| | | Geschrieben am 28-08-2018 rbb trauert um Friedrich Moll
 | 
 
 Berlin (ots) - Friedrich Moll, einer der bekanntesten
 Fernsehmoderatoren des Senders Freies Berlin (SFB) und des Rundfunk
 Berlin-Brandenburg (rbb), ist tot.
 
 Er starb am Dienstag (28. August) im Alter von 70 Jahren in
 Berlin. rbb-Intendantin Patricia Schlesinger: "Friedrich Moll
 verkörperte als Moderator der "Abendschau" 17 Jahre lang auf
 vorbildliche Weise Kompetenz und Seriosität des
 öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Er begleitete das Geschehen in
 Berlin ebenso scharfsinnig wie volksnah und hat deshalb zu Recht
 einen festen Platz im Gedächtnis vieler Berlinerinnen und Berliner.
 Wir trauern um einen engagierten Kollegen und erstklassigen
 Journalisten."
 
 Friedrich Moll stammte aus Schwarzburg in Thüringen. In Bonn,
 Hamburg und Göttingen studierte Moll Politologie, Volkswirtschaft,
 Soziologie und Jura und machte 1976 das Examen als Diplom-Sozialwirt.
 1980 kam er zum damaligen SFB und war dort bald als versierter
 Berichterstatter über Wirtschaftsthemen und Sozialpolitik geschätzt.
 
 1990 übernahm Moll die Moderation der "Abendschau" aus Berlin und
 präsentierte die Sendung unter anderem im Wechsel mit Ulrike von
 Möllendorff. Am 31. August 2007 verabschiedete sich Friedrich Moll
 vom "Abendschau"-Publikum und vom rbb in den Ruhestand.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rundfunk Berlin-Brandenburg
 Abendschau
 Chef vom Dienst
 Tel.: 030 - 97993 - 222 22
 abendschau@rbb-online.de
 
 Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651587
 
 weitere Artikel:
 
 | 
rbb trauert um Friedrich Moll (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Friedrich Moll, einer der bekanntesten Fernsehmoderatoren des  
Senders Freies Berlin (SFB) und des Rundfunk Berlin-Brandenburg  
(rbb), ist tot. Er starb am Dienstag (28. August) im Alter von 70  
Jahren in Berlin. rbb-Intendantin Patricia Schlesinger: "Friedrich  
Moll verkörperte als Moderator der "Abendschau" 17 Jahre lang auf  
vorbildliche Weise Kompetenz und Seriosität des  
öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Er begleitete das Geschehen in  
Berlin ebenso scharfsinnig wie volksnah und hat deshalb zu Recht  
einen festen mehr...
 
Das ist zu beachten, wenn es in die Pilze geht (AUDIO) München (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   So wünschen wir uns Lebensmittel: lecker, kalorienarm und gesund,  
und Pilze erfüllen alle diese Kriterien. Allerdings muss man achtsam  
mit Pilzen umgehen. Wie man sie richtig behandelt, hat Marco Chwalek  
nachgefragt: 
 
   Sprecher: Wie sehen frische Pilze aus, wie lagert man sie richtig  
und was muss man bedenken, wenn man selber Pilze sammeln will? Für  
diese wichtigen Fragen haben wir einen Lebensmittel-Profi gefragt.  
TÜV SÜD-Experte Dr. Andreas Daxenberger erklärt uns zuerst, woran mehr...
 
Das BundeswehrZentralkrankenhaus unter neuer Leitung Koblenz (ots) - 
 
   Im Rahmen eines feierlichen Appells übergibt der Stellvertreter  
des Inspekteurs des Sanitätsdienstes der Bundeswehr und Kommandeur  
Gesundheitseinrichtungen, Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps, die  
Dienstgeschäfte des Kommandeurs und Ärztlichen Direktors des  
Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz am 5. September 2018 von  
Generalarzt Dr. Norbert Weller an Generalarzt Almut Nolte. Die  
Zeremonie wird durch das Heeresmusikkorps KOBLENZ musikalisch  
begleitet. 
 
   Hinweis für die Medien 
 
   Medienvertreter sind mehr...
 
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zu Gast in der Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am Freitag, 31.8., 22 Uhr, im NDR/RB-Fernsehen Bremen (ots) - Die Presse nannte sie "im Hitzesommer die  
wichtigste Frau der Regierung": Bundeslandwirtschaftsministerin Julia 
Klöckner. Die Rheinland-Pfälzerin hat in der letzten Woche den Bauern 
eine Soforthilfe von 340 Millionen Euro zugesagt. Mit Mitte 20 wurde  
sie Mitglied der CDU. Sie stieg rasant auf, musste aber auch  
Niederlagen einstecken, wie die verlorene Landtagswahl vor zwei  
Jahren in ihrer Heimat. Vor welche Herausforderungen sie ihre neue  
berufliche Aufgabe bisher gestellt hat, wie Integration wirklich  
gelingen kann mehr...
 
Das Erste / "Quizduell-Olymp" mit Susanne Daubner und Jens Riewa am Freitag, 31. August 2018, um 18:50 Uhr im Ersten München (ots) - Der Erwartungsdruck ist natürlich riesig. Viele  
TV-Zuschauer gehen davon aus, dass "Tagesschau"-Sprecherin Susanne  
Daubner und "Tagesschau"-Sprecher Jens Riewa aufgrund ihres Jobs  
alles wissen. Ob dem so ist und wie sie sich gegen den  
"Quizduell-Olymp" mit Quiz-Ass Thorsten Zirkel, Professor Quiz  
Eckhard Freise und Quiz-Königin Marie-Louise Finck schlagen, sehen  
die Zuschauer im Ersten am 31. August 2018. 
 
   Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD-Quiz-App  
unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |