| | | Geschrieben am 28-08-2018 "Tagesschau"-Sprecher Jan Hofer exklusiv in Closer: "Wir haben an 10 Kinder gedacht"
 | 
 
 Hamburg (ots) - Er ist "Mr. Tagesschau": Seit 1985 ist Jan Hofer
 Gesicht der Nachrichtensendung. Exklusiv in Closer (EVT 29.8.)
 spricht er über die Beziehung zu seiner 28 Jahre jüngeren Partnerin
 und ihr gemeinsames Kind.
 
 Ob sie sich ein weiteres Baby vorstellen können? "Wir haben so an
 zehn Kinder insgesamt gedacht. Dann bin ich 98", sagt Jan Hofer und
 lacht. "Nein, im Ernst, das ist so, wie es ist, okay. Man kann es ja
 nie ausschließen, aber es ist zumindest keins geplant. Meine
 Partnerin kommt ja jetzt auch langsam in ein Alter, wo man darüber
 nachdenken muss." Seit vier Jahren sind er und Phong Lan Truong (40)
 ein Paar. Ihr Beziehungsgeheimnis ist einfach: "Ich würde sagen, wir
 beide haben uns gesucht und gefunden!" Und ergänzt: "Wissen Sie,
 warum sie mich liebt? Weil ich zulasse, dass sie einen halben Meter
 größer ist als ich, wenn sie ihre High Heels anhat."
 
 Daheim schwingt Jan Hofer häufiger den Kochlöffel für den
 zweieinhalbjährigen Sohn. "Meistens Hausmannsgerichte. Gestern habe
 ich Kartoffelstampf mit Möhren und Bratwürstchen gemacht. Der Kleine
 muss ja auch was Vernünftiges essen. Obwohl er Sushi liebt!"
 
 Hinweis an die Redaktionen: Der vollständige Bericht erscheint in
 der aktuellen Ausgabe von Closer (Nr. 36/2018, EVT 29.8.). Auszüge
 sind bei Nennung der Quelle Closer zur Veröffentlichung frei. Für
 Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktion Closer, Angela
 Meier-Jakobsen, Telefon: 040/3019-2550.
 
 Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
 weltweit. Über 700 Zeitschriften, mehr als 400 digitale Produkte und
 über 100 Radio- und TV-Sender erreichen Millionen Menschen rund um
 den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
 Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
 globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
 Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
 verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
 populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
 11.500 Mitarbeiter in 17 Ländern.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bauer Media Group
 Heinrich Bauer Verlag KG
 Unternehmenskommunikation
 Natja Rieber
 T +49 40 30 19 10 88
 natja.rieber@bauermedia.com
 www.bauermediagroup.com
 https://twitter.com/bauermediagroup
 
 Original-Content von: Bauer Media Group, Closer, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651564
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Von Herzensrettern und Lebensrettern..." - Leben retten kann jeder! (AUDIO) Berlin (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag:  
 
   50.000 Menschen erleiden jedes Jahr hier in Deutschland einen  
Herz-Kreislauf-Stillstand und dann zählt jede Sekunde. Bis die  
Rettungskräfte eintreffen, müssen beherzte Ersthelfer einspringen und 
mit der Wiederbelebung beginnen. So könnten jedes Jahr rund 10.000  
Menschen gerettet werden. Könnten! Denn in nur 37 Prozent aller Fälle 
haben Ersthelfer tatsächlich eine Reanimation durchgeführt, so  
Erhebungen des Reanimationsregisters der Deutschen Gesellschaft für  
Anästhesiologie. Aber warum mehr...
 
DFV-Präsident dankt Waldbrand-Einsatzkräften / Deutscher Feuerwehrverband wird mit Bundesländern Einsätze evaluieren (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Noch immer sind rund um Treuenbrietzen in Brandenburg  
Feuerwehrkräfte im Einsatz: "Dies ist einer der größten Waldbrände,  
den wir in den letzten Jahrzehnten in Deutschland erlebt haben",  
erklärt der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut 
Ziebs. Er dankt den Einsatzkräften vor Ort: "Dieser unermüdlicher  
Einsatz mit hohem Engagement ist beispielhaft!" Beeindruckt zeigt  
sich der DFV-Präsident auch von der enormen Hilfsbereitschaft der  
Bevölkerung, die teilweise trotz eigener Evakuierung die  
Einsatzkräfte mehr...
 
LimaCorporate mit zwei neuen ODEP-Bewertungen für Physica ZUK ausgezeichnet San Daniele Del Friuli, Italien (ots/PRNewswire) -  
 
   LimaCorporate freut sich, bekanntzugeben, dass nach dem Erhalt der 
ODEP-Einstufungen für SMR Reserve im März 2018 ein weiterer  
Meilenstein erreicht wurde. Das Orthopaedic Data Evaluation Panel  
(ODEP) in Großbritannien zeichnete Physica ZUK mit den folgenden zwei 
Bewertungen aus (die neuesten ODEP-Bewertungen finden sich unter  
http://www.odep.org.uk): 
 
- ODEP-Bewertung 10A - Physica ZUK mit  
  Metallrücken-Tibia-Basisplatten-Komponente;  
- ODEP-Bewertung 7A - Physica ZUK mit  mehr...
 
rbb trauert um Friedrich Moll Berlin (ots) - Friedrich Moll, einer der bekanntesten  
Fernsehmoderatoren des Senders Freies Berlin (SFB) und des Rundfunk  
Berlin-Brandenburg (rbb), ist tot. 
 
   Er starb am Dienstag (28. August) im Alter von 70 Jahren in  
Berlin. rbb-Intendantin Patricia Schlesinger: "Friedrich Moll  
verkörperte als Moderator der "Abendschau" 17 Jahre lang auf  
vorbildliche Weise Kompetenz und Seriosität des  
öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Er begleitete das Geschehen in  
Berlin ebenso scharfsinnig wie volksnah und hat deshalb zu Recht  
einen festen mehr...
 
rbb trauert um Friedrich Moll (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Friedrich Moll, einer der bekanntesten Fernsehmoderatoren des  
Senders Freies Berlin (SFB) und des Rundfunk Berlin-Brandenburg  
(rbb), ist tot. Er starb am Dienstag (28. August) im Alter von 70  
Jahren in Berlin. rbb-Intendantin Patricia Schlesinger: "Friedrich  
Moll verkörperte als Moderator der "Abendschau" 17 Jahre lang auf  
vorbildliche Weise Kompetenz und Seriosität des  
öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Er begleitete das Geschehen in  
Berlin ebenso scharfsinnig wie volksnah und hat deshalb zu Recht  
einen festen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |