| | | Geschrieben am 23-08-2018 Sterneköche aus aller Welt in Zwolle (Niederlande): Festival zeigt internationale Avantgardeküche / CHEFS®EVOLUTION am 9. und 10. September (FOTO)
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 Die vierte Ausgabe von CHEFS®EVOLUTION, dem niederländischen
 Festival der internationalen Avantgardeküche, findet am 9. und 10.
 September 2018 rund um das Hotel und Drei-Sterne-Restaurant De
 Librije sowie im Theater De Spiegel in der Hansestadt Zwolle (Provinz
 Overijssel) statt. Die besten Köche der Welt werden bei diesem
 kulinarischen Festival auftreten und ihre Kochkünste präsentieren.
 Auch drei Koch-Teams der Berliner Avantgarde bestehend aus Sebastian
 Frank, Micha Schäfer und Billy Wagner sowie Andreas Rieger und Ivo
 Ebert präsentieren die revolutionäre deutsche Küche. Neben ihnen
 überzeugen dieses Jahr wieder Sterneköche aus Spanien, Peru oder
 China mit verschiedensten Geschmacksbildern. Die Besucher können sich
 von den Kochkünsten beeindrucken und inspirieren lassen. Die
 Moderation des Events liegt in den Händen von Hans Steenbergen,
 Trendbeobachter und Chefredakteur des Magazins "Food Inspiration".
 
 Kochshows und Bauernmarkt
 
 Neben den internationalen Kochvorführungen können Besucher auch
 über den BOERenmarkt XL (dt.: Bauernmarkt) bummeln, wo sie die
 Vielfalt der niederländischen Produkte und Zutaten kennenlernen
 können. Es gibt verschiedene Stände von Winzern und Bauern sowie den
 traditionellen Lieferanten von Jonnie und Thérèse Boer, den Inhabern
 des Drei-Sterne-Restaurants De Librije in Zwolle. Sie sind, gemeinsam
 mit dem Port Culinaire Team, die Organisatoren von CHEFS®EVOLUTION.
 Zudem wird aus jeder der zwölf niederländischen Provinzen ein
 Restaurant der Gruppierung Alliance Gastronomique kleine Gerichte zu
 einem fairen Preis anbieten, zu denen ein jeweils passender Wein
 eingeschenkt wird. Die Gerichte zeigen die Produktvielfalt der
 Niederlande auf. Außerdem verleiht der Stand des Restaurants "Brass
 Boer", welches ebenfalls ein Restaurant von Jonnie und Thérèse auf
 der Antilleninsel Bonaire ist, einen Hauch tropischen Flair vereint
 mit dem Geschmack von De Librije.
 
 Mittelalterliche Hansestadt Zwolle
 
 Neben dem Kulinarik-Festival ist aber auch Zwolle selbst einen
 Besuch wert. Die Stadt zählt zu den neun niederländischen
 Hansestädten und beeindruckt durch den mittelalterlichen Stadtkern
 und das große kulturelle und kulinarische Angebot. Ein beachtlicher
 Teil der Gastronomie befindet sich in historischen Gebäuden. In
 Zwolle sind viele bekannte Cafés, Restaurants, Spezialitätengeschäfte
 sowie Geschäfte im Bereich Gastronomie und Kochkunst zu finden. Somit
 bietet Zwolle das ganze Jahr über ein kulinarisches Fest der Sinne.
 
 Weitere Informationen:
 
 www.chefsrevolution.com, www.holland-hanse.de und
 www.holland.com/chefsrevolution
 
 
 
 Pressekontakt:
 Niederländisches Büro für Tourismus & Convention
 
 Natalie Poloczek
 Marketing/PR
 T 0221 920 421 96
 npoloczek@holland.com
 www.holland.com/de/presse.htm
 
 Original-Content von: Niederländisches Büro für Tourismus & Convention (NBTC), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651041
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ökumenischer Rat der Kirchen feiert 70 Jahre weltweite Ökumene / "Geburtstagsgrüße haben ÖRK aus aller Welt erreicht" Hannover (ots) - Mit einem festlichen Gottesdienst in der  
historischen Nieuwe Kerk in Amsterdam feiert heute der Ökumenische  
Rat der Kirchen (ÖRK) sein 70-jähriges Bestehen und kehrt an den Ort  
zurück, an dem die Organisation gegründet worden ist. An der  
Jubiläumsveranstaltung nehmen der ÖRK-Generalsekretär, der  
norwegische Pfarrer Olav Fykse Tveit, und die Vorsitzende des  
ÖRK-Zentralausschusses, Agnes Abuom von der Anglikanischen Kirche von 
Kenia, teil.  Außerdem zu Gast sind zahlreiche Vertreterinnen und  
Vertreter aus der internationalen mehr...
 
Oktoberfest: Erfolgreich netzwerken bei Bier und Brezel (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Das Münchener Oktoberfest zählt unter Geschäftsleuten seit jeher  
zu einem wichtigen Ereignis. Viele Unternehmen laden Kunden auf die  
Wiesn ein oder besuchen das Volksfest, um Kontakte zu knüpfen und zu  
vertiefen. Das Hotelportal HRS hat die Buchungen seiner  
Geschäftsreisenden analysiert und stellt fest: Dienstag, Mittwoch und 
Donnerstag sind die beliebtesten Wiesn-Tage unter Geschäftsleuten. In 
diesem Jahr zahlen Oktoberfest-Besucher im Schnitt 201 Euro für die  
Hotelübernachtung, das sind 91 Euro mehr als der Jahresschnitt mehr...
 
Promedica Plus: Studie belegt, Osteuropäische Betreuungskräfte immer mehr nachgefragt und mögliche Antwort auf Pflegenotstand Essen (ots) - Am gestrigen Mittwoch traf sich Daniel Haberkorn,  
Geschäftsführer von PROMEDICA PLUS, mit Bundesgesundheitsminister  
Jens Spahn im Bundesministerium für Gesundheit und stellte ihm  
gemeinsam mit Vertretern der INSA Consulere sowie dem Bundesverband  
initiative 50Plus die eigens durchgeführte Studie zur Akzeptanz  
osteuropäischer Betreuungskräfte in Deutschland vor. Der Minister  
nahm sich ausgiebig Zeit für ein Gespräch über das Modell der  
24-Stunden-Betreuung sowie die Dienstleistung und zeigte sich überaus 
interessiert mehr...
 
Demos, Nena, C64 und "Ein bisschen Frieden": Mit 1982 geht die WDR-Dokumentationsreihe weiter Köln (ots) -  
1982 war die Nachrüstung in vollem Gange und in Bonn wurde gegen den  
NATO-Gipfel demonstriert. In die Kinder- und Jugendzimmer zog der C64 
ein und Nena aus Hagen sowie BAP aus Köln füllten die Konzerthallen.  
Und dann kam Nicole und holte sich den Grand-Prix-Sieg. "1982 - Ein  
bisschen Frieden" (24.8.2018, 20.15 Uhr, WDR Fernsehen, ab sofort  
online first in der WDR-Mediathek: www.wdr.de/mediathek) ist der  
dritte Film der neuen, zehnteiligen WDR-Dokumentationsreihe "Unser  
Land in den 80ern". Erzählt wird er vom Dortmunder mehr...
 
Wie gefährlich sind Kontaktlinsen? (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Derzeit häufen sich Berichte von schweren Augeninfektionen und zum 
Teil irreversiblen Schäden bis hin zur Erblindung, die vermeintlich  
durch das Tragen von Kontaktlinsen verursacht wurden. Dabei sind  
Kontaktlinsen eine sichere und praktische Alternative zur Brille -  
wenn man diese fünf ganz einfachen Regeln zu Handhabung und Pflege  
berücksichtigt: 
 
   Fachmann aufsuchen. 
 
   Niemals Kontaktlinsen ohne fachmännische Anpassung und Beratung  
durch den Augenoptiker oder Kontaktlinsenspezialisten kaufen. Das  
gilt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |