Ausbildung.de veröffentlicht den azubi.report 2018 / Immer die anderen? - 95 Prozent aller Personaler glauben, Ausbildungsplätze blieben frei, weil die Bewerber wenig taugen. Oder liegt es an ihnen? (
Geschrieben am 12-09-2018 |   
 
 Bochum (ots) - 
 
   Der azubi.report 2018, herausgegeben vom führenden  
Ausbildungsportal Ausbildung.de, beschäftigt sich mit der aktuellen  
Situation der Auszubildenden in Deutschland und widmet sich der  
Frage, warum Jahr für Jahr mehr Plätze unbesetzt bleiben: Im August  
waren noch immer 91.000 junge Menschen unversorgt, zusätzlich zu den  
49.000 Bewerbern, die trotz Alternative weiterhin auf der Suche nach  
einer Ausbildungsstelle waren. Demgegenüber stehen 149.000 unbesetzte 
Ausbildungsstellen*. 
 
   Am mangelnden Engagement der Jugendlichen scheint es bei über 20  
geschriebenen Bewerbungen im Schnitt nicht zu liegen. Tendenz seit  
2016: steigend. Der azubi.report legt daher einen Schwerpunkt auf den 
Bewerbungsprozess selbst und kommt zu der Erkenntnis: Fragt man die  
Unternehmen, so liegen die Ursachen für die Misere vor allem bei den  
Schülern. Während nahezu alle Personaler (95 Prozent) mit dem eigenen 
Bewerbungsprozess zufrieden sind, geben nur fünf Prozent an, mit der  
Qualität der Bewerbungen zufrieden zu sein. 
 
   Felix von Zittwitz, Geschäftsleiter von Ausbildung.de, ist  
überzeugt: "Es muss sich Grundlegendes bei den Unternehmen ändern, um 
mit dem Problem der unbesetzten Ausbildungsplätze angemessen  
umzugehen. Zwei Drittel der Personaler beklagen, dass Bewerber  
während des Prozesses abbrechen, drei Viertel finden nicht genug  
Azubis. Das kann man natürlich auf die Schüler schieben. Aber man  
kann es auch zum Anlass nehmen, umzudenken und die eigenen Prozesse  
zu hinterfragen: Vielleicht ist ein Bewerbungsprozess, der im Schnitt 
drei Monate dauert, einfach zu lang in der heutigen Zeit? Vielleicht  
sollten manche Formalkriterien bei der Auswahl überdacht und  
angepasst werden?" 
 
   Ein weiteres Indiz für mangelnde Veränderungsbereitschaft bei  
Unternehmen: Obwohl 74 Prozent der befragten Personaler frei  
bleibende Plätze beklagen, ändert nur ein gutes Viertel bei  
ausbleibendem Erfolg ihre Stellenanzeige. Dabei führen falsch oder zu 
hoch formulierte Anforderungen bei über 50 Prozent der Schüler dazu,  
dass sie sich erst gar nicht bewerben. Und das, obwohl neun von zehn  
Personalern (91 Prozent) angeben, die gegenseitige Sympathie sei das  
wichtigste Einstellungskriterium. 
 
   Weitere Ergebnisse: 
 
   - Traumjob: Nur 37% der Azubis sagen aus, in ihrem Traumjob zu  
     arbeiten. Tatsächlich lässt der azubi.report 2018 aber eine  
     positive Schussfolgerung zu, denn: 74% der Azubis sind mit ihrer 
     Stelle insofern zufrieden, als dass ihre Erwartungen hieran  
     erfüllt werden. 
 
   - Zukunftsplanung: 94 Prozent der Unternehmen bilden aus, um junge 
     Leute langfristig bei sich zu beschäftigen. Allerdings sehen  
     sich nur 36 Prozent der Azubis auch noch in zehn Jahren in  
     diesem Unternehmen. Und das, obwohl der größte Teil (74 Prozent) 
     mit ihrer Ausbildung voll zufrieden ist. 
 
   - Deutschlandcheck: Im Saarland sowie in Niedersachsen und  
     Baden-Württemberg leben die zufriedensten Azubis. Aufholbedarf  
     gibt es in Bremen, Berlin und Sachsen-Anhalt. Kaum mehr als die  
     Hälfte der Befragten sind hier mit ihrer Ausbildung zufrieden. 
 
   "Zufriedene Auszubildende heben einen Faktor besonders hervor",  
verrät Felix von Zittwitz. "Das in sie gesetzte Vertrauen vom  
Arbeitgeber ist ihnen wichtiger als das Gehalt. Ebenso wichtig sind  
interessante Aufgaben sowie ein gutes Arbeitsklima. Die Höhe der  
Ausbildungsvergütung wirkt sich dagegen kaum auf die Zufriedenheit  
aus". 
 
   Für den azubi.report 2018 wurden im Mai und Juni 2018 knapp 4.000  
Azubis und 100 Personaler befragt. Der Report ist unter  
www.azubi.report downloadbar. 
 
   *(Quelle: Bundesagentur für Arbeit) 
 
   Über Ausbildung.de  
 
   Das Portal der TERRITORY EMBRACE GmbH richtet sich an angehende  
Auszubildende, mit dem Ziel, sie bei der Suche nach dem passenden  
Ausbildungsplatz zu unterstützen. 2,6 Millionen monatliche Besucher  
verzeichnet das Portal und ist damit das reichweitenstärkste  
Ausbildungsportal in Deutschland. Schüler lernen hier die  
unterschiedlichsten Berufe und Unternehmen kennen, erhalten einen  
Überblick über ausgeschriebene Stellen und bekommen hilfreiche Tipps  
rund um die Ausbildung. 
 
   Über TERRITORY EMBRACE  
 
   TERRITORY EMBRACE ist eine der erfolgreichsten Agenturen für  
Employer Branding, Talent Relationship Management und Recruiting.  
Experten aus HR, Marketing, Kreation und Kommunikation beraten und  
begleiten globale Unternehmen vom strategischen Aufbau der Employer  
Brand über die Umsetzung von Kreativ- und Kommunikationskonzepten und 
Social-Media-Strategien bis hin zur passgenauen Stellenbesetzung. Zu  
den Kunden gehören führende Arbeitgeber wie die Lufthansa Group, EY,  
Osram, Deutsche Telekom oder ALDI Süd. Mit dem innovativen  
Talent-Relationship-Netzwerk careerloft sowie reichweitenstarken  
Jobboards wie Ausbildung.de oder meinpraktikum.de ist TERRITORY  
EMBRACE Marktführer im Schüler- und Studierendenmarketing und setzt  
neue Standards, wie Talente und Arbeitgeber zusammenfinden. TERRITORY 
EMBRACE gehört zu TERRITORY, der Agentur für Markeninhalte. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Katja Mayer 
presse@territory.de 
 
TELEFON 5241 | 23480-571 
 
Original-Content von: TERRITORY, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  653643
  
weitere Artikel: 
- Roland Berger verstärkt die Beratung von Finanzdienstleistern und gewinnt Lars Hille als Senior Partner München (ots) - Lars Hille, langjähriges Mitglied des Vorstands  
der DZ BANK AG, wechselt im November als Senior Partner zu Roland  
Berger: Die Unternehmensberatung baut damit ihre Aktivitäten im  
Bereich Financial Services weiter aus. 
 
   "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Lars Hille einen hochrangigen  
Bankmanager für unsere Firma gewinnen konnten", sagt Markus  
Strietzel, Senior Partner von Roland Berger und Leiter des Competence 
Centers Financial Services in Mittel- und Osteuropa. "Seine  
langjährige Branchenerfahrung eröffnet uns mehr...
 
  
- Apple, Google, und Android die relevantesten Marken im Leben der Deutschen / Weltweit einzigartiges Markenranking basiert nur auf Urteil der Verbraucher Berlin (ots) - Die globale Marketing- und Markenberatung Prophet  
(www.prophet.com) verkündet die Resultate des vierten jährlichen  
Brand Relevance Index®, eine Markenrangliste zu den relevantesten  
Marken im Leben der Konsumenten. 
 
   In Deutschland ist Apple erneut auf Platz 1, dicht gefolgt von  
Google und Android. Neu in die Top 10 haben es dieses Jahr auch  
Netflix (Platz 6) und Samsung (Platz 10) geschafft. Booking.com,  
welches dieses Jahr zum ersten Mal im Ranking ist, ist mit Platz 12  
gleich in den Top 25 eingestiegen. 
 
   mehr...
 
  
- SKODA AUTO eröffnet neuen Innovationsraum InnoCube (FOTO) Mladá Boleslav (ots) - 
 
   - SKODA AUTO InnoCube bietet Platz für Forschung, Vorträge und  
     Diskussionen 
   - Im Student Start Up Incubator entwickeln Studenten der SKODA  
     AUTO Universität eigene Geschäftsideen 
   - Innovationsraum spielt eine zentrale Rolle bei der Vorbereitung  
     und Weiterbildung der Mitarbeiter für die digitale  
     Transformation 
 
   Unter dem Motto 'Ready for the Future' hat SKODA AUTO seinen neuen 
Innovationsraum InnoCube im Gebäude eines ehemaligen Klosters in der  
Nähe von Mladá Boleslav eröffnet. mehr...
 
  
- Online-Videoperformance und Sicherheitslösungen von Akamai auf der IBC 2018 / Akamai TV streamt per Live-TV-Simulcast direkt vom Messestand München (ots) - Akamai Technologies, Inc. (NASDAQ: AKAM), die  
intelligente Edge-Plattform zur Sicherung und Bereitstellung  
digitaler Erlebnisse, präsentiert auf der IBC 2018 am Stand 1.D35 die 
aktuellsten Innovationen für TV-Services mit besserer Performance und 
Sicherheit. Akamai stellt dazu Edge-Services vor, um  
Rundfunkunternehmen und Filmverleihern den Umstieg auf OTT-Services  
mit perfekter Qualität, Flexibilität, Informationsgewinnung und  
Sicherheit zu ermöglichen: 
 
   - Einfachere sichere Verbindungen zu Speicher- und  
    mehr...
 
  
- Technische Ausstattung und Unternehmenskultur sind für den Arbeitsplatz der Zukunft entscheidend Bad Homburg (ots) - Die IDG-Studie "Arbeitsplatz der Zukunft  
2018", die mit Unterstützung von Dimension Data Deutschland  
entstanden ist, zeigt: 89 Prozent der Unternehmen sehen die  
Ausstattung des Arbeitsplatzes und die Arbeitsbedingungen als  
zentrale Wettbewerbsvorteile im Kampf um die besten Talente 
 
   -In der Hälfte der Unternehmen existiert bereits eine Strategie  
für die Umsetzung neuer Arbeitsplatzkonzepte, 15 Prozent planen eine  
solche 
 
   -Befragt wurden 343 Mitarbeiter sowie oberste Führungskräfte aus  
285 Unternehmen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |