| | | Geschrieben am 23-08-2018 Oktoberfest: Erfolgreich netzwerken bei Bier und Brezel (FOTO)
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 Das Münchener Oktoberfest zählt unter Geschäftsleuten seit jeher
 zu einem wichtigen Ereignis. Viele Unternehmen laden Kunden auf die
 Wiesn ein oder besuchen das Volksfest, um Kontakte zu knüpfen und zu
 vertiefen. Das Hotelportal HRS hat die Buchungen seiner
 Geschäftsreisenden analysiert und stellt fest: Dienstag, Mittwoch und
 Donnerstag sind die beliebtesten Wiesn-Tage unter Geschäftsleuten. In
 diesem Jahr zahlen Oktoberfest-Besucher im Schnitt 201 Euro für die
 Hotelübernachtung, das sind 91 Euro mehr als der Jahresschnitt von
 110 Euro. Im Vorjahr kostete die Hotelnacht während des Oktoberfests
 im Schnitt noch 187 Euro. Der teuerste Tag ist in diesem Jahr der
 erste Freitag (28.09.) mit durchschnittlich 233 Euro pro
 Übernachtung; den günstigsten Durchschnittspreis verzeichnet HRS am
 Montag (1.10.) mit 166 Euro.
 
 Rechtzeitig buchen ist wichtig für ein gelungenes
 Oktoberfest-Meeting
 
 Besonders beliebt ist das Oktoberfest bei Banken, Versicherungen,
 Automobilfirmen und Zulieferern. Dass die Wochenmitte bei dieser
 Klientel besonders beliebt ist, bestätigen die Wirte: "Unter der
 Woche sind 80 Prozent unserer Tische von Geschäftsleuten gebucht",
 sagt Angela Ofenstein, Leiterin des Hofbräu Wiesnbüros und spricht
 von kontinuierlich wachsender Nachfrage. Für eine erfolgreiche
 Wiesn-Teilnahme als Unternehmen gibt es ein paar Regeln zu beachten.
 Die wichtigste: frühzeitig (am besten bereits im März) buchen, erst
 recht bei vielen Teilnehmern. In 2018 buchten Gruppen bei HRS im
 Schnitt 160 Tage vor Anreise ihre Hotelzimmer, viele schon direkt
 nach dem Oktoberfest des Vorjahres. Für Kurzentschlossene besteht
 trotzdem Hoffnung: "Wenn die Lichter in den Bierzelten ausgehen,
 blocken viele Firmen ein Kontingent für das nächste Jahr", weiß Abbie
 Michaelson, Vice President Meetings Solutions bei HRS. "Aber wenige
 Wochen vor dem Oktoberfest, wenn die genaue Teilnehmerzahl feststeht,
 werden wieder einige Kontingente frei. Hier bietet sich die
 Möglichkeit, noch Zimmer zu bekommen." Darüber hinaus mache sich die
 Veränderung auf dem Münchener Hotelmarkt bei der Buchungslage
 bemerkbar: Viele neue Hotels haben jüngst eröffnet. Dies entspannt
 die Auslastung insgesamt.
 
 Vor Ort im Bierzelt - Darauf sollten Unternehmen achten
 
 Neben den Übernachtungskosten sollten Unternehmen die Preise vor
 Ort im Blick behalten. Bei einem Preis für die Maß Bier von bis zu
 11,50 Euro liegen die Gesamtkosten pro Teilnehmer bei 40 bis 60 Euro.
 Preiswert speisen Geschäftsreisende am Mittag auf der Wiesn: Dann
 gibt es stellenweise vergünstigte Angebote, ähnlich eines "Business
 Lunchs" in Restaurants. Die Rechnung können Business-Gastgeber
 übrigens bequem per EC-Karte bezahlen - und auch die Ausstellung
 eines ordentlichen Bewirtungsbeleges ist in den Bierzelten kein
 Problem. "Seit jeher gehört es in München und Umgebung einfach zum
 guten Ton, Kollegen und Geschäftspartner auf das Oktoberfest
 einzuladen. Wir Wirte haben uns längst darauf eingestellt, dass
 Firmen den Besuch auch ordentlich abrechnen und verbuchen können", so
 Ofenstein. Neben der richtigen Zeltauswahl sorgt dann nur noch ein
 abwechslungsreicher Gesprächsstoff für ein gelungenes
 Networking-Event. Gastgeber sollten ihre Gäste bereits vorab mit
 interessanten Fakten zum Oktoberfest versorgen. Zum Beispiel mit den
 zehn Wiesngeboten oder kuriosen Wiesnfakten. Ebenfalls empfiehlt sich
 ein Blick auf die Wiesn-App. Neben einem Geländeplan mit allen
 wichtigen Anlaufpunkten auf der Wiesn zeigt das Wiesnbarometer den
 "Füllungsgrad" des Oktoberfests an.
 
 
 
 Ansprechpartner für die Medien:
 Björn Zimmer
 Senior PR Manager
 Tel. +49 221 2077 5104
 E-Mail presse@HRS.de
 
 Original-Content von: HRS - Hotel Reservation Service, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651049
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Promedica Plus: Studie belegt, Osteuropäische Betreuungskräfte immer mehr nachgefragt und mögliche Antwort auf Pflegenotstand Essen (ots) - Am gestrigen Mittwoch traf sich Daniel Haberkorn,  
Geschäftsführer von PROMEDICA PLUS, mit Bundesgesundheitsminister  
Jens Spahn im Bundesministerium für Gesundheit und stellte ihm  
gemeinsam mit Vertretern der INSA Consulere sowie dem Bundesverband  
initiative 50Plus die eigens durchgeführte Studie zur Akzeptanz  
osteuropäischer Betreuungskräfte in Deutschland vor. Der Minister  
nahm sich ausgiebig Zeit für ein Gespräch über das Modell der  
24-Stunden-Betreuung sowie die Dienstleistung und zeigte sich überaus 
interessiert mehr...
 
Demos, Nena, C64 und "Ein bisschen Frieden": Mit 1982 geht die WDR-Dokumentationsreihe weiter Köln (ots) -  
1982 war die Nachrüstung in vollem Gange und in Bonn wurde gegen den  
NATO-Gipfel demonstriert. In die Kinder- und Jugendzimmer zog der C64 
ein und Nena aus Hagen sowie BAP aus Köln füllten die Konzerthallen.  
Und dann kam Nicole und holte sich den Grand-Prix-Sieg. "1982 - Ein  
bisschen Frieden" (24.8.2018, 20.15 Uhr, WDR Fernsehen, ab sofort  
online first in der WDR-Mediathek: www.wdr.de/mediathek) ist der  
dritte Film der neuen, zehnteiligen WDR-Dokumentationsreihe "Unser  
Land in den 80ern". Erzählt wird er vom Dortmunder mehr...
 
Wie gefährlich sind Kontaktlinsen? (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Derzeit häufen sich Berichte von schweren Augeninfektionen und zum 
Teil irreversiblen Schäden bis hin zur Erblindung, die vermeintlich  
durch das Tragen von Kontaktlinsen verursacht wurden. Dabei sind  
Kontaktlinsen eine sichere und praktische Alternative zur Brille -  
wenn man diese fünf ganz einfachen Regeln zu Handhabung und Pflege  
berücksichtigt: 
 
   Fachmann aufsuchen. 
 
   Niemals Kontaktlinsen ohne fachmännische Anpassung und Beratung  
durch den Augenoptiker oder Kontaktlinsenspezialisten kaufen. Das  
gilt mehr...
 
Das Erste / ARD-Sommerinterview mit Angela Merkel (CDU) im "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 26. August 2018, um 18:30 Uhr im Ersten München (ots) - Für die einen ist sie die "Wir schaffen  
das"-Kanzlerin, andere rufen "Merkel muss weg". Seit 13 Jahren  
regiert Angela Merkel die Republik. Ihre Herausforderungen gehen weit 
über das Thema Migration hinaus: Rente, Bildung, Umwelt und Pflege. 
 
   Wie positioniert sich die Kanzlerin und CDU-Vorsitzende zu den  
Zukunftsfragen Deutschlands? Welche Rezepte hat sie, um den  
Fliehkräften in der deutschen Gesellschaft etwas entgegenzusetzen?  
Und wie will sie den Tendenzen der Renationalisierung Europas  
entgegenwirken? Auch das mehr...
 
"Ohne Müll - Kerstin will es schaffen": Neue Serie zu müllfreiem Leben / Ab 3. September bei Deutschlandfunk Nova, als Podcast und Video Berlin (ots) - Ein Leben ohne Müll? Deutschlandfunk Nova fragt in  
einer neuen Reihe nach, ob und wie das im Alltag gehen soll.  
Reporterin Kerstin Ruskowski berichtet ab 3. September in einer  
sechsteiligen Reihe und im Youtube-Kanal von Deutschlandfunk Nova  
über ihre Erfahrungen mit einem müllfreien Leben - und über dessen  
Grenzen. 
 
   Plastik verschmutzt unsere Strände, es treibt durch die Meere, es  
tötet Fische und Seevögel - im Jahr 2018 dürfte allen klar sein: Wir  
haben ein Müllproblem. Die Industrie ist gefragt, die Politik mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |