung mit everiToken Peking (ots/PRNewswire) - Vor kurzem gaben Ho Wah Genting Group  
und everiToken die offizielle Unterzeichnung einer strategischen  
Partnerschaft bekannt: Ho Wah Genting Group und everiToken AG  
Stablecoin Emission bei everiToken Public Chain: USD 500 Mio. HWG  
Cash. 
 
   Die Ho Wah Genting Group wird eine stabile Münze basierend auf der 
öffentlichen everiToken-Kette herausgeben und mit everiToken  
zusammenarbeiten, um ein neues Ökosystem für globale  
Kryptowährungszahlungen aufzubauen. 
 
   Die Ho Wah Genting Group besitzt das erste Geschäftszertifikat mehr...
 
"Zukunftsarena Anzeigenblatt" soll Geschäftsmodelle der Verlage weiterentwickeln / BVDA startet Strategieentwicklung zur Zukunft der Anzeigenblattbranche Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA)  
unterstützt seine Mitglieder bei der strategischen Weiterentwicklung  
ihrer Geschäftsmodelle. Dazu hat der Verband nun die "Zukunftsarena  
Anzeigenblatt" ins Leben gerufen, in der mit Hilfe einer externen  
Beratung ein Strategieentwicklungsprozess angestoßen wurde. Bis zum  
Frühjahr nächsten Jahres sollen mehrere strategische Optionen für die 
Geschäftsmodelle der Anzeigenblattverlage entwickelt werden. Das  
Präsidium und die Mitgliedsverlage des BVDA werden dabei vom  
Fraunhofer-Institut mehr...
 
CAMELOT als führende Beratung im Bereich Einkauf bestätigt Mannheim (ots) - Analystenhaus ALM sieht CAMELOT als "Vanguard  
Leader" im Procurement Operations Consulting 
 
   Der Beratungsspezialist CAMELOT Management Consultants wurde von  
dem renommierten, unabhängigen Analystenhaus ALM Intelligence als  
globaler Consulting-Vorreiter ("Vanguard Leader") im Bereich  
"Procurement Operations" bewertet. ALM würdigte damit die tiefe  
Beratungsexpertise der CAMELOT in diesem Fachgebiet. Zuvor hatte  
CAMELOT bereits den "ALM Vanguard Leader" Status für seine Leistungen 
in der strategischen Einkaufsberatung mehr...
 
Uhrenwerk Weimar stellt erste Armbanduhrenkollektion seit 1950 vor / Wiedergeburt einer Traditionsmarke (FOTO) Weimar (ots) - 
 
   "Uhrenwerk Weimar" - eine international angesehene Marke, deren  
Ursprung sich bis in das Jahr 1950 zurückverfolgen lässt, kehrt  
zurück. Inspiriert von Henry van de Velde und dem Bauhaus entsteht  
das neue "Uhrenwerk Weimar" in der Tradition einer Verbindung aus  
Kultur und Kompetenz, die in Weimar erfunden wurde, aber heute auf  
der ganzen Welt zuhause ist. 
 
   Gegründet am 1. Juli 1950 als "VEB Feingerätewerk Weimar" wurden  
von zunächst 24 Beschäftigten unter anderem Wecker produziert. 1953  
erfolgte die Eingliederung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |