| | | Geschrieben am 08-08-2018 "ZDF.reportage" über "Camper aus Leidenschaft" (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Auch im aktuellen Hitze-Sommer ist es nicht anders: Millionen
 Camper lieben die Nähe zur Natur und das Gemeinschaftserlebnis. Die
 "ZDF.reportage" begleitet am Sonntag, 12. August 2018, 18.00 Uhr, in
 "Camper aus Leidenschaft - Von der Freiheit auf Rädern"
 unterschiedliche Gäste auf deutschen Campingplätzen.
 
 Für Alice und Florian B. aus Nordrhein-Westfalen geht es mit ihren
 Kindern Sam und Emily im Wohnmobil an die Ostsee. Camping ist
 absolutes Neuland für die junge Familie. Eine Woche haben sie sich
 erst einmal vorgenommen, um die Welt des Campens für sich zu
 entdecken.
 
 Andere haben das bereits getan: Die Stammgäste vom "Südsee-Camp"
 in der Lüneburger Heide sind seit Jahren eine eingeschworene
 Gemeinschaft. Für die Camping-Truppe aus Hannover ist die Sache klar:
 "Wir sind Camper aus Leidenschaft!" Seit 20 Jahren fährt die Gruppe
 bereits mit Familie und Freunden zum "Südsee-Camp". Dieses Jahr sind
 sie mit rund 20 Personen auf ihrem Stammplatz und genießen die
 vertrauten Annehmlichkeiten: einen eigenen Badesee mit weißem
 Sandstrand, ein Schwimmbad und viele Freizeitmöglichkeiten.
 
 Auch für Werner und Irmgard R. in Prerow am Ostseestrand ist die
 Sache klar: Seit über 40 Jahren verbringen die beiden 68-Jährigen
 ihre Urlaube am liebsten mit Camping - und dazu gehört für sie
 Nacktheit. FKK, in der DDR damals ein regelrechter Trend, empfinden
 sie auch heute noch als ihre "Freiheit". Doch so unbeschwert wie
 früher können sie sich längst nicht mehr nackt am Strand aufhalten.
 Immer wieder verirren sich bekleidete Touristen in "ihren" Bereich
 und reagieren mit Unverständnis auf die FKKler.
 
 https://presseportal.zdf.de/pm/zdfreportage/
 
 http://reportage.zdf.de/
 
 http://twitter.com/ZDFpresse
 
 http://facebook.com/ZDF
 
 Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
 Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über
 https://presseportal.zdf.de/presse/zdfreportage
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649310
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Familie Wollny im Trödelfieber (FOTO) München (ots) - 
 
   Neue Geschichten rund um die sympathische Großfamilie 
 
   - Ausstrahlung: Mittwoch, 8. August 2018, um 20:15 Uhr bei RTL II 
 
   Der Umzug ins das neue Wollny-Heim rückt immer näher - die  
perfekte Gelegenheit, um sich von altem Krempel zu trennen. Mama  
Silvia ordnet eine große Entrümplungs-Aktion an. Das fällt einigen  
schwerer als gedacht, denn es soll so manches Liebhaberstück  
versilbert werden. Auf dem Neusser Flohmarkt zeigt sich dann, welcher 
Wollny am besten Feilschen kann. 
 
   Um vor dem Umzug in das neue mehr...
 
Echte Norddeutsche im Mittelpunkt der neuen NDR Clips von Detlev Buck Hamburg (ots) - Menschen aus Norddeutschland sind die Stars von  
elf neuen Clips, die Regisseur Detlev Buck für das NDR Fernsehen  
gedreht hat. Diese Spots, in der Fachsprache "Station-Idents"  
genannt, erzählen etwas über die Eigenheiten der Menschen hierzulande 
- und das in nur jeweils zwölf Sekunden. Die Darsteller, gespielt von 
echten Norddeutschen, treffen u. a. folgende Feststellungen: "Das  
Beste am Norden is, dat dat allens bleved wie es is" oder "Das Beste  
am Norden ist, dass wir wissen, wie der Hase läuft". 
 
   Gedreht hat Detlev mehr...
 
Bodensee - der Instagram-Star unter Österreichs Seen - BILD Wien (ots) - APA-DeFacto analysierte Beliebtheit österreichischer Badeseen auf  
der Social-Media-Plattform - Wörthersee und Neusiedler See auf den Plätzen zwei  
und drei - Was den Grünen See so besonders macht. 
 
Pünktlich zu den heißesten Tagen des Jahres hat APA-DeFacto, die auf  
Medienbeobachtung und Media Intelligence spezialisierte Unit der APA - Austria  
Presse Agentur, 100 österreichische Badeseen recherchiert und ihre  
Hashtag-Präsenzen im sozialen Netzwerk Instagram ausgewertet. Es zeigt sich: Wer 
die fünf beliebtesten Seen besuchen mehr...
 
Planen, bauen, leben: "planet e." im ZDF über "Städte der Zukunft" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Wohnungsnot, Landflucht, Klimawandel - wie sollen angesichts  
dieser Herausforderungen die Städte von morgen aussehen? Die  
wachsenden Metropolen stoßen an ihre Grenzen: Doch wie können Städte  
aussehen, in denen sich wieder mehr Menschen das Wohnen leisten  
können? Und mit welchen Rohstoffen sollte künftig gebaut werden? Wie  
Städteplaner mit nachhaltigen Konzepten den drohenden Kollaps  
verhindern wollen, beleuchtet am Sonntag, 12. August 2018, 16.35 Uhr, 
"planet e." im ZDF - in "Planen, bauen, leben - Die Städte der mehr...
 
Internationaler Tag der Indigenen Völker 2018 - Indigene Gemeinschaften in Wäldern werden von industrieller Forstwirtschaft bedroht Freiburg (ots) - Heute vor 36 Jahren, am 9. August 1982, traf sich 
zum ersten Mal die UN-Arbeitsgruppe für Indigene Völker. Die  
Generalversammlung der Vereinten Nationen legte dieses Datum im  
Dezember 1994 schließlich als Internationalen Tag der Indigenen  
Völker fest. Da der und die Beteiligung indigener Gemeinschaften für  
den Forest Stewardship Council (FSC) zentrale Bedeutung hat, nutzt  
die Organisation diesen Tag nutzen, um auf die Situation indigener  
Gruppen weltweit hinzuweisen. 
 
   Einer von 20 Menschen gehört einem der rund mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |