| | | Geschrieben am 22-08-2018 Für Heidi Klum ist Gwen Stefani ein Vorbild (FOTO)
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Auch Megastars haben Ikonen: "Ich denke bei vielen Frauen, die ich
 treffe - wow, die zieht sich super an!", sagt Heidi Klum, 45, im
 Interview mit GALA (Heft 35/2018, ab morgen im Handel). "Gwen Stefani
 zum Beispiel. Gwen ist eine Trendsetterin. Eine starke Frau, die ich
 super toll finde." In Sachen Alltagstauglichkeit macht Heidi Klum bei
 der Mode der 48-jährigen US-Sängerin allerdings Einschränkungen. "Es
 ist natürlich schwierig, rumzulaufen wie Gwen Stefani. Nicht jede
 Frau kann so ins Office gehen."
 
 Diese Meldung ist mit Quellenangabe GALA zur Veröffentlichung
 frei.
 
 
 
 Pressekontakt:
 GALA
 PR / Kommunikation
 Frauke Meier
 Gruner + Jahr GmbH
 Tel.: +49 (0) 40/ 3703 - 2980
 E-Mail: meier.frauke@guj.de
 www.gala.de
 
 Original-Content von: Gruner+Jahr, Gala, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650795
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Armes Deutschland" und "Hartz und herzlich" weiterhin erfolgreich bei RTL II München (ots) -  
 
   - Armes Deutschland" in der Primetime mit 9,5 % MA (14-49) und 
     10,7 % MA (14-29) 
   - "Hartz und herzlich" holt in der Late Prime 10,7 % MA (14-49)  
     und 11,0 % MA (14-29) 
   - RTL II-Tagesmarktanteil: 7,1 % (14-49) 
 
   Am gestrigen Dienstagabend bewegte das Schicksal des 18-Jährigens  
Philipp aus "Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern" das  
Fernsehpublikum. Zur Primetime holte die Sozialdokumentation starke  
9,5 % MA (14-49) sowie 10,7 % MA in der jungen Zielgruppe (14-29. Bis 
zu 1,67 Mio. Zuschauer mehr...
 
SAT.1 gehört die Late Prime: "Promi Big Brother" legt auf 16,6 Prozent Marktanteil zu // Bester Wert seit 2015 für "akte SPEZIAL" Unterföhring (ots) - SAT.1 dominiert mit weitem Vorsprung die Late 
Prime am Montag: Die fünfte Ausgabe von "Promi Big Brother" legt auf  
einen Spitzen-Marktanteil von 16,6 Prozent (Zuschauer 14-49 Jahre)  
zu. Im Anschluss feiert die "akte SPEZIAL" mit sensationellen 16,7  
Prozent Marktanteil den besten Wert seit August 2015 (17,5 Prozent). 
 
   Das passierte an Tag 4 bei "Promi Big Brother" 
 
   Mike Shivas Tarot-Karten verheißen Chethrin und Alphonso eine  
rosige Zukunft und sexy Badenixe Katja Krasavice macht mit ihrem  
Badezimmer-Solo mehr...
 
Vereinbarkeit in Feierlaune: berufundfamilie auf der Zukunft Personal Europe Köln (ots) - Zum 20-jährigen Jubiläum des audit berufundfamilie  
präsentiert sich die berufundfamilie Service GmbH auf der Zukunft  
Personal Europe (11. - 13. September 2018, Messe Köln). Unter dem  
Jahresmotto "Es bleibt alles anders" informiert und berät das  
berufundfamilie-Team an Stand F.32 in Halle 3.1 u. a. über: 
 
   - den Umgang mit sich verändernden personalpolitischen  
     Herausforderungen - z. B. zu Fragen der zunehmenden  
     Individualisierung, der Digitalisierung, der steigenden Zahlen  
     an Beschäftigten mit Pflegeaufgaben, mehr...
 
In Vorsorgevollmacht mehr als eine Person nennen Baierbrunn (ots) - In einer Vorsorgevollmacht kann jeder  
festlegen, wer im Ernstfall für einen entscheiden soll, wenn man  
selbst nicht mehr in der Lage dazu ist. "Sie kann alle Lebensbereiche 
umfassen, auch medizinische Angelegenheiten", sagt Kristjan Diehl,  
Vorsorgeberater bei der Deutschen Stiftung Patientenschutz, im  
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Der Bevollmächtigte darf  
selbstständig und unkompliziert alle wesentlichen Angelegenheiten  
regeln - falls notwendig auch den Umzug in ein Pflegeheim. In der  
Vollmacht sollte mehr...
 
Sind wir hier im Kindergarten? Neues Stipendienprogramm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft für Studierende der Kindheitspädagogik Berlin (ots) - Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) startet 
im Herbst 2018 ein neues Stipendienprogramm: die "Nachwuchsinitiative 
chancengerechte Kitas", kurz "NicK". Das Stipendium unterstützt  
besonders engagierte und leistungsstarke Studierende  
kindheitspädagogischer Studiengänge mit einem spezifischen  
Förderprogramm. Ziel ist, dass die Teilnehmenden sich später in  
verantwortungsvollen Positionen an Kindertagesstätten für mehr  
Chancengerechtigkeit einsetzen und herkunftsbedingten Startnachteilen 
bei Kindern entgegenwirken. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |