| | | Geschrieben am 23-08-2018 Jahreshoch bei Lotto / Am Samstag liegen 21 Millionen Euro im Jackpot von LOTTO 6aus49
 | 
 
 Hamburg (ots) - Während die heißen, sommerlichen Temperaturen
 allmählich abkühlen, läuft LOTTO 6aus49 so richtig warm. Der
 Lotto-Jackpot wächst und wächst. Mit 21 Millionen hat er jetzt sein
 bisheriges Jahreshoch für 2018 erreicht.
 
 Seit inzwischen neun Ziehungen konnte kein Spielteilnehmer die
 Gewinnklasse 1 und damit den Lotto-Jackpot knacken. Am kommenden
 Sonnabend, dem 25.8.2018, haben die Lottospieler eine neue Chance,
 den mit rund 21 Millionen Euro gefüllten Jackpot von LOTTO 6aus49 zu
 gewinnen.
 
 Den bisher höchsten Einzelgewinn des Jahres hatte ein Lottospieler
 aus Schleswig-Holstein am 17. Januar 2018 erzielt, der mit 6
 Richtigen plus Superzahl genau 16,2 Millionen gewonnen hatte. Ein
 Spieler aus Bayern hatte zudem am 21. Juli in der 1. Gewinnklasse
 fast 7 Millionen gewonnen.
 
 Die Wahrscheinlichkeit bei LOTTO 6aus49 die sechs richtigen Zahlen
 plus Superzahl zu treffen, liegt bei 1 zu 140 Millionen. Auch bei der
 Zusatzlotterie "Spiel 77" lohnt sich die Teilnahme jetzt besonders.
 Hier ist der Jackpot für die Ziehung am 25.8.2018 auf 2 Millionen
 Euro angestiegen. Die Gewinnchancen sind hier sogar höher und liegen
 bei 1:10 Millionen.
 
 Sollte der Jackpot von LOTTO 6aus49 auch nach der zwölften Ziehung
 nicht getroffen werden, sehen die Regeln vor, dass der Jackpot in der
 13. Ziehung garantiert an die Spielteilnehmer ausgeschüttet wird -
 sogar, wenn nur eine niedrigere Gewinnklasse erreicht wurde.
 
 Über den DLTB:
 
 Der Deutsche Lotto- und Totoblock (DLTB) ist die Gemeinschaft der
 16 selbstständigen Lotteriegesellschaften in den Bundesländern. LOTTO
 steht für Glück auf der Basis von Verantwortung. Unser vorrangiges
 Ziel ist es, das Spiel mit dem Glück zu ermöglichen, gleichzeitig
 aber präventiv die Entstehung von Spielsucht zu verhindern. Im
 staatlichen Auftrag orientiert sich unser Handeln nicht am
 Gewinnstreben, sondern ist vorrangig an der Förderung des Gemeinwohls
 ausgerichtet. Die Einsätze der Spielteilnehmer fließen zum weit
 überwiegenden Teil an die Allgemeinheit zurück und finanzieren
 zahlreiche Projekte in den Bereichen Soziales, Kultur und Sport.
 
 Weitere Informationen zum DLTB finden Sie unter
 www.Lottodeutschland.de, die Spielangebote finden Sie unter
 www.lotto.de und auf den Websites der Landeslotteriegesellschaften.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Für Rückfragen:
 Madeleine Göhring, Pressesprecherin für den Deutscher Lotto- und
 Totoblock (DLTB), Lotto Hamburg GmbH,
 E-Mail: pressestelle@lotto-hh.de, Telefon: 040- 632 05 241.
 
 Original-Content von: Deutscher Lotto- und Totoblock (DLTB), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651059
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Maximilian": 3sat zeigt international preisgekrönten Schweizer Dokumentarfilm über ein hochbegabtes Kind (FOTO) Mainz (ots) - 
 
Montag, 27. August 2018, 22.25 Uhr 
Erstausstrahlung 
 
   Mit einem IQ von 149+ ist Maximilian das berühmteste hochbegabte  
Kind der Schweiz. Der Schweizer Dokumentarfilm "Maximilian" (Schweiz  
2016) begleitet den zum Zeitpunkt des Drehs 13-Jährigen und seine  
Eltern in ihrem nicht immer einfachen Alltag. Er setzt sich kritisch  
mit dem Thema Hochbegabtenförderung und der medialen  
Berichterstattung über Maximilian auseinander. 3sat zeigt die  
Langfassung des Films am Montag, 27. August, 22.25 Uhr, in der  
"Dokumentarfilmzeit" mehr...
 
Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Sonntag, 26. August 2018 (Woche 35) bis Donnerstag, 04. Oktober 2018 (Woche 40) Baden-Baden (ots) - Sonntag, 26. August 2018 (Woche 35)/23.08.2018 
 
   22.05	RP: Flutlicht 
 
   Studiogast: Daniel Brosinski (1. FSV Mainz 05) | Bundesliga: 1.  
FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart | 3. Liga: 1. FC Kaiserslautern -  
Karlsruher SC | Nah dran: Pascal  Ackermann, Deutscher Meister  
Straßenradfahren | Moderation: Benjamin Wüst 
 
   Dienstag, 04. September 2018 (Woche 36)/23.08.2018 
 
   18.15	natürlich! 	Natur und Umwelt im Südwesten 
 
   Wohin mit den vielen Haustieren? Jedes dritte Tierheim steht  
mittlerweile vor der Insolvenz. mehr...
 
"ttt - titel thesen temperamente" (WDR)
am Sonntag, 26.August 2018, um 23:05 Uhr München (ots) - Die geplante Themen: 
 
   Obsession und Frustration 
 
   "Scharfstellung" beschreibt die sexuelle Revolution durch das  
Internet 
 
   Das Eis und das Meer 
 
   Zwei Fotografen - eine Mission: Mit Schönheit die Welt retten 
 
   Der alltägliche Rassismus 
 
   Aktuelle Entwicklungen und Statements in der "MeTwo"-Debatte 
 
   Stolz und Scham 
 
   Der Dokumentarfilm "Draußen" erzählt vom Leben Obdachloser 
 
   Neu im Pop-Olymp 
 
   Die betörenden Lieder der Juliette Armanet 
 
   Moderation: Max Moor 
 
   Redaktion: Susanne mehr...
 
Weltweites Erfolgsformat "X Factor": Startschuss für die Musik-Entertainmentshow am 27. August exklusiv auf Sky 1 und Sky Ticket (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   - In der Jury: Musiklegende Thomas Anders, Rapper und Produzent  
     Sido, Rocksängerin Jennifer Weist von "Jennifer Rostock" und  
     Popsänger Lions Head alias Iggy 
   - Moderiert wird die Sky Show von Charlotte Würdig und Ben Istenes 
   - Ab 27. August immer montags und freitags um 20.15 Uhr exklusiv  
     auf Sky 1 und Sky Ticket 
   - Insgesamt 15 Folgen mit dem großen Finale am 19. Oktober live  
     aus Köln 
   - Molkerei Alois Müller bucht Sponsoring-Paket und wirbt im Umfeld 
     von "X Factor" für mehr...
 
Asklepios Klinikum Harburg startet neue Studie zu Tumormarkern beim Bauchspeicheldrüsenkrebs / Patienten zur Teilnahme an der Studie gesucht Hamburg (ots) - Das interdisziplinäre Pankreaszentrum am Asklepios 
Klinikum Harburg - Mitglied im Asklepios Tumorzentrum Hamburg - nimmt 
seit kurzem an einer Tumormarker-Studie zur Früherkennung des  
Pankreaskarzinoms (Bauchspeicheldrüsenkrebs) teil. Die  
deutschlandweite Studie mit dem Namen "META-PAC" untersucht die  
Wertigkeit des neuen Tumormarkers "MxP®PancreasScores", der in  
Voruntersuchungen vielversprechende Ergebnisse zeigte. Die Studie  
wird vom Gesundheitsministerium gefördert (BMBF). 
 
   Warum ist diese Studie so wichtig? mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |