| | | Geschrieben am 08-08-2018 Echte Norddeutsche im Mittelpunkt der neuen NDR Clips von Detlev Buck
 | 
 
 Hamburg (ots) - Menschen aus Norddeutschland sind die Stars von
 elf neuen Clips, die Regisseur Detlev Buck für das NDR Fernsehen
 gedreht hat. Diese Spots, in der Fachsprache "Station-Idents"
 genannt, erzählen etwas über die Eigenheiten der Menschen hierzulande
 - und das in nur jeweils zwölf Sekunden. Die Darsteller, gespielt von
 echten Norddeutschen, treffen u. a. folgende Feststellungen: "Das
 Beste am Norden is, dat dat allens bleved wie es is" oder "Das Beste
 am Norden ist, dass wir wissen, wie der Hase läuft".
 
 Gedreht hat Detlev Buck diesmal in Varel, Sande und Dangast im
 niedersächsischen Landkreis Friesland sowie in Sereetz und Elmenhorst
 in Schleswig-Holstein. Die Drehtermine lagen Ende Juni/Anfang Juli
 bei herrlichstem Sommerwetter, das sich auch in den kleinen
 Geschichten wieder findet. Detlev Buck: "Das Wetter im Norden spielt
 uns ja sonst gelegentlich einen Streich, der einem das Leben schwer
 macht. Aber dieser Sommer ist ein Jahrhundertereignis."
 
 Seit dem Start der Ident-Reihe 2010 sind unter der Regie von
 Detlev Buck bereits mehr als hundert Spots "Das Beste am Norden"
 entstanden. Schon mehrmals waren sie bei Wettbewerben erfolgreich, u.
 a. bei den renommierten "Eyes & Ears Awards". Alle diese Clips sendet
 das NDR Fernsehen aufgrund ihrer großen Beliebtheit bis heute. Immer
 wieder kommen neue hinzu. Gedreht wird mit einem sehr kleinen Team,
 um eine intime und authentische Situation zwischen Regisseur und
 Darsteller zu erzeugen. Die Crewmitglieder sind fast alle noch
 dieselben wie beim Start vor acht Jahren.
 
 Die neuen Spots sind ab Mittwoch, 8. August, im NDR Fernsehen zu
 sehen - als Trenner zwischen verschiedenen Sendungen und unter
 www.NDR.de/fernsehen.
 
 Fotos von der Produktion finden sie unter www.ARD-Foto.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Norddeutscher Rundfunk
 Presse und Information
 Ralf Pleßmann
 Tel.: 040/4156-2333
 Mail: r.plessmann@ndr.de
 
 http://www.ndr.de
 https://twitter.com/NDRpresse
 
 Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649320
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bodensee - der Instagram-Star unter Österreichs Seen - BILD Wien (ots) - APA-DeFacto analysierte Beliebtheit österreichischer Badeseen auf  
der Social-Media-Plattform - Wörthersee und Neusiedler See auf den Plätzen zwei  
und drei - Was den Grünen See so besonders macht. 
 
Pünktlich zu den heißesten Tagen des Jahres hat APA-DeFacto, die auf  
Medienbeobachtung und Media Intelligence spezialisierte Unit der APA - Austria  
Presse Agentur, 100 österreichische Badeseen recherchiert und ihre  
Hashtag-Präsenzen im sozialen Netzwerk Instagram ausgewertet. Es zeigt sich: Wer 
die fünf beliebtesten Seen besuchen mehr...
 
Planen, bauen, leben: "planet e." im ZDF über "Städte der Zukunft" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Wohnungsnot, Landflucht, Klimawandel - wie sollen angesichts  
dieser Herausforderungen die Städte von morgen aussehen? Die  
wachsenden Metropolen stoßen an ihre Grenzen: Doch wie können Städte  
aussehen, in denen sich wieder mehr Menschen das Wohnen leisten  
können? Und mit welchen Rohstoffen sollte künftig gebaut werden? Wie  
Städteplaner mit nachhaltigen Konzepten den drohenden Kollaps  
verhindern wollen, beleuchtet am Sonntag, 12. August 2018, 16.35 Uhr, 
"planet e." im ZDF - in "Planen, bauen, leben - Die Städte der mehr...
 
Internationaler Tag der Indigenen Völker 2018 - Indigene Gemeinschaften in Wäldern werden von industrieller Forstwirtschaft bedroht Freiburg (ots) - Heute vor 36 Jahren, am 9. August 1982, traf sich 
zum ersten Mal die UN-Arbeitsgruppe für Indigene Völker. Die  
Generalversammlung der Vereinten Nationen legte dieses Datum im  
Dezember 1994 schließlich als Internationalen Tag der Indigenen  
Völker fest. Da der und die Beteiligung indigener Gemeinschaften für  
den Forest Stewardship Council (FSC) zentrale Bedeutung hat, nutzt  
die Organisation diesen Tag nutzen, um auf die Situation indigener  
Gruppen weltweit hinzuweisen. 
 
   Einer von 20 Menschen gehört einem der rund mehr...
 
CARE und NRC klagen an: "Es landen mehr Bomben auf dem Flughafen in Sanaa als Passagiere" 
16 Millionen Menschen von medizinischer Versorgung abgeschnitten Bonn/Sanaa (ots) - Morgen jährt sich die von der saudi-arabisch  
geführten Koalition erzwungenen Schließung des Flughafens in Sanaa  
zum zweiten Mal. Seitdem ist kein kommerzieller Luftverkehr mehr  
möglich und die Versorgungsengpässe werden täglich dramatischer.  
Deshalb fordern die internationale Hilfsorganisationen CARE und NRC,  
dass der Flughafen wieder dringend für den kommerziellen Luftverkehr  
und Krankentransporte geöffnet werden muss. 
 
   "Normalerweise gehört ein Flughafen zu einer sicheren und  
funktionsfähigen Infrastruktur mehr...
 
MDR: Futtermittel aufgrund der Dürre knapp und immer teurer Leipzig (ots) - Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR  
freigegeben: 
 
   In einigen Regionen Thüringens leiden landwirtschaftliche Betriebe 
unter zunehmender Futtermittelknappheit. "Vor allem in den nördlichen 
Regionen gibt es erhebliche Engpässe", sagte Axel Horn vom Thüringer  
Bauernverband dem MDR Nachrichtenmagazin "exakt".  
 
   Außerdem steigen aufgrund der Dürre und der damit verbundenen  
Ernteausfälle die Preise für Viehfutter erheblich. So hat sich der  
Preis von Futtergerste zum Vergleichsmonat 2017 von 131,60 Euro/Tonne mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |