| | | Geschrieben am 22-08-2018 Sind wir hier im Kindergarten? Neues Stipendienprogramm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft für Studierende der Kindheitspädagogik
 | 
 
 Berlin (ots) - Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) startet
 im Herbst 2018 ein neues Stipendienprogramm: die "Nachwuchsinitiative
 chancengerechte Kitas", kurz "NicK". Das Stipendium unterstützt
 besonders engagierte und leistungsstarke Studierende
 kindheitspädagogischer Studiengänge mit einem spezifischen
 Förderprogramm. Ziel ist, dass die Teilnehmenden sich später in
 verantwortungsvollen Positionen an Kindertagesstätten für mehr
 Chancengerechtigkeit einsetzen und herkunftsbedingten Startnachteilen
 bei Kindern entgegenwirken. Über Seminare und Trainings hinaus
 beinhaltet das Stipendium eine finanzielle Förderung von bis zu 649
 Euro im Monat. Bewerbungsschluss ist am 26. November 2018. Alle
 weiteren Informationen gibt es unter www.sdw.org/nick.
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Christian Lange, Bereichsleitung Kommunikation, Stiftung der
 Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH, Breite Str. 29, 10178 Berlin,
 Tel.: 030 278906-31, E-Mail: presse@sdw.org
 
 Original-Content von: Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650813
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Startschuss für koproduzierte VOX-Serie "Take Two" am 29.8. um 20:15 Uhr als Free-TV-Premiere / Rachel Bilson und Eddie Cibrian im Interview Köln (ots) - "Ich bin mir sicher, dass ,Take Two' die  
Lieblingsserie von allen werden wird", ist Hauptdarsteller Eddie  
Cibrian ("CSI: Miami") überzeugt. Neben Rachel Bilson ("Hart of  
Dixie") ist er in der neuen koproduzierten VOX-Crime-Comedy zu sehen, 
in der sie gemeinsam - mehr oder weniger freiwillig - zwischen der  
Glitzerwelt Hollywoods und der harten Realität der Großstadt  
Kriminalfälle lösen. Wie sich die beiden in "Take Two" als ungleiches 
Ermittler-Team anstellen, können die Zuschauer ab 29. August immer  
mittwochs um 20:15 mehr...
 
Positive Bilanz für das "SommerKino im Ersten":
Gestiegenes Zuschauerinteresse in der Primetime mit starken Quoten und hohem Marktanteil München (ots) - Das "SommerKino im Ersten" konnte auch dieses Jahr 
das Publikum überzeugen: Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 
14,3 Prozent in der Primetime sahen im Schnitt rund 3,83 Millionen  
Zuschauerinnen und Zuschauer vom 9. Juli bis zum 21. August 2018  
vielfach ausgezeichnete nationale sowie internationale Produktionen  
mit Starbesetzung. Damit steigerte die "SommerKino"-Reihe ihren  
Marktanteil in der Primetime im Vergleich zum Vorjahr. 
 
   "Von dem oscarnominierten Film aus Schweden 'Ein Mann namens Ove'  
über den amerikanischen mehr...
 
"ZDF-History" öffnet die "Die Akte Ramstein" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Vor 30 Jahren, im August 1988, stürzen bei einer Flugschau auf der 
US-Militärbasis Ramstein drei Flugzeuge ab. 70 Menschen sterben, es  
gibt mehr als 1000 Verletzte. Der abschließende Untersuchungsbericht  
der Bundesregierung lässt entscheidende Fragen offen. "ZDF-History"  
macht sich am Sonntag, 26. August 2018, 23.30 Uhr, auf die Suche nach 
Antworten und öffnet die "Die Akte Ramstein". 
 
   Trotz Warnungen und vieler Proteste findet am 28. August 1988 vor  
mehr als 300.000 Zuschauern eine Flugschau auf der US-Airbase mehr...
 
BibisBeautyPalace, Paluten und Co.: Deutschlands erfolgreichste YouTuberinnen und YouTuber (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Deutschlands erfolgreichste YouTuberin ist Bianca Heinicke mit  
ihrem Beauty- und Fashionkanal BibisBeautyPalace, auf Platz 1 der  
YouTuber schafft es Patrick Mayer mit seinem Gaming-Kanal Paluten.  
Bereits zum zweiten Mal haben die dpa-Tochter news aktuell und  
Faktenkontor die deutsche YouTuber-Szene in puncto Relevanz  
analysiert. Datenbasis für die Auswertung sind 2.800 deutschsprachige 
Kanäle. Die Untersuchung basiert auf dem YouTuber-Relevanzindex von  
Faktenkontor. 
 
   Demnach punkten die weiblichen Videoproduzenten mehr...
 
"Business Talk am Kudamm" launcht innovative Videointerview-Homepage Berlin (ots) - Der Business Talk am Kudamm, ein innovatives  
journalistisches Videoformat, ist ab sofort nicht mehr nur bei  
Youtube, Facebook, Instagram, Google+ und Twitter erreichbar, sondern 
auch unter der eigenen Webpräsenz www.businesstalk-kudamm.de. 
 
   Das Team, bestehend aus einem renommierten Kamerateam,  
Journalisten, Redakteuren, Moderatoren, Marketing- und PR-Fachleuten, 
setzte bei der Gestaltung des Designs auf eine leichtbedienbare  
Oberfläche und übersichtlicher Seitenstruktur. 
 
   In den Bereichen Unternehmen, Branche mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |