| | | Geschrieben am 23-08-2018 Sasha: Vor jedem Auftritt einen Schnaps
 | 
 
 Hamburg (ots) - Popstar Sasha, 46, setzt auf Glücks-Rituale. "Vor
 dem Auftritt stellen wir uns in einen Kreis und trinken ganz
 klassisch einen Schnaps", verrät der 46-Jährige im Interview mit GALA
 (Heft 35/2018, ab heute im Handel) über sich und seine Band. "Jedes
 Mal verkündet ein anderer das Motto des Abends. Wie das ausfällt,
 kommt auf den jeweiligen Humor an. Es kann ernst sein, eine
 Kampfansage oder ein unsinniger Reim wie: 'Bevor ich in den Zoo
 fahre, spiele ich lieber in Hannover.'" Sashas aktuelle Tournee
 startet im September.
 
 Diese Meldung ist mit Quellenangabe GALA zur Veröffentlichung
 frei.
 
 
 
 Pressekontakt:
 GALA
 PR / Kommunikation
 Frauke Meier
 Gruner + Jahr GmbH
 Tel.: +49 (0) 40/ 3703 - 2980
 E-Mail: meier.frauke@guj.de
 www.gala.de
 
 Original-Content von: Gruner+Jahr, Gala, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650966
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Die Wollnys" holen hervorragende Quoten bei RTL II (FOTO) München (ots) - 
 
   "Die Wollnys" erreichen 8,1 % MA (14-49) und hervorragende 13,4 %  
MA (14-29) 
 
   - Tagesmarktanteil von 5,9 % MA 
   - Gute Werte für "Köln 50667" und "Berlin - Tag & Nacht" 
 
   In der RTL II-Doku-Soap "Die Wollnys - Eine schrecklich große  
Familie" musste Silvia Wollny in der gestrigen Folge einen schweren  
Schlag hinnehmen: In ihr Haus wurde eingebrochen. Dabei verfolgten  
bis zu 1,2 Mio. Zuschauer gesamt die dramatischen Ereignisse bei der  
beliebten Großfamilie. Das Format konnte sehr gute 8,1 % MA (14-49) mehr...
 
Wenn Neurodermitis die Kleinsten quält (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   Entzündete Hautstellen und ein fast ständiger Juckreiz: Die  
häufigsten Symptome der Neurodermitis sind quälend und treffen  
ausgerechnet Babys und Kleinkinder besonders häufig. Die  
Hauterkrankung beeinträchtigt den Alltag betroffener Familien enorm  
und sollte daher so früh und so wirksam wie möglich behandelt werden. 
Dabei gilt es einiges zu beachten. 
 
   Neurodermitis ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die in  
Schüben verläuft. Erste Symptome zeigen sich oftmals schon in den  
ersten Lebensmonaten. Bei Säuglingen mehr...
 
Deutscher Umweltpreis an Meeresbiologin Boetius und Leipziger Abwasser-Experten (FOTO) Osnabrück (ots) - 
 
   Bundespräsident überreicht Preise am 28.10. in Erfurt - Bedeutung  
der Meere und "Sauberes Wasser für alle" 
 
   Die Meeresbiologin Prof. Dr. Antje Boetius (51,  
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und  
Meeresforschung, Bremerhaven) und ein interdisziplinäres  
Abwasser-Expertenteam aus Leipzig, das die ferne Vision "Sauberes  
Wasser für alle" in Jordanien zu einem tatsächlich greifbaren Ziel  
hat werden lassen, werden 2018 je zur Hälfte mit dem mit 500.000 Euro 
dotierten Deutschen Umweltpreis der mehr...
 
And the Winner is... - Die Preisträger des Deutschen Umweltpreises 2018 stehen fest (AUDIO) Osnabrück (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag:  
 
   Seit 1993 zeichnet die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)  
herausragende Pioniere des Umweltschutzes mit dem Deutschen  
Umweltpreis aus. Der ist mit 500.000 Euro dotiert - und wie heute /  
jetzt / am 23.08. bekanntgegeben wurde, geht er in diesem Jahr zu  
gleichen Teilen an die Meeresbiologin Prof. Dr. Antje Boetius und an  
ein vierköpfiges Abwasser-Experten-Team aus Leipzig. Oliver Heinze  
berichtet. 
 
   Sprecher: Der Deutsche Umweltpreis geht in diesem Jahr an  
Wissenschaftler, mehr...
 
DBU: German Environmental Prize goes to Marine Biologist Boetius and Leipzig Waste Water Experts (FOTO) Osnabrück (ots) - 
 
   German President to present prize 28 October in Erfurt -  
Significance of Oceans and "Clean Water for All" 
 
   Marine biologist Prof. Dr. Antje Boetius (51, of the Alfred  
Wegener Institute Helmholtz Center for Polar and Marine Research,  
Bremerhaven) and an interdisciplinary team of wastewater experts from 
Leipzig who have made the distant vision of "Clean Water for All" a  
truly tangible goal in Jordan, will each receive half of the 2018  
German Environmental Prize award by the German Federal Environmental  
Foundation mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |