| | | Geschrieben am 08-08-2018 Bodensee - der Instagram-Star unter Österreichs Seen - BILD
 | 
 
 Wien (ots) - APA-DeFacto analysierte Beliebtheit österreichischer Badeseen auf
 der Social-Media-Plattform - Wörthersee und Neusiedler See auf den Plätzen zwei
 und drei - Was den Grünen See so besonders macht.
 
 Pünktlich zu den heißesten Tagen des Jahres hat APA-DeFacto, die auf
 Medienbeobachtung und Media Intelligence spezialisierte Unit der APA - Austria
 Presse Agentur, 100 österreichische Badeseen recherchiert und ihre
 Hashtag-Präsenzen im sozialen Netzwerk Instagram ausgewertet. Es zeigt sich: Wer
 die fünf beliebtesten Seen besuchen möchte, muss in fünf verschiedene
 Bundesländer reisen.
 
 Mit knapp einer Million Einträgen belegt der Bodensee mit Abstand den ersten
 Platz im Ranking: Auf Instagram finden sich zum Hashtag #Bodensee 958.011
 Postings. Eine mögliche Erklärung dafür stellt neben der reinen Ausdehnung (der
 Bodensee ist 25-mal größer als der Wörthersee) seine spezielle Lage und das
 damit einhergehend große touristische Einzugsgebiet dar. Mit Deutschland, der
 Schweiz und Österreich grenzen gleich drei deutschsprachige Länder an den
 Bodensee, der unter anderem mit der Blumeninsel Mainau für fotoaffine
 Touristinnen und Touristen reichlich Motive bietet. Seit Beginn des Sommers (22.
 Juni 2018) sind auf Instagram knapp sieben Prozent mehr Einträge zum Bodensee
 hinzugekommen - im Vergleich der analysierten Badeseen ein leicht
 unterdurchschnittlicher Wert.
 
 Platz zwei auf der sozialen Foto-Plattform belegt der Kärntner Wörthersee. Der
 Schauplatz des bekannten GTI-Treffens und zahlreicher weiterer Events vereint
 insgesamt eine Viertelmillion Instagram-Postings auf sich (250.290). Mit einem
 Plus von unter sechs Prozent wächst der Wörthersee seit Sommerbeginn jedoch
 vergleichsweise verhalten. "Der Wörthersee stellt damit allerdings keine
 Ausnahme dar. Ausgehend von einem hohen Präsenzniveau können Kärntner Seen ihre
 Erwähnungen auf Instagram durchschnittlich am geringsten steigern", erläutert
 Manuel Kerzner, Medienanalyst bei APA-DeFacto. Unter den präsentesten 20
 Badeseen Österreichs finden sich gleich sechs Seen aus Kärnten - ebenso viele
 wie aus Oberösterreich.
 
 Den dritten Platz im Ranking belegt der Neusiedler See. Das "Meer der Wiener",
 das sowohl auf österreichischem als auch ungarischem Staatsgebiet liegt,
 verbucht auf Instagram 81.213 Einträge. Der Begriff #fert?tó, wie der See auf
 Ungarisch heißt, verzeichnet mit 5.364 Postings einen deutlich geringeren Wert.
 Eine mögliche Erklärung dafür ist, dass der österreichische Teil nicht nur
 größer, sondern auch touristisch besser erschlossen ist und somit mehr
 Möglichkeiten für Like-fähige Fotos und Videos bietet.
 
 Der im Salzkammergut gelegene Attersee belegt als bestplatzierter See
 Oberösterreichs den vierten Platz. Der größte zur Gänze in Österreich liegende
 Badesee erreicht insgesamt 78.029 Postings sowie ein überdurchschnittliches
 Wachstum von satten elf Prozent - unter den Top-Ten-Seen wächst die Präsenz des
 Attersees sogar am stärksten. "Neben der Größe des Sees und den damit
 verbundenen Tourismusangeboten könnten junge Tagesausflügler aus dem
 oberösterreichischen Zentralraum den Ausschlag für das Wachstum geben: Über 70
 Prozent der Instagram-User sind unter 35 Jahre alt", so Kerzner.
 
 Den fünften Platz im Ranking belegt der Tiroler Achensee. Der für seine
 hervorragende Wasserqualität bekannte Bergsee vereint auf Instagram 75.630
 Einträge auf sich und steigert über den Sommer die Anzahl seiner Postings um
 neun Prozent. Die fünf beliebtesten Badeseen auf Instagram liegen somit in fünf
 verschiedenen Bundesländern.
 
 Die meisten Postings pro Grundfläche verzeichnet übrigens der Grüne See in der
 Steiermark (insgesamt 23.196 Beiträge). Der ausgesprochen kleine Karstsee, der
 in der ORF-Show "[9 Plätze - 9 Schätze] (https://www.ots.at/redirect/9plaetze)"
 2014 zum schönsten verborgenen Platz Österreichs gewählt und durch Ashton
 Kutcher über Facebook international bekannt gemacht wurde, erreicht pro
 Quadratmeter Wasserfläche etwa 25-mal mehr Beiträge als der Wörthersee und
 200-mal mehr als der Attersee.
 
 Österreichs Badeseen im Bild bei APA-PictureDesk unter
 [http://go.picturedesk.com/HdSPE3AR] (http://go.picturedesk.com/HdSPE3AR)
 
 Ranking österreichischer Badeseen auf Instagram:
 
 Platz  Name   Bundesland   Instagram-Postings  (Status: 6. 8. 2018)
 
 1 Bodensee         Vorarlberg      958.011
 2 Wörthersee       Kärnten         250.290
 3 Neusiedler See   Burgenland       81.213
 4 Attersee         Oberösterreich   78.029
 5 Achensee         Tirol            75.630
 6 Wolfgangsee      Oberösterreich   72.611
 7 Traunsee         Oberösterreich   57.487
 8 Mondsee          Oberösterreich   56.820
 9 Faaker See       Kärnten          49.887
 10 Weißensee       Kärnten          38.178
 11 Alte Donau      Wien             34.874
 12 Grüner See      Steiermark       23.196
 13 Plansee         Tirol            22.759
 14 Fuschlsee       Salzburg         21.880
 15 Millstätter See Kärnten          20.189
 16 Hallstätter See Oberösterreich   18.410
 17 Ossiacher See   Kärnten          16.626
 18 Klopeiner See   Kärnten          14.396
 19 Walchsee        Tirol            12.528
 20 Gosauseen       Oberösterreich   11.397
 
 Zwtl.: Über APA-DeFacto
 
 Die APA-DeFacto GmbH ist österreichischer Marktführer in den Bereichen
 Medienbeobachtung und Media Intelligence und betreibt eine der größten
 deutschsprachigen Mediendatenbanken. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein
 umfangreiches Monitoring- und Analyse-Portfolio in Form von Pressespiegeln und
 Medienresonanz-Analysen. Der Datenpool beinhaltet sämtliche APA- sowie
 internationale Agentur-Meldungen, österreichische und internationale
 Tageszeitungen, Radio- & TV-Sendungen, Magazine, Fachmedien, Web- und Social
 Media-Beiträge, Firmendaten, Bilderdienste sowie den APA-OTS Originaltext
 Service.
 
 Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service sowie im
 OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
 
 Rückfragehinweis:
 APA - Austria Presse Agentur
 Petra Haller
 Unternehmenssprecherin, Leiterin Unternehmenskommunikation
 Tel.: +43 (0)1 360 60-5710
 petra.haller@apa.at
 http://www.apa.at
 
 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1275/aom
 
 *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
 VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
 
 Original-Content von: APA-DeFacto GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649321
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Planen, bauen, leben: "planet e." im ZDF über "Städte der Zukunft" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Wohnungsnot, Landflucht, Klimawandel - wie sollen angesichts  
dieser Herausforderungen die Städte von morgen aussehen? Die  
wachsenden Metropolen stoßen an ihre Grenzen: Doch wie können Städte  
aussehen, in denen sich wieder mehr Menschen das Wohnen leisten  
können? Und mit welchen Rohstoffen sollte künftig gebaut werden? Wie  
Städteplaner mit nachhaltigen Konzepten den drohenden Kollaps  
verhindern wollen, beleuchtet am Sonntag, 12. August 2018, 16.35 Uhr, 
"planet e." im ZDF - in "Planen, bauen, leben - Die Städte der mehr...
 
Internationaler Tag der Indigenen Völker 2018 - Indigene Gemeinschaften in Wäldern werden von industrieller Forstwirtschaft bedroht Freiburg (ots) - Heute vor 36 Jahren, am 9. August 1982, traf sich 
zum ersten Mal die UN-Arbeitsgruppe für Indigene Völker. Die  
Generalversammlung der Vereinten Nationen legte dieses Datum im  
Dezember 1994 schließlich als Internationalen Tag der Indigenen  
Völker fest. Da der und die Beteiligung indigener Gemeinschaften für  
den Forest Stewardship Council (FSC) zentrale Bedeutung hat, nutzt  
die Organisation diesen Tag nutzen, um auf die Situation indigener  
Gruppen weltweit hinzuweisen. 
 
   Einer von 20 Menschen gehört einem der rund mehr...
 
CARE und NRC klagen an: "Es landen mehr Bomben auf dem Flughafen in Sanaa als Passagiere" 
16 Millionen Menschen von medizinischer Versorgung abgeschnitten Bonn/Sanaa (ots) - Morgen jährt sich die von der saudi-arabisch  
geführten Koalition erzwungenen Schließung des Flughafens in Sanaa  
zum zweiten Mal. Seitdem ist kein kommerzieller Luftverkehr mehr  
möglich und die Versorgungsengpässe werden täglich dramatischer.  
Deshalb fordern die internationale Hilfsorganisationen CARE und NRC,  
dass der Flughafen wieder dringend für den kommerziellen Luftverkehr  
und Krankentransporte geöffnet werden muss. 
 
   "Normalerweise gehört ein Flughafen zu einer sicheren und  
funktionsfähigen Infrastruktur mehr...
 
MDR: Futtermittel aufgrund der Dürre knapp und immer teurer Leipzig (ots) - Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR  
freigegeben: 
 
   In einigen Regionen Thüringens leiden landwirtschaftliche Betriebe 
unter zunehmender Futtermittelknappheit. "Vor allem in den nördlichen 
Regionen gibt es erhebliche Engpässe", sagte Axel Horn vom Thüringer  
Bauernverband dem MDR Nachrichtenmagazin "exakt".  
 
   Außerdem steigen aufgrund der Dürre und der damit verbundenen  
Ernteausfälle die Preise für Viehfutter erheblich. So hat sich der  
Preis von Futtergerste zum Vergleichsmonat 2017 von 131,60 Euro/Tonne mehr...
 
17 Prominente in sechs Shows am Samstagabend, zwei Show-Master mit einer Mission: Wer findet "DIE BESTE SHOW DER WELT"? (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Jochen Schropp, Patrick Owomoyela, Olaf Schubert, Wigald Boning,  
Linda Zervakis, Simon Gosejohann, "Evil" Jared Hasselhoff, Max  
Mutzke, Wincent Weiss, Palina Rojinski, Udo Walz, Julian F.M.  
Stoeckel, Tanja Tischewitsch, Helena Fürst, Rocco Stark, Sarah  
Knappik und Aurelio Savina - diese 17 Prominente treten in sechs  
Shows für und mit Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf am  
Samstag, um 20:15 Uhr, auf ProSieben im Dienste der besten  
Unterhaltung an. 
 
   Wer liefert die beste Show-Idee? Wer hat die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |