| | | Geschrieben am 02-10-2018 "Zukunftsarena Anzeigenblatt" soll Geschäftsmodelle der Verlage weiterentwickeln / BVDA startet Strategieentwicklung zur Zukunft der Anzeigenblattbranche
 | 
 
 Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA)
 unterstützt seine Mitglieder bei der strategischen Weiterentwicklung
 ihrer Geschäftsmodelle. Dazu hat der Verband nun die "Zukunftsarena
 Anzeigenblatt" ins Leben gerufen, in der mit Hilfe einer externen
 Beratung ein Strategieentwicklungsprozess angestoßen wurde. Bis zum
 Frühjahr nächsten Jahres sollen mehrere strategische Optionen für die
 Geschäftsmodelle der Anzeigenblattverlage entwickelt werden. Das
 Präsidium und die Mitgliedsverlage des BVDA werden dabei vom
 Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO und
 dem Beratungsunternehmen XI Consulting unterstützt.
 
 "Zusammen mit unseren Verlagen wollen wir uns dem rasanten Wandel
 in der Medienbranche nicht nur stellen, sondern diesen aktiv
 gestalten", sagte BVDA-Geschäftsführer Dr. Jörg Eggers. "Ich bin sehr
 froh, dass unsere Mitglieder in diesem herausfordernden und
 anstrengenden Prozess an einem Strang ziehen und mit vereinten
 Kräften verlagsübergreifend für die Zukunft der Gattung Anzeigenblatt
 arbeiten."
 
 Im Zuge der Strategieentwicklung werden Best-Practice-Ansätze
 sowie Stärken und Schwächen der Geschäftsmodelle aus
 unterschiedlichen Perspektiven analysiert. Dies geht einher mit der
 Untersuchung von relevanten Trends und deren erwartete Entwicklung
 und Auswirkung auf die Geschäftsmodelle der Verlage.
 
 "Es erfordert viel Mut und Veränderungsbereitschaft, Einblick in
 die eigenen Geschäftsmodelllogiken sowie Stärken und Schwächen zu
 gewähren. Dafür danke ich den engagierten Mitgliedsverlagen sehr
 herzlich", betonte Eggers. "Ich bin zuversichtlich, dass es uns mit
 vereinten Kräften gelingen wird, bestehende Geschäftsmodelle
 weiterzuentwickeln und gemeinsame Stärken der Anzeigenblattbranche
 auszubauen."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ellen Großhans
 Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
 Tel. +49 30 72 62 98 - 2822
 grosshans@bvda.de
 www.bvda.de
 
 Original-Content von: Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 656774
 
 weitere Artikel:
 
 | 
CAMELOT als führende Beratung im Bereich Einkauf bestätigt Mannheim (ots) - Analystenhaus ALM sieht CAMELOT als "Vanguard  
Leader" im Procurement Operations Consulting 
 
   Der Beratungsspezialist CAMELOT Management Consultants wurde von  
dem renommierten, unabhängigen Analystenhaus ALM Intelligence als  
globaler Consulting-Vorreiter ("Vanguard Leader") im Bereich  
"Procurement Operations" bewertet. ALM würdigte damit die tiefe  
Beratungsexpertise der CAMELOT in diesem Fachgebiet. Zuvor hatte  
CAMELOT bereits den "ALM Vanguard Leader" Status für seine Leistungen 
in der strategischen Einkaufsberatung mehr...
 
Uhrenwerk Weimar stellt erste Armbanduhrenkollektion seit 1950 vor / Wiedergeburt einer Traditionsmarke (FOTO) Weimar (ots) - 
 
   "Uhrenwerk Weimar" - eine international angesehene Marke, deren  
Ursprung sich bis in das Jahr 1950 zurückverfolgen lässt, kehrt  
zurück. Inspiriert von Henry van de Velde und dem Bauhaus entsteht  
das neue "Uhrenwerk Weimar" in der Tradition einer Verbindung aus  
Kultur und Kompetenz, die in Weimar erfunden wurde, aber heute auf  
der ganzen Welt zuhause ist. 
 
   Gegründet am 1. Juli 1950 als "VEB Feingerätewerk Weimar" wurden  
von zunächst 24 Beschäftigten unter anderem Wecker produziert. 1953  
erfolgte die Eingliederung mehr...
 
Zwei Messetage, zwei Keynotes: Ansgar Oberholz und Arndt Kwiatkowski sprechen auf der deGUT 2018 Berlin/Potsdam (ots) - Ansgar Oberholz, Berater und Mitbegründer  
der Coworking-Szene, und Arndt Kwiatkowski, Gründer von "Bettermarks" 
und "ImmoScout24", sind live im Seminarprogramm zu Gast. 
 
   Das "St. Oberholz", 2005 von Ansgar Oberholz in Berlin gegründet,  
ist eines der ersten und bekanntesten Coworking Spaces in  
Deutschland. Es steht für Neues Arbeiten, und Startups wie  
"SoundCloud" oder "brands4friends" wurden hier groß. 2016 gründete  
Ansgar Oberholz gemeinsam mit Tobias Kremkau das "Institut für Neue  
Arbeit", das aktuelle mehr...
 
ICO-Marketer und Autor Matyas Zaborszky bringt die Marke 6SLambo auf den Markt, um eine umfassende Marketing-Lösung für tokenisierte Angebote zu bieten Miami (ots/PRNewswire) -  
 
   In der Krypto-Welt stellt die Frage "Wann Lambo?" schon lange die  
Lamborghini-Superautos als Symbole für einen erfolgreichen  
Token-Verkauf und für den anschließenden Reichtum dar. 6SLambo ist  
ein neues Unternehmen, das gegründet wurde, um Gründer von  
tokenisierten Unternehmen mit einer durchgängige Marketing-Lösung zu  
unterstützen, damit sie den Verkauf von Tokens maximieren können. Sie 
verwendet das 6-stufige Modell, das von Matyas Zaborszky in seiner  
Publikation "6 Proven Steps to Attract ICO Investors" mehr...
 
Ad Alliance auf Platz 2 im digitalen Vermarkter-Ranking der agof: SPIEGEL MEDIA wird neben G+J e|MS und IP Deutschland unter dem Dach der Ad Alliance in der agof daily digital facts ausgewiesen Köln/Hamburg (ots) - Seit dem 1. September 2018 werden die  
digitalen Angebote von SPIEGEL MEDIA im digitalen Vermarkter-Ranking  
der agof daily digital facts unter dem Dach der Ad Alliance  
ausgewiesen. Dazu zählen unter anderem die digitalen Gesamtangebote  
von SPIEGEL ONLINE, manager-magazin.de, bento und Harvard Business  
Manager Online mit ihren entsprechenden Online- und Mobile-Varianten. 
 
   In der aktuellen Veröffentlichung für den Monat September liegt  
die Ad Alliance im agof Vermarkter-Ranking mit einer Reichweite von  
74,7 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |