| | | Geschrieben am 22-08-2018 Vereinbarkeit in Feierlaune: berufundfamilie auf der Zukunft Personal Europe
 | 
 
 Köln (ots) - Zum 20-jährigen Jubiläum des audit berufundfamilie
 präsentiert sich die berufundfamilie Service GmbH auf der Zukunft
 Personal Europe (11. - 13. September 2018, Messe Köln). Unter dem
 Jahresmotto "Es bleibt alles anders" informiert und berät das
 berufundfamilie-Team an Stand F.32 in Halle 3.1 u. a. über:
 
 - den Umgang mit sich verändernden personalpolitischen
 Herausforderungen - z. B. zu Fragen der zunehmenden
 Individualisierung, der Digitalisierung, der steigenden Zahlen
 an Beschäftigten mit Pflegeaufgaben, der alternden Belegschaft
 und des Generationenmanagements
 - bedarfsgerechte Instrumente für die individualisierte Führung
 - den betriebswirtschaftlichen Nutzen einer strategisch angelegten
 familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik
 - den Impact der betrieblich gestützten Vereinbarkeit auf die
 Unternehmenskultur
 - Weiterbildungsangebote im Rahmen der betrieblichen
 Vereinbarkeitspolitik
 
 Bereichert wird der Messeauftritt am 12. September 2018 direkt am
 Stand durch den Input von zwei Kooperationspartnerinnen der
 berufundfamilie Service GmbH:
 
 - 11.00 - 11.15 Uhr & 14.00 - 14.15 Uhr
 "Familienbewusstsein - In Zukunft ein Selbstläufer?"
 Nicole Beste-Fopma, Herausgeberin des LOB Magazins
 
 - 11.30 - 11.45 Uhr & 14.30 - 14.45 Uhr
 "Stellenanzeigen unter der Oberfläche lesen - ein linguistischer
 Quick-Check"
 Dr. Simone Burel, Inhaberin von LU - Linguistische
 Unternehmenskommunikation
 
 Wie in den beiden Vorjahren ist auch in diesem Jahr der
 Karikaturist Erol Tuncay mit dabei: Besucher können sich von einer
 ganz individuellen iPadkarikatur überraschen lassen - genauso wie
 Gesprächspartner, auf die anlässlich des 20sten audit-Geburtstags
 kleine Präsente warten.
 
 berufundfamilie Service GmbH
 Halle 3.1, Stand-Nr. F.32
 Zukunft Personal Europe
 Messe Köln
 
 Informationen unter: http://www.europe.zukunft-personal.com
 
 Die berufundfamilie Service GmbH ist Dienstleister und der
 Kompetenzträger im Themengebiet Vereinbarkeit von Beruf, Familie und
 Privatleben. Sie begleitet erfolgreich Unternehmen, Institutionen und
 Hochschulen bei der Umsetzung einer nachhaltigen familien- und
 lebensphasenbewussten Personalpolitik und der Gestaltung
 familiengerechter Forschungs- und Studienbedingungen. Ihr zentrales
 Angebot ist das audit berufundfamilie bzw. audit familiengerechte
 hochschule, das von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung initiiert
 wurde. Das audit ist das strategische Managementinstrument, welches
 Arbeitgeber dazu nutzen, ihre Personalpolitik familien- und
 lebensphasenbewusst aufzustellen und ihre Arbeitgeberattraktivität zu
 stärken. Seit 1998 wurden über 1.700 Arbeitgeber mit dem Zertifikat
 zum audit ausgezeichnet. www.berufundfamilie.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Silke Güttler
 Leitung Unternehmenskommunikation
 berufundfamilie Service GmbH
 Telefon: +49 69 7171333-161
 E-Mail: s.guettler@berufundfamilie.de
 
 Original-Content von: berufundfamilie Service GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650798
 
 weitere Artikel:
 
 | 
In Vorsorgevollmacht mehr als eine Person nennen Baierbrunn (ots) - In einer Vorsorgevollmacht kann jeder  
festlegen, wer im Ernstfall für einen entscheiden soll, wenn man  
selbst nicht mehr in der Lage dazu ist. "Sie kann alle Lebensbereiche 
umfassen, auch medizinische Angelegenheiten", sagt Kristjan Diehl,  
Vorsorgeberater bei der Deutschen Stiftung Patientenschutz, im  
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Der Bevollmächtigte darf  
selbstständig und unkompliziert alle wesentlichen Angelegenheiten  
regeln - falls notwendig auch den Umzug in ein Pflegeheim. In der  
Vollmacht sollte mehr...
 
Sind wir hier im Kindergarten? Neues Stipendienprogramm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft für Studierende der Kindheitspädagogik Berlin (ots) - Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) startet 
im Herbst 2018 ein neues Stipendienprogramm: die "Nachwuchsinitiative 
chancengerechte Kitas", kurz "NicK". Das Stipendium unterstützt  
besonders engagierte und leistungsstarke Studierende  
kindheitspädagogischer Studiengänge mit einem spezifischen  
Förderprogramm. Ziel ist, dass die Teilnehmenden sich später in  
verantwortungsvollen Positionen an Kindertagesstätten für mehr  
Chancengerechtigkeit einsetzen und herkunftsbedingten Startnachteilen 
bei Kindern entgegenwirken. mehr...
 
Startschuss für koproduzierte VOX-Serie "Take Two" am 29.8. um 20:15 Uhr als Free-TV-Premiere / Rachel Bilson und Eddie Cibrian im Interview Köln (ots) - "Ich bin mir sicher, dass ,Take Two' die  
Lieblingsserie von allen werden wird", ist Hauptdarsteller Eddie  
Cibrian ("CSI: Miami") überzeugt. Neben Rachel Bilson ("Hart of  
Dixie") ist er in der neuen koproduzierten VOX-Crime-Comedy zu sehen, 
in der sie gemeinsam - mehr oder weniger freiwillig - zwischen der  
Glitzerwelt Hollywoods und der harten Realität der Großstadt  
Kriminalfälle lösen. Wie sich die beiden in "Take Two" als ungleiches 
Ermittler-Team anstellen, können die Zuschauer ab 29. August immer  
mittwochs um 20:15 mehr...
 
Positive Bilanz für das "SommerKino im Ersten":
Gestiegenes Zuschauerinteresse in der Primetime mit starken Quoten und hohem Marktanteil München (ots) - Das "SommerKino im Ersten" konnte auch dieses Jahr 
das Publikum überzeugen: Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 
14,3 Prozent in der Primetime sahen im Schnitt rund 3,83 Millionen  
Zuschauerinnen und Zuschauer vom 9. Juli bis zum 21. August 2018  
vielfach ausgezeichnete nationale sowie internationale Produktionen  
mit Starbesetzung. Damit steigerte die "SommerKino"-Reihe ihren  
Marktanteil in der Primetime im Vergleich zum Vorjahr. 
 
   "Von dem oscarnominierten Film aus Schweden 'Ein Mann namens Ove'  
über den amerikanischen mehr...
 
"ZDF-History" öffnet die "Die Akte Ramstein" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Vor 30 Jahren, im August 1988, stürzen bei einer Flugschau auf der 
US-Militärbasis Ramstein drei Flugzeuge ab. 70 Menschen sterben, es  
gibt mehr als 1000 Verletzte. Der abschließende Untersuchungsbericht  
der Bundesregierung lässt entscheidende Fragen offen. "ZDF-History"  
macht sich am Sonntag, 26. August 2018, 23.30 Uhr, auf die Suche nach 
Antworten und öffnet die "Die Akte Ramstein". 
 
   Trotz Warnungen und vieler Proteste findet am 28. August 1988 vor  
mehr als 300.000 Zuschauern eine Flugschau auf der US-Airbase mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |