| | | Geschrieben am 23-08-2018 "Maximilian": 3sat zeigt international preisgekrönten Schweizer Dokumentarfilm über ein hochbegabtes Kind (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Montag, 27. August 2018, 22.25 Uhr
 Erstausstrahlung
 
 Mit einem IQ von 149+ ist Maximilian das berühmteste hochbegabte
 Kind der Schweiz. Der Schweizer Dokumentarfilm "Maximilian" (Schweiz
 2016) begleitet den zum Zeitpunkt des Drehs 13-Jährigen und seine
 Eltern in ihrem nicht immer einfachen Alltag. Er setzt sich kritisch
 mit dem Thema Hochbegabtenförderung und der medialen
 Berichterstattung über Maximilian auseinander. 3sat zeigt die
 Langfassung des Films am Montag, 27. August, 22.25 Uhr, in der
 "Dokumentarfilmzeit" als Erstausstrahlung.
 
 In der Primarschule übersprang Maximilian drei Klassen und bestand
 mit nur neun Jahren die Mathematik-Matura mit Bestnoten. Seine
 Hochbegabung sowie die gescheiterte Anmeldung als Student an der
 Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich löste eine heftige
 Kontroverse über das Thema "Rabeneltern" sowie den Umgang mit
 hochbegabten Kindern aus. Bis weit über die Schweizer Landesgrenzen
 hinaus wurden Maximilian und seine Hochbegabung über Nacht zum Thema.
 Nachdem er sich vergeblich als Student beworben hatte, entwickelte
 die Universität Zürich schließlich ein eigenes Förderprogramm für
 ihn. Der Schweizer Regisseur Nicolas Greinacher wurde auf den Fall
 aufmerksam, da er selbst als Kind mathematisch hochbegabt war, und
 setzt sich kritisch mit dem Fall auseinander. Am 12. August 2018
 erhielt der Film beim Rhode Island International Film Festival den
 "Prix du Cinema Suisse".
 
 Der Dokumentarfilm im 3sat-Pressetreff:
 https://pressetreff.3sat.de/startseite/artikel/maximilian/
 
 Ansprechpartnerin: Claudia Hustedt, Telefon: 06131 - 70-15952;
 Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über
 https://presseportal.zdf.de/presse/dokumentarfilmzeit
 
 3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD
 
 
 
 Pressekontakt:
 Zweites Deutsches Fernsehen
 HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
 Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12121
 
 Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651060
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Sonntag, 26. August 2018 (Woche 35) bis Donnerstag, 04. Oktober 2018 (Woche 40) Baden-Baden (ots) - Sonntag, 26. August 2018 (Woche 35)/23.08.2018 
 
   22.05	RP: Flutlicht 
 
   Studiogast: Daniel Brosinski (1. FSV Mainz 05) | Bundesliga: 1.  
FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart | 3. Liga: 1. FC Kaiserslautern -  
Karlsruher SC | Nah dran: Pascal  Ackermann, Deutscher Meister  
Straßenradfahren | Moderation: Benjamin Wüst 
 
   Dienstag, 04. September 2018 (Woche 36)/23.08.2018 
 
   18.15	natürlich! 	Natur und Umwelt im Südwesten 
 
   Wohin mit den vielen Haustieren? Jedes dritte Tierheim steht  
mittlerweile vor der Insolvenz. mehr...
 
"ttt - titel thesen temperamente" (WDR)
am Sonntag, 26.August 2018, um 23:05 Uhr München (ots) - Die geplante Themen: 
 
   Obsession und Frustration 
 
   "Scharfstellung" beschreibt die sexuelle Revolution durch das  
Internet 
 
   Das Eis und das Meer 
 
   Zwei Fotografen - eine Mission: Mit Schönheit die Welt retten 
 
   Der alltägliche Rassismus 
 
   Aktuelle Entwicklungen und Statements in der "MeTwo"-Debatte 
 
   Stolz und Scham 
 
   Der Dokumentarfilm "Draußen" erzählt vom Leben Obdachloser 
 
   Neu im Pop-Olymp 
 
   Die betörenden Lieder der Juliette Armanet 
 
   Moderation: Max Moor 
 
   Redaktion: Susanne mehr...
 
Weltweites Erfolgsformat "X Factor": Startschuss für die Musik-Entertainmentshow am 27. August exklusiv auf Sky 1 und Sky Ticket (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   - In der Jury: Musiklegende Thomas Anders, Rapper und Produzent  
     Sido, Rocksängerin Jennifer Weist von "Jennifer Rostock" und  
     Popsänger Lions Head alias Iggy 
   - Moderiert wird die Sky Show von Charlotte Würdig und Ben Istenes 
   - Ab 27. August immer montags und freitags um 20.15 Uhr exklusiv  
     auf Sky 1 und Sky Ticket 
   - Insgesamt 15 Folgen mit dem großen Finale am 19. Oktober live  
     aus Köln 
   - Molkerei Alois Müller bucht Sponsoring-Paket und wirbt im Umfeld 
     von "X Factor" für mehr...
 
Asklepios Klinikum Harburg startet neue Studie zu Tumormarkern beim Bauchspeicheldrüsenkrebs / Patienten zur Teilnahme an der Studie gesucht Hamburg (ots) - Das interdisziplinäre Pankreaszentrum am Asklepios 
Klinikum Harburg - Mitglied im Asklepios Tumorzentrum Hamburg - nimmt 
seit kurzem an einer Tumormarker-Studie zur Früherkennung des  
Pankreaskarzinoms (Bauchspeicheldrüsenkrebs) teil. Die  
deutschlandweite Studie mit dem Namen "META-PAC" untersucht die  
Wertigkeit des neuen Tumormarkers "MxP®PancreasScores", der in  
Voruntersuchungen vielversprechende Ergebnisse zeigte. Die Studie  
wird vom Gesundheitsministerium gefördert (BMBF). 
 
   Warum ist diese Studie so wichtig? mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 40/18 Mainz (ots) - Woche 40/18 
 
   So., 30.9. 
 
   Bitte neuen Ausdruck beachten: 
 
 9.30     Katholischer Gottesdienst   (HD/UT) 
          Gut ist, wer Gutes tut 
          Lebenswelt der Barmherzigen Brüder in Kainbach/Österreich 
          mit Kaplan Alfred Jokesch 
 
   Di., 2.10. 
 
20.15     ZDFzeit 
          Deutschlands große Clans: Die Adidas-Story 
          Bitte Korrektur beachten: 
          Film von Uli Weidenbach 
 
   Bitte streichen: Frank Diederichs und Annebeth Jacobsen 
 
   (Korrektur bitte auch für die Wiederholung am Mi., mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |