Apple, Google, und Android die relevantesten Marken im Leben der Deutschen / Weltweit einzigartiges Markenranking basiert nur auf Urteil der Verbraucher
Geschrieben am 12-09-2018 |   
 
 Berlin (ots) - Die globale Marketing- und Markenberatung Prophet  
(www.prophet.com) verkündet die Resultate des vierten jährlichen  
Brand Relevance Index®, eine Markenrangliste zu den relevantesten  
Marken im Leben der Konsumenten. 
 
   In Deutschland ist Apple erneut auf Platz 1, dicht gefolgt von  
Google und Android. Neu in die Top 10 haben es dieses Jahr auch  
Netflix (Platz 6) und Samsung (Platz 10) geschafft. Booking.com,  
welches dieses Jahr zum ersten Mal im Ranking ist, ist mit Platz 12  
gleich in den Top 25 eingestiegen. 
 
   Die 10 relevantesten Marken 2018 sind: 
 
   1. Apple 
   2. Google 
   3. Android 
   4. Lego 
   5. Amazon 
   6. Netflix 
   7. PlayStation 
   8. Spotify 
   9. PayPal 
   10. Samsung 
 
   Abgesehen von Lego umfasst die Top 10 in Deutschland  
ausschließlich technologiegetriebene Marken, welche den Konsumenten  
ein persönliches digitales Erlebnis bieten. "Viele der Top 10 Marken  
gewinnen das Vertrauen ihrer Kunden, indem sie Daten auf eine kluge  
Art und Weise nutzen, um Kundenerlebnisse zu verbessern und auf  
persönliche Bedürfnisse anzupassen," sagt Bernhard Schaar, Associate  
Partner Prophet Deutschland. 
 
   Um herauszufinden, welche Marken im Leben der Konsumenten am  
relevantesten sind, hat Prophet in Deutschland über 10 000  
Konsumenten zu mehr als 250 Marken aus 26 Branchen befragt. Dabei  
wurden Fragen zu 4 Dimensionen gestellt und so deren Abschneiden  
hinsichtlich der 4 Eigenschaften ermittelt, die relevante Marken  
ausmachen: Außerordentliche Kundenorientierung, rigoroser  
Pragmatismus, einzigartige Kreativität und kontinuierliche  
Innovation. Durch das kundenbasierte Urteil gibt der Brand Relevance  
Index® Auskunft darüber, auf welche Marken die deutschen Konsumenten  
wirklich nicht verzichten können und wie Einflüsse wie beispielsweise 
technologischer Fortschritt das Konsumentenverhalten verändern. 
 
   "Um als Marke erfolgreich zu sein, reicht es nicht, nur groß und  
omnipräsent zu sein. Marken müssen ein Produkt repräsentieren, das  
die Menschen genug lieben, um es in ihren Alltag zu integrieren.  
Marken, die diese Art von Loyalität erlangen, werden schlussendlich  
am schnellsten wachsen, weil sie in den Momenten am relevantesten  
sind, die den Konsumenten am meisten bedeuten.", sagt Tobias  
Bärschneider, Partner Prophet Deutschland. "Unsere Daten zeigen, dass 
die relevantesten Marken in den letzten 10 Jahren ein 49% höheres  
Umsatzwachstum verzeichneten als der Durchschnitt der DAX  
Unternehmen. Der BRI hilft daher Unternehmen, die Relevanz ihrer  
Marke zu messen und so Wachstumspotenziale zu identifizieren." 
 
   Erkenntnisse  
 
   Der diesjährige Index hat 6 Erkenntnisse dazu geliefert, was die  
relevantesten Marken auszeichnet und vom Wettbewerb abgrenzt. 
 
   Relevante Marken... 
 
   ...haben einen übergeordneten Zweck  
 
   Über eine klare Haltung rund um einen übergeordneten Zweck  
("Purpose") schaffen Unternehmen emotionale Mehrwerte und können  
Menschen so für die eigenen Marken begeistern. 
 
   ...vereinfachen das Leben  
 
   Durch eine klare Strukturierung ihres Portfolios und Kommunikation 
ihres Leistungsversprechens schaffen es diese Marken, das Leben der  
Konsumenten einfacher zu machen. 
 
   ...machen Freude erleb- und teilbar  
 
   Relevante Marken schaffen es, eine emotionale Bindung zum Kunden  
herzustellen, indem sie systematisch Glücksmomente in die Customer  
Experience integrieren. 
 
   ...kreieren digitale Komfortzonen  
 
   Durch die Schaffung personalisierter Angebote sowie die  
Verknüpfung von Technologien & End-Geräten zu einem optimalen  
Anwendererlebnis kreieren relevante Marken digitale Komfortzonen. 
 
   ...bieten maximale Flexibilität  
 
   Der von den Millennials geprägte Trend hin zu Alternativen des  
klassischen Kaufs (z.B. Teilen und Mieten) hat in vielen Branchen an  
Relevanz gewonnen und setzt die Flexibilität von Geschäftsmodellen  
voraus. 
 
   ...stärken das Selbst-Bewusstsein  
 
   Die deutschen Konsumenten achten zunehmend auf ihr Wohlbefinden,  
treffen bewusstere Entscheidungen und identifizieren sich mit Marken, 
die ein positiveres Ich-Gefühl herbeiführen. 
 
   Globale Ergebnisse  
 
   Der Prophet Brand Relevance Index® wird in 4 Ländern  
veröffentlicht - Großbritannien, Deutschland, USA, und China. Apple  
war auf Platz 1 in Großbritannien, Deutschland und den USA, während  
in China Alipay den ersten Rang belegt. Die kompletten Ergebnisse für 
alle Regionen gibt es unter:  
http://www.prophet.com/relevantbrands-2018 
 
   Methodik  
 
   Prophet arbeitet für den Brand Relevance Index® mit Research Now  
SSI (www.surveysampling.com), dem weltweit führenden Anbieter von  
Datenerhebung und Technologie für umfragebasierte Verbraucher- und  
B2B-Marktforschung zusammen. 
 
   Zunächst wurden über Daten des Statistischen Bundesamt diejenigen  
Branchen identifiziert, die einen Großteil der deutschen  
Haushaltsausgaben repräsentieren und entsprechend den Warenkorb eines 
deutschen Haushalts abbilden. Zusätzlich wurden weitere Branchen  
ausgewählt, die eine relevante Rolle im Leben der deutschen  
Konsumenten spielen. Innerhalb der jeweiligen Branchen wurden dann  
jeweils die führenden Marken nach Umsatz, Marktanteil sowie  
Wachstumsraten (jeweils mehrjährig) herausgefiltert. Zusätzlich  
wurden auch junge, aufstrebende Marken berücksichtigt, soweit sie für 
die Veränderung innerhalb einer Kategorie stehen und wachsende  
Relevanz aus Sicht der Konsumenten besitzen. 
 
   Über Prophet  
 
   Prophet wurde 1992 in San Francisco gegründet und ist heute das  
größte unabhängige Beratungsunternehmen für Wachstumsthemen im  
Bereich Marke und Marketing in einer immer digitaleren Welt. Kunden  
wie AEG, BASF, DB Schenker, eBay, Deutsche Bank, Osram, T-Mobile und  
UBS verlassen sich auf unseren Rat und sehen in uns einen  
langfristigen strategischen Partner. Prophet.com 
 
 
 
Medienkontakt: 
Angela Kroll 
akroll@prophet.com 
+49 171 971 6403 
 
Original-Content von: Prophet, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  653645
  
weitere Artikel: 
- SKODA AUTO eröffnet neuen Innovationsraum InnoCube (FOTO) Mladá Boleslav (ots) - 
 
   - SKODA AUTO InnoCube bietet Platz für Forschung, Vorträge und  
     Diskussionen 
   - Im Student Start Up Incubator entwickeln Studenten der SKODA  
     AUTO Universität eigene Geschäftsideen 
   - Innovationsraum spielt eine zentrale Rolle bei der Vorbereitung  
     und Weiterbildung der Mitarbeiter für die digitale  
     Transformation 
 
   Unter dem Motto 'Ready for the Future' hat SKODA AUTO seinen neuen 
Innovationsraum InnoCube im Gebäude eines ehemaligen Klosters in der  
Nähe von Mladá Boleslav eröffnet. mehr...
 
  
- Online-Videoperformance und Sicherheitslösungen von Akamai auf der IBC 2018 / Akamai TV streamt per Live-TV-Simulcast direkt vom Messestand München (ots) - Akamai Technologies, Inc. (NASDAQ: AKAM), die  
intelligente Edge-Plattform zur Sicherung und Bereitstellung  
digitaler Erlebnisse, präsentiert auf der IBC 2018 am Stand 1.D35 die 
aktuellsten Innovationen für TV-Services mit besserer Performance und 
Sicherheit. Akamai stellt dazu Edge-Services vor, um  
Rundfunkunternehmen und Filmverleihern den Umstieg auf OTT-Services  
mit perfekter Qualität, Flexibilität, Informationsgewinnung und  
Sicherheit zu ermöglichen: 
 
   - Einfachere sichere Verbindungen zu Speicher- und  
    mehr...
 
  
- Technische Ausstattung und Unternehmenskultur sind für den Arbeitsplatz der Zukunft entscheidend Bad Homburg (ots) - Die IDG-Studie "Arbeitsplatz der Zukunft  
2018", die mit Unterstützung von Dimension Data Deutschland  
entstanden ist, zeigt: 89 Prozent der Unternehmen sehen die  
Ausstattung des Arbeitsplatzes und die Arbeitsbedingungen als  
zentrale Wettbewerbsvorteile im Kampf um die besten Talente 
 
   -In der Hälfte der Unternehmen existiert bereits eine Strategie  
für die Umsetzung neuer Arbeitsplatzkonzepte, 15 Prozent planen eine  
solche 
 
   -Befragt wurden 343 Mitarbeiter sowie oberste Führungskräfte aus  
285 Unternehmen mehr...
 
  
- VW Musterfeststellungsklage - Verbraucherzentrale Bundesverband erhebt Klage gegen VW mit Hilfe der Rechtsanwälte Dr. Stoll und Sauer Lahr (ots) - Nahezu auf den Tag genau drei Jahre nach dem Beginn  
des Dieselskandals hat die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)  
eine Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG angekündigt.  
Sie soll am 1. November, dem Tag des Inkrafttretens der neuen  
Klagemöglichkeit, in Kooperation mit dem ADAC eingereicht werden. Die 
Klage für den vzbv führen wird die Kanzlei R|U|S|S Litigation  
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.  An dieser Gesellschaft sind die  
Rechtsanwälte Dr. Ralf Stoll und Ralph Sauer beteiligt, die bereits  
in der Gesellschaft mehr...
 
  
- Tanken so teuer wie seit vier Jahren nicht mehr / Benzin- und Dieselpreise steigen weiter an (FOTO) München (ots) - 
 
   Das Hoch an den Zapfsäulen geht weiter. Laut ADAC kletterte der  
Preis für einen Liter Super E 10 erstmals seit 2014 wieder auf 1,500  
Euro pro Liter. Das sind 1,7 Cent mehr als noch in der Vorwoche. Auch 
bei Diesel wird es im Wochenvergleich wieder teurer: Um 1,9 Cent auf  
1,339 Euro stieg der Preis pro Liter im bundesweiten Durchschnitt.  
Auch beim Rohöl ist eine leichte Preissteigerung zu verzeichnen,  
diese fällt allerdings moderater aus als an den Zapfsäulen. 
 
   Gerade bei dem sehr hohen Spritpreisniveau lohnt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |