| | | Geschrieben am 23-08-2018 MSH bietet Studienwahl-Workshop an / Veranstaltung im Rahmen des Offenen Campustags am 8. September (FOTO)
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Abitur - und was dann? Diese und ähnliche Fragen stehen im
 Mittelpunkt des »Interaktiven Studienwahl-Workshops«, den Marvin
 Grabowski am 8. September 2018 in der MSH Medical School Hamburg
 anbietet. Zwischen 13 und 15 Uhr will der Psychologiestudent Am
 Kaiserkai 1 den Teilnehmern die Angst vor Zukunftsentscheidungen
 nehmen und stattdessen Orientierung im Dschungel der Möglichkeiten
 bieten.
 
 »Nie zuvor standen einer Generation so viele Türen offen. Der
 Schlüssel für eine glückliche Zukunft in Studium oder Job liegt nicht
 irgendwo. Vielmehr geht es darum, ihn tief im eigenen Inneren zu
 entdecken«, sagt Grabowski. Er selbst hat einen langen
 Findungsprozess hinter sich: Mit Ausbildung, Coachings, Studium,
 Auslandsaufenthalten und Praktika hat der 24-Jährige viele
 Möglichkeiten kennengelernt. Aufgrund seiner persönlichen Erlebnisse
 kann Grabowski die Teilnehmer jetzt beim Finden der eigenen Stärken
 helfen und aus erster Hand konkrete Tipps für weitere Schritte geben.
 »Im Workshop geht es nicht darum, einzelne Studiengänge der MSH im
 Detail vorzustellen. Der gemeinsame Austausch ist mir wichtig«, sagt
 Grabowski.
 
 Der »Interaktive Studienwahl-Workshop« findet im Rahmen des
 Offenen Campustags der MSH statt. Dieser ermöglicht den Gästen
 zwischen 10 und 15 Uhr einen Blick hinter die Kulissen der privaten
 und staatlich anerkannten Hochschule. Sowohl auf dem Campus in der
 Hamburger Hafencity, Am Kaiserkai 1, als auch auf dem Gelände in
 Hamburg-Harburg, Schellerdamm 22-24, bieten Hochschulmitarbeiter
 Vorträge für Studieninteressierte und Eltern, Campusführungen und
 allgemeine Beratung an.
 
 Die Teilnahme an Workshop und Campustag ist kostenfrei.
 Anmeldungen sind bis zum 7. September unter
 veranstaltung@medicalschool-hamburg.de und unter 040.4036122649150
 möglich. Weitere Infos:
 https://www.medicalschool-hamburg.de/bewerbung/offener-campustag/
 
 Über die MSH Medical School Hamburg
 
 Die MSH Medical School Hamburg, University of Applied Sciences and
 Medical University, ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule
 in der Freien und Hansestadt Hamburg mit Sitz in der Hafencity. Sie
 wurde 2009 von der Geschäftsführerin Ilona Renken-Olthoff gegründet
 und startete 2010 mit sechs Studiengängen. Seitdem erweiterte sich
 das Studienangebot auf insgesamt zwölf Bachelor- und elf
 Masterstudiengänge, die erfolgreich akkreditiert sind und somit ein
 Höchstmaß an Qualität und Transparenz gewährleisten. Das Besondere an
 der MSH ist, dass sie zwei Fakultäten vereint: Die Fakultät
 Gesundheitswissenschaften, mit dem Status einer Fachhochschule,
 arbeitet in Lehre, Forschung und wissenschaftlicher Weiterbildung
 stark anwendungsorientiert. Die Fakultät Humanwissenschaften nutzt
 ihren Status als wissenschaftliche Hochschule, die einer Universität
 gleichgestellt ist. Studierende können somit zwischen einem
 Fachhochschulstudium und einem universitären Studium wählen und ihre
 Karriere ihren Stärken und Talenten entsprechend planen. Mittlerweile
 studieren circa 2.800 Studierende an der MSH und schätzen den Campus
 inmitten der modernen und aufstrebenden Hafencity sowie den Campus
 »Arts and Social Change« in den Räumlichkeiten einer ehemaligen
 Fabrik am Binnenhafen in Hamburg-Harburg.
 
 
 
 Pressekontakt:
 MSH Medical School Hamburg | Am Kaiserkai 1 | 20457 Hamburg
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Nicola Rochlitz
 Tel: 040 / 36 12 264 9112
 Mail: Nicola.rochlitz@medicalschool-hamburg.de
 http://www.medicalschool-hamburg.de/
 facebook.com/MSHMedicalSchoolHamburg
 
 Original-Content von: MSH Medical School Hamburg, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650964
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BPI-Ratgeber: Eltern-Hack: Wie nimmt mein Baby die Medizin? (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Auch wenn man mit Engelszungen auf sie einredet: Manchmal spucken  
Babys alles aus was man ihnen gibt. Das ist beim Spinat weniger  
tragisch als nervenraubend, im Fall von Arzneimitteln aber ein echtes 
Problem. Unser Experte Dr. Matthias Wilken, Apotheker beim  
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) weiß vier Tricks  
zum richtigen Umgang und zur richtigen Anwendung von Arzneimitteln  
bei Babys. 
 
   1. Flüssige Arzneimitteln: Mit dem Sauger klappt's  
 
   Eine Spritze ohne Nadel eignet sich am besten zur mehr...
 
Sasha: Vor jedem Auftritt einen Schnaps Hamburg (ots) - Popstar Sasha, 46, setzt auf Glücks-Rituale. "Vor  
dem Auftritt stellen wir uns in einen Kreis und trinken ganz  
klassisch einen Schnaps", verrät der 46-Jährige im Interview mit GALA 
(Heft 35/2018, ab heute im Handel) über sich und seine Band. "Jedes  
Mal verkündet ein anderer das Motto des Abends. Wie das ausfällt,  
kommt auf den jeweiligen Humor an. Es kann ernst sein, eine  
Kampfansage oder ein unsinniger Reim wie: 'Bevor ich in den Zoo  
fahre, spiele ich lieber in Hannover.'" Sashas aktuelle Tournee  
startet im September. mehr...
 
"Die Wollnys" holen hervorragende Quoten bei RTL II (FOTO) München (ots) - 
 
   "Die Wollnys" erreichen 8,1 % MA (14-49) und hervorragende 13,4 %  
MA (14-29) 
 
   - Tagesmarktanteil von 5,9 % MA 
   - Gute Werte für "Köln 50667" und "Berlin - Tag & Nacht" 
 
   In der RTL II-Doku-Soap "Die Wollnys - Eine schrecklich große  
Familie" musste Silvia Wollny in der gestrigen Folge einen schweren  
Schlag hinnehmen: In ihr Haus wurde eingebrochen. Dabei verfolgten  
bis zu 1,2 Mio. Zuschauer gesamt die dramatischen Ereignisse bei der  
beliebten Großfamilie. Das Format konnte sehr gute 8,1 % MA (14-49) mehr...
 
Wenn Neurodermitis die Kleinsten quält (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   Entzündete Hautstellen und ein fast ständiger Juckreiz: Die  
häufigsten Symptome der Neurodermitis sind quälend und treffen  
ausgerechnet Babys und Kleinkinder besonders häufig. Die  
Hauterkrankung beeinträchtigt den Alltag betroffener Familien enorm  
und sollte daher so früh und so wirksam wie möglich behandelt werden. 
Dabei gilt es einiges zu beachten. 
 
   Neurodermitis ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die in  
Schüben verläuft. Erste Symptome zeigen sich oftmals schon in den  
ersten Lebensmonaten. Bei Säuglingen mehr...
 
Deutscher Umweltpreis an Meeresbiologin Boetius und Leipziger Abwasser-Experten (FOTO) Osnabrück (ots) - 
 
   Bundespräsident überreicht Preise am 28.10. in Erfurt - Bedeutung  
der Meere und "Sauberes Wasser für alle" 
 
   Die Meeresbiologin Prof. Dr. Antje Boetius (51,  
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und  
Meeresforschung, Bremerhaven) und ein interdisziplinäres  
Abwasser-Expertenteam aus Leipzig, das die ferne Vision "Sauberes  
Wasser für alle" in Jordanien zu einem tatsächlich greifbaren Ziel  
hat werden lassen, werden 2018 je zur Hälfte mit dem mit 500.000 Euro 
dotierten Deutschen Umweltpreis der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |