| | | Geschrieben am 29-08-2018 Explore Science greift nach den Sternen / Naturwissenschaftliche Erlebnistag der Klaus Tschira Stiftung jetzt erstmals in Bremen
 | 
 
 Bremen (ots) - Explore Science greift nach den Sternen. Erstmals
 schlagen die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira
 Stiftung nach Mannheim nun auch in Bremen ihre Zelte auf. Vom
 Donnerstag, 30. August, bis Samstag, 1. September, dreht sich im
 Bürgerpark der Hansestadt alles um die Astronomie.
 Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte
 und Familien sind täglich von 9 bis 17 Uhr zu dem kostenfreien
 Angebot eingeladen.
 
 Ob nachts unterm Sternenhimmel oder beim Sonnen, Astronomie ist im
 Alltag fest verankert. Und wer fragt sich nicht manchmal, wie Aliens
 aussehen könnten, ob es eine zweite Erde gibt oder das Weltall
 wirklich unendlich ist? Diese natürliche Neugierde möchte die Klaus
 Tschira Stiftung in echtes Forschungsinteresse verwandeln. Unter dem
 Motto "erforschen, erleben und entdecken" ist es daher zentrales
 Anliegen von Explore Science, dass Große und Kleine
 naturwissenschaftliche Phänomene selbst entdecken können.
 
 Deshalb erwarten die Besucherinnen und Besucher in Bremen neben 26
 Mitmachstationen und einem Schülerwettbewerb auch eine interaktive
 Ausstellung sowie Wissenschaftsshows und Experimentalvorträge. Mit
 dabei sind 34 Partner aus dem Bereich Bildung und Forschung, darunter
 zahlreiche aus der Region. Gesamtprogramm und Informationen zu
 Explore Science zum Download unter:
 https://www.explore-science.info/bremen/downloads/
 
 Die Klaus Tschira Stiftung:
 
 Der Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940 - 2015) rief
 1995 mit privaten Mitteln die Klaus Tschira Stiftung (KTS) ins Leben.
 Heute gehört die KTS zu den großen Stiftungen Europas. Sie fördert
 Naturwissenschaften, Mathematik sowie Informatik und möchte zur
 Wertschätzung dieser Fächer beitragen. Die Unterstützung der Klaus
 Tschira Stiftung spiegelt sich in den drei Bereichen Bildung,
 Forschung und Wissenschaftskommunikation wider. Besonderen Wert legt
 sie dabei auf neue Formen der Vermittlung und Einordnung
 wissenschaftlicher Themen. Die KTS ist bundesweit tätig in
 Kindertagesstätten, Schulen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und
 eigenen Instituten. Für die Verwirklichung all dieser Ziele
 engagieren sich seit mehr als 20 Jahren Menschen innerhalb und
 außerhalb der Klaus Tschira Stiftung.
 
 www.klaus-tschira-stiftung.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Alev Dreger
 Team Explore Science
 Telefon: (+49) 6221 533 119
 E-Mail: alev.dreger@klaus-tschira-stiftung.de
 www.explore-science.info
 
 Original-Content von: Klaus Tschira Stiftung, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651661
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sicherheitskontrolle am Flughafen München versagt bei Bomben-Bausatz Leipzig (ots) - Am Münchner Flughafen sind die  
Sicherheitskontrollen offenbar lückenhaft. Ein Reporter des  
ARD-Wirtschaftsmagazins "Plusminus" (29. August, 21.45 Uhr, Das  
Erste) konnte Bauteile für einen Sprengsatz durch die  
Sicherheitskontrolle in den Abfertigungsbereich bringen. Das  
berichtet das Magazin in seiner aktuellen Ausgabe. Die  
Funktionsfähigkeit des Sprengsatzes wurde von einem Experten bei  
einem Test auf einem Versuchsgelände nachgewiesen. Nach seiner  
Einschätzung und der eines weiteren Experten reicht die Kraft dieses mehr...
 
Neue Sky Soundbox ab sofort erhältlich: Einzigartige Klangqualität für alle (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   - Ab sofort für jedermann über sky.de/skysoundbox bestellbar 
   - Beste TV-Klangqualität für 599 Euro - Sky Kunden erhalten die  
     Sky Soundbox zum unschlagbaren Vorteilspreis von nur 299 Euro 
   - Sky Q Sound: Maßgeschneidertes Klangerlebnis für Film, Sport und 
     Musik in Kombination mit dem Sky Q Receiver 
   - Sky Highlights wie "X Factor", Bundesliga und 2. Bundesliga,  
     UEFA Champions League, DFB Pokal, Handball, Tennis, Golf sowie  
     exklusive Serien und aktuelle Kinoblockbuster in  
     unvergleichlichem mehr...
 
Wenn der Nachbar mit dem Rasenmäher spricht - Bosch setzt auf Künstliche Intelligenz beim Rasenmähen - smarte Mähroboter revolutionieren die Gartenarbeit - MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN (AUDIO) Stuttgart (ots) - 
 
   Anmoderation: 
 
   Rasenmähen ist echte Fleißarbeit. Aber wieso schwitzen und unnötig 
anstrengen, wenn den Job ebenso ein Mähroboter erledigen kann? Immer  
mehr Gartenbesitzer entscheiden sich für die elektrischen  
"Weideschafe". Wie der Industrieverband Garten berichtet, wuchs der  
Markt für die autonomen Helfer im Garten von 2016 auf 2017 um 40  
Prozent - Tendenz weiter steigend. Die Vorteile liegen auf der Hand:  
Selbst, wenn die Besitzer außer Haus oder im Urlaub sind, kümmert  
sich der Mähroboter um den Rasen. mehr...
 
Rapper, große Stimmen und Klaus Kinski: Neue Showepisoden von "X Factor" am Freitag und Montag exklusiv auf Sky 1 und Sky Ticket (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   - Diesen Freitag: Kurioser Auftritt von Wolfgang aus Berlin, den  
     Thomas Anders mit Klaus Kinski vergleicht 
   - Starke Rap-Duos, Solokünstler und Rockbands 
   - Die nächsten Shows am Freitag, 31. August und am Montag, 3.  
     September jeweils um 20.15 Uhr exklusiv auf Sky 1 und Sky Ticket 
     und On Demand 
   - Weitere Infos zur Show: www.sky.de/xfactor 
 
   29. August 2018 - Deutschland sucht weiterhin den "X Factor" - und 
zwar gemeinsam mit den hochkarätigen Juroren Jennifer Weist, Thomas  
Anders, mehr...
 
"Der Deutsche Comedypreis 2018": Carolin Kebekus übernimmt wieder das Zepter und führt durch die erstmalige Live-Übertragung bei RTL Köln (ots) - Die Comedy-Queen ist wieder "in the house"! Bereits  
2014 und 2015 sorgte Top-Comedienne Carolin Kebekus beim "Deutschen  
Comedypreis" mit ihrer pointierten Moderation und ihrer legendären  
Helene Fischer-Parodie für Furore. Jetzt kehrt die fünffache  
"Comedypreis"-Trägerin zurück und führt erneut als Gastgeberin durch  
die unterhaltsame Preisverleihung, die RTL erstmalig live überträgt.  
Damit löst sie Shootingstar Chris Tall ab, der die Gala im  
vergangenen Jahr präsentierte. Die Verleihung des "Deutschen  
Comedypreises 2018" mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |