| | | Geschrieben am 28-08-2018 DFV-Präsident dankt Waldbrand-Einsatzkräften / Deutscher Feuerwehrverband wird mit Bundesländern Einsätze evaluieren (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Noch immer sind rund um Treuenbrietzen in Brandenburg
 Feuerwehrkräfte im Einsatz: "Dies ist einer der größten Waldbrände,
 den wir in den letzten Jahrzehnten in Deutschland erlebt haben",
 erklärt der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut
 Ziebs. Er dankt den Einsatzkräften vor Ort: "Dieser unermüdlicher
 Einsatz mit hohem Engagement ist beispielhaft!" Beeindruckt zeigt
 sich der DFV-Präsident auch von der enormen Hilfsbereitschaft der
 Bevölkerung, die teilweise trotz eigener Evakuierung die
 Einsatzkräfte mit Verpflegung und Dank unterstützte.
 
 Nicht nur aus ganz Brandenburg, sondern auch aus Sachsen-Anhalt
 und Berlin waren ehrenamtliche Feuerwehrmänner und -frauen
 angefordert worden: "Diese Einheiten der überörtlichen Hilfe wurden
 aus bestehenden Freiwilligen Feuerwehren für den Katastropheneinsatz
 zusammengestellt. Parallel musste natürlich der Grundschutz in der
 entsendenden Kommune weiterhin sichergestellt werden - auch für
 diesen Einsatz danke ich sehr", erläutert Ziebs. Er hob die
 Zusammenarbeit der Kräfte vor Ort hervor: "Vom Hubschrauber der
 Bundeswehr bis hin zur Verpflegungskomponente der Hilfsorganisationen
 haben alle ihre wichtigen Aufgaben erfüllt." Ziebs wünscht allen
 verletzten und erschöpften Einsatzkräften rasche und vollständige
 Genesung.
 
 Der Deutsche Feuerwehrverband wird im Herbst gemeinsam mit den
 Bundesländern die großflächigen Waldbrände dieses Jahres, bei denen
 deutsche Kräfte im Einsatz waren, evaluieren. Dies soll auf
 nationaler und internationaler Ebene, im Gespräch mit ausgewiesenen
 Waldbrandexperten sowie unter Einbeziehung der Erfahrungen der Basis
 geschehen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Silvia Darmstädter
 Telefon: 030-28 88 48 823
 Fax: 030-28 88 48 809
 darmstaedter@dfv.org
 
 Facebook: www.facebook.de/112willkommen
 Twitter: @FeuerwehrDFV
 
 Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651571
 
 weitere Artikel:
 
 | 
LimaCorporate mit zwei neuen ODEP-Bewertungen für Physica ZUK ausgezeichnet San Daniele Del Friuli, Italien (ots/PRNewswire) -  
 
   LimaCorporate freut sich, bekanntzugeben, dass nach dem Erhalt der 
ODEP-Einstufungen für SMR Reserve im März 2018 ein weiterer  
Meilenstein erreicht wurde. Das Orthopaedic Data Evaluation Panel  
(ODEP) in Großbritannien zeichnete Physica ZUK mit den folgenden zwei 
Bewertungen aus (die neuesten ODEP-Bewertungen finden sich unter  
http://www.odep.org.uk): 
 
- ODEP-Bewertung 10A - Physica ZUK mit  
  Metallrücken-Tibia-Basisplatten-Komponente;  
- ODEP-Bewertung 7A - Physica ZUK mit  mehr...
 
rbb trauert um Friedrich Moll Berlin (ots) - Friedrich Moll, einer der bekanntesten  
Fernsehmoderatoren des Senders Freies Berlin (SFB) und des Rundfunk  
Berlin-Brandenburg (rbb), ist tot. 
 
   Er starb am Dienstag (28. August) im Alter von 70 Jahren in  
Berlin. rbb-Intendantin Patricia Schlesinger: "Friedrich Moll  
verkörperte als Moderator der "Abendschau" 17 Jahre lang auf  
vorbildliche Weise Kompetenz und Seriosität des  
öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Er begleitete das Geschehen in  
Berlin ebenso scharfsinnig wie volksnah und hat deshalb zu Recht  
einen festen mehr...
 
rbb trauert um Friedrich Moll (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Friedrich Moll, einer der bekanntesten Fernsehmoderatoren des  
Senders Freies Berlin (SFB) und des Rundfunk Berlin-Brandenburg  
(rbb), ist tot. Er starb am Dienstag (28. August) im Alter von 70  
Jahren in Berlin. rbb-Intendantin Patricia Schlesinger: "Friedrich  
Moll verkörperte als Moderator der "Abendschau" 17 Jahre lang auf  
vorbildliche Weise Kompetenz und Seriosität des  
öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Er begleitete das Geschehen in  
Berlin ebenso scharfsinnig wie volksnah und hat deshalb zu Recht  
einen festen mehr...
 
Das ist zu beachten, wenn es in die Pilze geht (AUDIO) München (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   So wünschen wir uns Lebensmittel: lecker, kalorienarm und gesund,  
und Pilze erfüllen alle diese Kriterien. Allerdings muss man achtsam  
mit Pilzen umgehen. Wie man sie richtig behandelt, hat Marco Chwalek  
nachgefragt: 
 
   Sprecher: Wie sehen frische Pilze aus, wie lagert man sie richtig  
und was muss man bedenken, wenn man selber Pilze sammeln will? Für  
diese wichtigen Fragen haben wir einen Lebensmittel-Profi gefragt.  
TÜV SÜD-Experte Dr. Andreas Daxenberger erklärt uns zuerst, woran mehr...
 
Das BundeswehrZentralkrankenhaus unter neuer Leitung Koblenz (ots) - 
 
   Im Rahmen eines feierlichen Appells übergibt der Stellvertreter  
des Inspekteurs des Sanitätsdienstes der Bundeswehr und Kommandeur  
Gesundheitseinrichtungen, Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps, die  
Dienstgeschäfte des Kommandeurs und Ärztlichen Direktors des  
Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz am 5. September 2018 von  
Generalarzt Dr. Norbert Weller an Generalarzt Almut Nolte. Die  
Zeremonie wird durch das Heeresmusikkorps KOBLENZ musikalisch  
begleitet. 
 
   Hinweis für die Medien 
 
   Medienvertreter sind mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |