| | | Geschrieben am 23-08-2018 Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Sonntag, 26. August 2018 (Woche 35) bis Donnerstag, 04. Oktober 2018 (Woche 40)
 | 
 
 Baden-Baden (ots) - Sonntag, 26. August 2018 (Woche 35)/23.08.2018
 
 22.05	RP: Flutlicht
 
 Studiogast: Daniel Brosinski (1. FSV Mainz 05) | Bundesliga: 1.
 FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart | 3. Liga: 1. FC Kaiserslautern -
 Karlsruher SC | Nah dran: Pascal  Ackermann, Deutscher Meister
 Straßenradfahren | Moderation: Benjamin Wüst
 
 Dienstag, 04. September 2018 (Woche 36)/23.08.2018
 
 18.15	natürlich! 	Natur und Umwelt im Südwesten
 
 Wohin mit den vielen Haustieren? Jedes dritte Tierheim steht
 mittlerweile vor der Insolvenz. Die Mitarbeiter machen in der
 Urlaubszeit Überstunden und die Hitze setzt allen zu. Moderator Axel
 Weiß besucht das neue Koblenzer Tierheim und ist mit dem
 Tierhilfewagen unterwegs.
 
 Jetzt ist die farbenprächtigste Zeit im Garten: Bunte Stauden und
 Gräser haben ihren Auftritt. Über 3.000 Arten und Sorten in
 Bio-Qualität, meistens selbst gezogen, bietet die Staudengärtnerei
 Gaißmayer südlich von Ulm an. 50.000 Besucherinnen und Besucher
 kommen jedes Jahr hierher. In der Sendung geht es um diese
 Erfolgsgeschichte.
 
 Es gibt Menschen, die genießen sie als Delikatesse. Andere finden
 sie eklig und wollen sie aus ihrem Garten vertreiben - die Schnecken.
 "natürlich!" stellt diese faszinierenden und nützlichen Wesen vor.
 
 Die Initiative "Blütenkorn" zeigt einen ganz neuen Weg für die
 Agrarwirtschaft: Blühstreifen durchziehen die Kornfelder. Darin
 finden Bienen und andere Insekten reichlich Futter. Ein vorbildliches
 Projekt.
 
 Wenn Menschen ins Altenheim kommen, dann verlieren sie nicht nur
 ihr Zuhause. Oft sind es auch die Haustiere oder der Garten. Das
 Mainzer Altenheim ist davon überzeugt: Es geht auch anders, denn
 Natur hilft gesund zu bleiben.
 
 Das "natürlich!"-Nutztier der Woche ist die Brieftaube.
 
 Donnerstag, 06. September 2018 (Woche 36)/23.08.2018
 
 18.15	BW+RP: 10 Jahre "Die Rezeptsucherin" 	Die Rezeptsucherin in
 New Paltz - USA
 
 Auf den Spuren des Pfälzer Saumagens in den USA: Seit zehn Jahren
 sucht die SWR Rezeptsucherin Susanne Nett in Rheinland-Pfalz und
 Baden-Württemberg nach alten, besonderen oder fast vergessenen
 Rezepten. In der Jubiläumsausgabe sucht sie eines der berühmtesten
 Gerichte des Südwestens im fernen Amerika. Pfälzer Auswanderer sollen
 nicht nur Sprache und Kultur der Heimat seit Jahrhunderten pflegen -
 auch das Saumagen-Rezept soll bis heute in den Küchen im
 amerikanischen Westen gekocht werden. Aber lassen die US-Amerikaner
 die Rezeptsucherin auch in ihre private Küche? Ausgangspunkt der
 Suche ist der Ort New Paltz im Bundesstaat New York.
 
 Samstag, 29. September 2018 (Woche 40)/23.08.2018
 
 18.45	BW+RP: Stadt - Land - Quiz
 
 Das Städteduell im Südwesten
 
 Das erste Fahrrad war eigentlich ein Laufrad und es stammt aus dem
 Südwesten: Karl Drais aus Karlsruhe hat es 1817 in Mannheim erfunden.
 Von dieser Draisine bis zum E-Bike war es allerdings noch ein langer
 Weg. Aus dem heutigen Alltag ist das Fahrrad längst nicht mehr
 wegzudenken: Etwa 70 Millionen Drahtesel gibt es in deutschen
 Haushalten.
 
 Ist es eigentlich erlaubt, freihändig Fahrrad zu fahren? Dürfen
 Elektrofahrräder auf den Radweg? An welchen Städten führt der
 Rheinradweg vorbei? Diese und andere Fragen rund ums Thema Fahrrad
 hat Jens Hübschen dabei, wenn er mit seinem Quiz-Tablet in
 Gau-Algesheim und Neckarsulm unterwegs ist und Leute, die ihm auf der
 Straße begegnen, zu spontanen Quiz-Kandidatinnen und -Kandidaten
 macht. Mal sehen, welche Stadt hier das größere Rad dreht.
 
 Donnerstag, 04. Oktober 2018 (Woche 40)/23.08.2018
 
 23.15	lesenswert Quartett
 
 Denis Scheck mit Insa Wilke und Ijoma Mangold 	Gast: Anne-Dore
 Krohn
 
 Denis Scheck, Deutschlands scharfzüngiger Literaturkritiker,
 moderiert die Gesprächsrunde unterhaltsam und mit Niveau vor Publikum
 im Palais Biron in Baden-Baden. Seine festen Mitstreiter sind Insa
 Wilke, freie Literaturkritikerin, und Ijoma Mangold, Literaturchef
 der Zeit. Zu jeder Sendung wird ein Gast eingeladen, der das Quartett
 vervollständigt. Dieses Mal ist es Anne-Dore Krohn aus Berlin. Sie
 ist Redakteurin im Kulturradio des Rundfunks Berlin-Brandenburg
 (RBB).
 
 Vier Bücher - vier Meinungen: nicht immer sind die
 Quartett-Teilnehmer einig in ihrer Bewertung: Es gibt Lob und Tadel,
 mal lebhaft und impulsiv, mal sachlich und analytisch. Immer stehen
 die Bücher im Mittelpunkt, denn am Ende sollen Leserinnen und Leser
 eine klare Vorstellung vom Inhalt haben und wissen, was sie bei der
 Lektüre erwartet.
 
 Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse werden besprochen:
 
 Nora Krug: "Heimat - Ein deutsches Familienalbum", Penguin Verlag
 
 Nino Haratischwili: "Die Katze und der General", FVA
 
 Michael Kleeberg: "Der Idiot des 21. Jahrhunderts", Galiani Berlin
 Verlag
 
 Michael Ondaatje: "Kriegslicht", Hanser Verlag
 
 Pressekontakt: Grit Krüger, Tel 07221/929-22285,
 grit.krueger@SWR.de
 
 Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651061
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"ttt - titel thesen temperamente" (WDR)
am Sonntag, 26.August 2018, um 23:05 Uhr München (ots) - Die geplante Themen: 
 
   Obsession und Frustration 
 
   "Scharfstellung" beschreibt die sexuelle Revolution durch das  
Internet 
 
   Das Eis und das Meer 
 
   Zwei Fotografen - eine Mission: Mit Schönheit die Welt retten 
 
   Der alltägliche Rassismus 
 
   Aktuelle Entwicklungen und Statements in der "MeTwo"-Debatte 
 
   Stolz und Scham 
 
   Der Dokumentarfilm "Draußen" erzählt vom Leben Obdachloser 
 
   Neu im Pop-Olymp 
 
   Die betörenden Lieder der Juliette Armanet 
 
   Moderation: Max Moor 
 
   Redaktion: Susanne mehr...
 
Weltweites Erfolgsformat "X Factor": Startschuss für die Musik-Entertainmentshow am 27. August exklusiv auf Sky 1 und Sky Ticket (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   - In der Jury: Musiklegende Thomas Anders, Rapper und Produzent  
     Sido, Rocksängerin Jennifer Weist von "Jennifer Rostock" und  
     Popsänger Lions Head alias Iggy 
   - Moderiert wird die Sky Show von Charlotte Würdig und Ben Istenes 
   - Ab 27. August immer montags und freitags um 20.15 Uhr exklusiv  
     auf Sky 1 und Sky Ticket 
   - Insgesamt 15 Folgen mit dem großen Finale am 19. Oktober live  
     aus Köln 
   - Molkerei Alois Müller bucht Sponsoring-Paket und wirbt im Umfeld 
     von "X Factor" für mehr...
 
Asklepios Klinikum Harburg startet neue Studie zu Tumormarkern beim Bauchspeicheldrüsenkrebs / Patienten zur Teilnahme an der Studie gesucht Hamburg (ots) - Das interdisziplinäre Pankreaszentrum am Asklepios 
Klinikum Harburg - Mitglied im Asklepios Tumorzentrum Hamburg - nimmt 
seit kurzem an einer Tumormarker-Studie zur Früherkennung des  
Pankreaskarzinoms (Bauchspeicheldrüsenkrebs) teil. Die  
deutschlandweite Studie mit dem Namen "META-PAC" untersucht die  
Wertigkeit des neuen Tumormarkers "MxP®PancreasScores", der in  
Voruntersuchungen vielversprechende Ergebnisse zeigte. Die Studie  
wird vom Gesundheitsministerium gefördert (BMBF). 
 
   Warum ist diese Studie so wichtig? mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 40/18 Mainz (ots) - Woche 40/18 
 
   So., 30.9. 
 
   Bitte neuen Ausdruck beachten: 
 
 9.30     Katholischer Gottesdienst   (HD/UT) 
          Gut ist, wer Gutes tut 
          Lebenswelt der Barmherzigen Brüder in Kainbach/Österreich 
          mit Kaplan Alfred Jokesch 
 
   Di., 2.10. 
 
20.15     ZDFzeit 
          Deutschlands große Clans: Die Adidas-Story 
          Bitte Korrektur beachten: 
          Film von Uli Weidenbach 
 
   Bitte streichen: Frank Diederichs und Annebeth Jacobsen 
 
   (Korrektur bitte auch für die Wiederholung am Mi., mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 25. August 2018 Mainz (ots) -  
Samstag, 25. August 2018, 12.05 Uhr 
 
Menschen - das Magazin 
Moderation: Sandra Olbrich 
 
Grenzenlos spielen: Im Spaßbad 
Grenzenlos spielen - wie inklusiv sind Freizeitangebote für Familien? 
Die elfjährige Juli Reinshagen sitzt im Rollstuhl - wie viel Spaß  
kann sie mit ihren vier Geschwistern erleben? Im ersten Teil der  
Reihe besucht Familie Reinshagen das Spaßbad Maximare. In  
Hamm/Nordrhein-Westfalen testet sie die Angebote - darunter  
Erlebnisrutschen, Wellenbecken, Whirlpool und Außenbereich - auf  
Barrierefreiheit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |