| | | Geschrieben am 29-08-2018 Stadt, Land oder doch lieber Umland? Ergebnisse der Interhyp-Wohntraumstudie: Thema Wohnen beschäftigt Menschen sehr / keine eindeutige Präferenz für das Land erkennbar
 | 
 
 München (ots) - Stadt, Land oder Speckgürtel? Die Frage, wo man
 das persönliche Wohnglück findet, beschäftigt die Menschen in
 Deutschland sehr. Das bestätigt die aktuelle Interhyp-Wohntraumstudie
 und verdeutlicht zudem, dass es keine bestimmte, präferierte Wohnlage
 gibt, sondern die Menschen hin- und hergerissen sind. "Wir konnten
 weder in den qualitativen Interviews noch der Befragung des
 repräsentativen Online-Panels von 2.100 Menschen feststellen, dass es
 eine Flucht von der Stadt aufs Land gibt", sagt Mirjam Mohr,
 Vorständin des Privatkundengeschäfts der Interhyp AG.
 
 Es zieht die Befragten in kleinere oder mittlere Städte (32 %),
 aufs Land (26 %), in die Großstadt (16 %) oder auch in den
 sogenannten Speckgürtel (26 %). Das Bild ist demnach deutlich
 differenzierter.
 
 Welche Lage die Menschen bevorzugen, hängt unter anderem von ihrer
 aktuellen Lebenssituation ab: Während Singles lieber in der Stadt
 wohnen möchten (25 %), zieht es Familien in den Speckgürtel oder aufs
 Land (33 % bzw. 31 %). Ältere Menschen wiederum würden gern zurück in
 die Stadt ziehen (34 %). "Als Vorteile der Stadt haben viele der
 Befragten die Atmosphäre und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten
 genannt. Das Leben auf dem Land wiederum bietet Ruhe, die Nähe zur
 Natur und die Menschen fühlen sich stärker in die dortige
 Gemeinschaft eingebunden. Hinzu kommt: Außerhalb der Ballungsgebiete
 haben die Menschen meist mehr Platz und der Wohnraum ist günstiger",
 sagt Mirjam Mohr.
 
 Ein Kompromiss ist für viele der Befragten das Umland der
 Großstadt. Die Lage ist meist ländlicher und das Stadtleben mit all
 seinen Vorzügen nur eine S-Bahn-Fahrt entfernt. "Wer dort lebt,
 vereint das Beste aus beiden Welten und ist der Umfrage nach mit 88
 Prozent am zufriedensten", sagt Mohr.
 
 Zur Interhyp Wohntraumstudie
 
 Seit dem Jahr 2011 führt die Interhyp AG die Wohntraumstudie
 durch. Bei der Neuauflage 2018 hat Interhyp zusammen mit dem
 Rheingold Institut den Untersuchungsrahmen erweitert und ein
 zweistufiges Studiendesign entworfen. Erster Schritt waren 20
 qualitativ-psychologische Tiefeninterviews. Im zweiten Schritt wurden
 die wichtigsten Erkenntnisse der Interviews in quantitativen
 Fragebogen überführt und im März und April 2.100 Menschen in einem
 bundesweiten und repräsentativen Online-Panel befragt. So konnten
 sämtliche Bedürfnisse und Wünsche der Befragten rund um das eigene
 Zuhause erfasst werden. Die wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick
 finden Sie unter wohntraumstudie.interhyp.de.
 
 Über die Interhyp Gruppe
 
 Die Interhyp Gruppe ist eine der führenden Adressen für private
 Baufinanzierungen in Deutschland. Mit den Marken Interhyp, die sich
 direkt an den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an
 Einzelvermittler und institutionelle Partner wendet, hat das
 Unternehmen 2017 ein Baufinanzierungsvolumen von 19,8 Milliarden Euro
 erfolgreich bei seinen mehr als 400 Bankpartnern platziert. Dabei
 verbindet die Interhyp Gruppe die Leistungsfähigkeit der
 eigenentwickelten Baufinanzierungsplattform eHyp mit
 kundenorientierten Digitalangeboten und der vielfach ausgezeichneten
 Kompetenz ihrer Finanzierungsspezialisten. Die Interhyp Gruppe
 beschäftigt etwa 1.600 Mitarbeiter und ist an 110 Standorten
 persönlich vor Ort für ihre Kunden und Partner präsent.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ingo Buchholzer, Pressesprecher Interhyp
 Telefon (089) 20 30 7 - 13 90
 E-Mail: ingo.buchholzer@interhyp.de
 www.interhyp.de
 
 Original-Content von: Interhyp AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651657
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rekord-Sommer 2018 / Gründe für die außergewöhnliche Dürre (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   Für Meteorologen endet am Freitag der Sommer, Samstag beginnt der  
meteorologische Herbst. Die letzten Monate hatten es in sich: Wir  
erleben seit April eine ungewöhnlich lang andauernde Wärme und eine  
außergewöhnliche Trockenheit. Vielerorts in Mitteleuropa herrscht  
eine Dürre mit katastrophalen Folgen für Natur und Landwirtschaft.  
Mehrere Faktoren sind für die seltene Wetterlage verantwortlich -  
auch der Klimawandel könnte eine Rolle spielen. 
 
   Blockadewetterlage: Ein Hoch über Skandinavien lässt Tiefs  
abprallen mehr...
 
Versicherungstipp: Rechtsfahrgebot - das sollten Autofahrer auf vielspurigen Straßen beachten Saarbrücken (ots) - Laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) im  
Auftrag von CosmosDirekt entscheidet sich knapp ein Drittel aller  
Autofahrer (32 Prozent) auf Autobahnen mit mehr als zwei Fahrspuren  
am liebsten für die Mitte. 
 
   - Der rechte Fahrstreifen ist dabei weder eine  
     "Sonntagsfahrer-Bahn" noch eine Lastwagen-Spur, denn das  
     Rechtsfahrgebot ist gesetzlich geregelt. 
   - Frank Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte bei CosmosDirekt,  
     erklärt die Dos und Don'ts auf Fahrbahnen mit mehr als zwei  
     Spuren. 
 
   Was mehr...
 
Für mehr Bewegung am Arbeitsplatz - Aktiv-Bürostühle von Wilkhahn mit AGR-Gütesiegel ausgezeichnet (FOTO) Bremervörde (ots) - 
 
   Wir tun es im Büro, im Auto, in der Bahn, am Esstisch und auf dem  
Sofa: Die Rede ist vom Sitzen. Dabei ist längst bekannt: Sitzen ist  
das neue Rauchen. Wer fast den ganzen Tag im Sitzen verbringt,  
riskiert gesundheitliche Probleme - allen voran Rückenschmerzen und  
Verspannungen. Um dies zu vermeiden, gibt es im Büro mittlerweile  
innovative Lösungsansätze, um den sitzenden Arbeitsplatz zu  
revolutionieren. Die Idee dahinter: Wenn schon sitzen, dann vorrangig 
bewegtes Sitzen - zum Beispiel mit den Aktiv-Bürostühlen mehr...
 
Explore Science greift nach den Sternen / Naturwissenschaftliche Erlebnistag der Klaus Tschira Stiftung jetzt erstmals in Bremen Bremen (ots) - Explore Science greift nach den Sternen. Erstmals  
schlagen die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira  
Stiftung nach Mannheim nun auch in Bremen ihre Zelte auf. Vom  
Donnerstag, 30. August, bis Samstag, 1. September, dreht sich im  
Bürgerpark der Hansestadt alles um die Astronomie.  
Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte  
und Familien sind täglich von 9 bis 17 Uhr zu dem kostenfreien  
Angebot eingeladen.  
 
   Ob nachts unterm Sternenhimmel oder beim Sonnen, Astronomie ist im 
Alltag mehr...
 
Sicherheitskontrolle am Flughafen München versagt bei Bomben-Bausatz Leipzig (ots) - Am Münchner Flughafen sind die  
Sicherheitskontrollen offenbar lückenhaft. Ein Reporter des  
ARD-Wirtschaftsmagazins "Plusminus" (29. August, 21.45 Uhr, Das  
Erste) konnte Bauteile für einen Sprengsatz durch die  
Sicherheitskontrolle in den Abfertigungsbereich bringen. Das  
berichtet das Magazin in seiner aktuellen Ausgabe. Die  
Funktionsfähigkeit des Sprengsatzes wurde von einem Experten bei  
einem Test auf einem Versuchsgelände nachgewiesen. Nach seiner  
Einschätzung und der eines weiteren Experten reicht die Kraft dieses mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |