| | | Geschrieben am 22-08-2018 SAT.1 gehört die Late Prime: "Promi Big Brother" legt auf 16,6 Prozent Marktanteil zu // Bester Wert seit 2015 für "akte SPEZIAL"
 | 
 
 Unterföhring (ots) - SAT.1 dominiert mit weitem Vorsprung die Late
 Prime am Montag: Die fünfte Ausgabe von "Promi Big Brother" legt auf
 einen Spitzen-Marktanteil von 16,6 Prozent (Zuschauer 14-49 Jahre)
 zu. Im Anschluss feiert die "akte SPEZIAL" mit sensationellen 16,7
 Prozent Marktanteil den besten Wert seit August 2015 (17,5 Prozent).
 
 Das passierte an Tag 4 bei "Promi Big Brother"
 
 Mike Shivas Tarot-Karten verheißen Chethrin und Alphonso eine
 rosige Zukunft und sexy Badenixe Katja Krasavice macht mit ihrem
 Badezimmer-Solo ihrem Ruf alle Ehre. Beim Live-Duell "Fahr mich2 geht
 es um blindes Vertrauen. Hier gibt das Dreamteam Pascal und Umut
 Vollgas: Die beiden Sportler dürfen nach ihrem Sieg auf direktem Weg
 zurück in die "Villa" düsen. Für Chethrin und Alphonso ist das Duell
 eine Einbahnstraße: Sie müssen wieder auf die "Baustelle". Wer
 bekommt trotzdem einen Platz in der "Villa"? Die Wahl der Bewohner
 fällt auf Chethrin. Doch für sie muss ein anderer Promi weichen: Die
 Zuschauer wählen Sophia Vegas auf die "Baustelle". "Na, einer muss
 euch ja den Marsch blasen, und das bin ich", begrüßt der Reality-Star
 ihre neuen, alten Mitbewohner. Nur eine fehlt: Silvia Wollny hat sich
 schnell aufs Campingklo verdrückt ...
 
 Aktuelle Bewohner in der "Villa":
 Chethrin Schulze, Johannes Haller, Cora Schumacher, Daniel Völz,
 Katja Krasavice, Pascal Behrenbruch, Umut Kekilli, Mike Shiva
 
 Aktuelle Bewohner auf der "Baustelle":
 Sophia Vegas, Alphonso Williams, Nicole Belstler-Boettcher, Silvia
 Wollny
 
 Interviews mit allen Bewohnern, Informationen und Fotomaterial rund
 um "Promi Big Brother" sind unter
 http://presse.sat1.de/promibigbrother abrufbar.
 
 "Promi Big Brother" - Freitag, 17. August bis Freitag, 31. August,
 täglich live in SAT.1
 - jeden Freitag um 20:15 Uhr
 - täglich um 22:15 Uhr
 
 Hashtag zur Show: #PromiBB
 
 Basis: Marktstandard TV
 Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK | videoSCOPE | ProSiebenSat.1
 TV Deutschland | Business Intelligence
 Erstellt: 22.08.2018 (vorläufig gewichtet)
 
 
 Bei Fragen:
 
 ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
 Kommunikation/PR Entertainment
 Kevin Körber, Frank Wolkenhauer
 Tel. +49 [89] 9507-1187, -1158
 Kevin.Koerber@ProSiebenSat1.com
 Frank.Wolkenhauer@ProSiebenSat1.com
 
 Bildredaktion
 Tabea Werner
 Tel. +49 [89] 9507-1167
 Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com
 
 Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650797
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Vereinbarkeit in Feierlaune: berufundfamilie auf der Zukunft Personal Europe Köln (ots) - Zum 20-jährigen Jubiläum des audit berufundfamilie  
präsentiert sich die berufundfamilie Service GmbH auf der Zukunft  
Personal Europe (11. - 13. September 2018, Messe Köln). Unter dem  
Jahresmotto "Es bleibt alles anders" informiert und berät das  
berufundfamilie-Team an Stand F.32 in Halle 3.1 u. a. über: 
 
   - den Umgang mit sich verändernden personalpolitischen  
     Herausforderungen - z. B. zu Fragen der zunehmenden  
     Individualisierung, der Digitalisierung, der steigenden Zahlen  
     an Beschäftigten mit Pflegeaufgaben, mehr...
 
In Vorsorgevollmacht mehr als eine Person nennen Baierbrunn (ots) - In einer Vorsorgevollmacht kann jeder  
festlegen, wer im Ernstfall für einen entscheiden soll, wenn man  
selbst nicht mehr in der Lage dazu ist. "Sie kann alle Lebensbereiche 
umfassen, auch medizinische Angelegenheiten", sagt Kristjan Diehl,  
Vorsorgeberater bei der Deutschen Stiftung Patientenschutz, im  
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Der Bevollmächtigte darf  
selbstständig und unkompliziert alle wesentlichen Angelegenheiten  
regeln - falls notwendig auch den Umzug in ein Pflegeheim. In der  
Vollmacht sollte mehr...
 
Sind wir hier im Kindergarten? Neues Stipendienprogramm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft für Studierende der Kindheitspädagogik Berlin (ots) - Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) startet 
im Herbst 2018 ein neues Stipendienprogramm: die "Nachwuchsinitiative 
chancengerechte Kitas", kurz "NicK". Das Stipendium unterstützt  
besonders engagierte und leistungsstarke Studierende  
kindheitspädagogischer Studiengänge mit einem spezifischen  
Förderprogramm. Ziel ist, dass die Teilnehmenden sich später in  
verantwortungsvollen Positionen an Kindertagesstätten für mehr  
Chancengerechtigkeit einsetzen und herkunftsbedingten Startnachteilen 
bei Kindern entgegenwirken. mehr...
 
Startschuss für koproduzierte VOX-Serie "Take Two" am 29.8. um 20:15 Uhr als Free-TV-Premiere / Rachel Bilson und Eddie Cibrian im Interview Köln (ots) - "Ich bin mir sicher, dass ,Take Two' die  
Lieblingsserie von allen werden wird", ist Hauptdarsteller Eddie  
Cibrian ("CSI: Miami") überzeugt. Neben Rachel Bilson ("Hart of  
Dixie") ist er in der neuen koproduzierten VOX-Crime-Comedy zu sehen, 
in der sie gemeinsam - mehr oder weniger freiwillig - zwischen der  
Glitzerwelt Hollywoods und der harten Realität der Großstadt  
Kriminalfälle lösen. Wie sich die beiden in "Take Two" als ungleiches 
Ermittler-Team anstellen, können die Zuschauer ab 29. August immer  
mittwochs um 20:15 mehr...
 
Positive Bilanz für das "SommerKino im Ersten":
Gestiegenes Zuschauerinteresse in der Primetime mit starken Quoten und hohem Marktanteil München (ots) - Das "SommerKino im Ersten" konnte auch dieses Jahr 
das Publikum überzeugen: Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 
14,3 Prozent in der Primetime sahen im Schnitt rund 3,83 Millionen  
Zuschauerinnen und Zuschauer vom 9. Juli bis zum 21. August 2018  
vielfach ausgezeichnete nationale sowie internationale Produktionen  
mit Starbesetzung. Damit steigerte die "SommerKino"-Reihe ihren  
Marktanteil in der Primetime im Vergleich zum Vorjahr. 
 
   "Von dem oscarnominierten Film aus Schweden 'Ein Mann namens Ove'  
über den amerikanischen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |