| | | Geschrieben am 28-06-2018 Marktdaten 2017 veröffentlicht - Zunahme des Super E10-Verbrauchs, aber weniger Bioethanol im wachsenden Benzinmarkt
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt
 mit, dass er die Marktdaten 2017 für die Produktion von zertifiziert
 nachhaltigem Bioethanol für Kraftstoffanwendungen veröffentlicht hat.
 Die Produktion in Deutschland erreichte im Jahr 2017 rund 0,67
 Millionen Tonnen, was gegenüber dem Vorjahr einem Rückgang um 8,8
 Prozent entspricht. Der Verbrauch sank leicht um  knapp 2,0 Prozent
 auf rund 1,15 Millionen Tonnen. Positiv ist eine Zunahme des Absatzes
 von Super E10 und die weitere Verbesserung der Treibhausgasbilanz
 heimischen Bioethanols: Dieser hat - zuletzt amtlich festgestellt für
 das Jahr  2016 -  die CO2-Emissionen im Vergleich zu fossilem Benzin
 um 75 Prozent gesenkt. Für das laufende Jahr erwartet der BDBe eine
 positive Entwicklung beim Bioethanolverbrauch, weil sich die seit
 Anfang 2017 angehobene Verpflichtung der Mineralölunternehmen zur
 Minderung der Treibhausgasemissionen aller Kraftstoffe im Markt
 auswirken dürfte.
 
 Produktion 2017
 
 Die  in den neuen Bundesländern gelegenen Bioethanolwerke haben im
 Jahr 2017 insgesamt 672.930 Tonnen Bioethanol aus Industrierüben,
 Futtergetreide sowie Reststoffen und Abfällen produziert. Dies ist
 gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang um 8,8 Prozent. Dabei wird etwa
 ein Drittel der pflanzlichen Rohstoffe zu Bioethanol verarbeitet,
 sonstige pflanzliche Inhaltsstoffe fließen in Eiweißfuttermittel aus
 Getreide, Kraftfutter aus Industrierüben und sonstige Produkte für
 die Lebens- und Futtermittelindustrie wie beispielsweise biogene
 Kohlensäure und Gluten.
 
 Verbrauch 2017
 
 Der deutsche Benzinmarkt wuchs 2017 - wie schon in 2016 - weiter
 und erzielte einen Absatz von rund 18,3 Millionen Tonnen. Bioethanol
 erreichte darin einen fast unveränderten Anteil von 6,0 Vol.-Prozent.
 Es wurden knapp 1,2 Millionen Tonnen Bioethanol für
 Kraftstoffanwendungen verbraucht, ein Rückgang um 1,6 Prozent
 gegenüber dem Vorjahr.
 
 Der Absatz der bis zu 10 Prozent Bioethanol enthaltenden
 Kraftstoffsorte Super E10 stieg und betrug über 2,4 Millionen Tonnen.
 Dies bedeutet einen Marktanteil von 13,4 Prozent. Im Vorjahr waren es
 mit 2,3 Millionen Tonnen 12,6 Prozent Marktanteil gewesen. Super E5
 erreichte mit 15,0 Millionen Tonnen in 2017 einen etwas geringeren
 Marktanteil von 82,1 Prozent. Im Vorjahr waren es 15,1 Millionen
 Tonnen, dies entsprach einem Marktanteil von 82,8 Prozent. Der
 Marktanteil von Super Plus betrug mit rund 830.000 Tonnen ähnlich wie
 im Vorjahr 4,5 Prozent.
 
 Benzin 2016 und 2017 (in Tonnen)
 
 2016      Marktanteil 2016    2017      Marktanteil 2017
 Super Plus   837.019               4,6%    830.289              4,5%
 Super E5     15.098.530            82,8%   15.023.928           82,1%
 Super E10    2.302.150             12,6%   2.441.807            13,4%
 Gesamt       18.237.749                    18.296.024
 
 Quelle: BAFA
 ©BDBe Stand 06/18
 
 In dem Benzinadditiv ETBE (Ethyl-tertiär-butylether), welches mit
 Bioethanol sowie fossilem Isobuten synthetisiert wird, setzten die
 Mineralölunternehmen nur noch 111.440 Tonnen Bioethanol ein und damit
 13,5 Prozent weniger als im Vorjahr.
 
 Bioethanol (EtOH) in Benzin 2016 und 2017 (in Tonnen)
 
 2016        2017      Änderung zum Vorjahr
 EtOH in ETBE              128.760     111.440                 -13,5%
 EtOH als Beimischung      1.046.694   1.045.080                -0,2%
 EtOH gesamt               1.175.454   1.156.520                -1,6%
 Benzin gesamt ohne EtOH   17.062.295  17.139.504                0,5%
 Benzin gesamt mit EtOH    18.237.749  18.296.024                0,3%
 Anteil EtOH in Benzin     6,1%        6,0%
 
 Quelle: BAFA
 ©BDBe Stand 06/18
 
 Nach vorläufigen Zahlen des Bundesamtes für Wirtschaft und
 Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist der Verbrauch von Bioethanol von Januar
 bis Ende April 2018 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum
 um mehr als 9 Prozent gestiegen.
 
 Stefan Walter, Geschäftsführer des BDBe: "Wir gehen davon aus,
 dass sich die am 01.01.2017 gestiegene Treibhausgas-Minderungsquote
 in diesem Jahr positiv auf den Einsatz von Bioethanol als Beimischung
 zu Benzin auswirken wird. Die verbesserte Treibhausgasbilanz
 heimischen Bioethanols zeigt, dass die im Kraftstoffmarkt etablierten
 Biokraftstoffe einen steigenden Beitrag für den Klimaschutz leisten
 können. Die Politik sollte dies unterstützen, indem sie die
 Treibhausgasminderungspflicht bereits ab 2019 erhöht und nicht erst
 ab 2020."
 
 Die ausführlichen Marktdaten 2017 mit weiteren Infografiken und
 Tabellen lesen Sie unter www.bdbe.de/daten/marktdaten-deutschland
 
 
 
 Pressekontakt:
 Carola Wunderlich
 030 301 29 53-13
 presse@bdbe.de
 
 Original-Content von: Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 644294
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Huawei-Vorstandsvorsitzender Eric Xu kritisiert US-Abgeordnete für falsches Verständnis von Forschungskooperationen Shanghai (ots) - Eric Xu, einer der drei rotierenden  
Vorstandsvorsitzenden von Huawei Technologies, hat zur Initiative  
zweier US-Parlamentarier, die Forschungszusammenarbeit von Huawei mit 
US-Universitäten zu hinterfragen, Folgendes erklärt: 
 
   "Ich habe in der Presse gelesen, dass zwei US-Parlamentarier, Jim  
Banks und Marco Rubio, 26 ihrer Kollegen überredet haben, einen Brief 
an die Bildungsministerin der Vereinigten Staaten zu schreiben. 
 
   Für mich sind beide Kongressvertreter ziemlich engstirnig und  
schlecht informiert. Es mehr...
 
"Vereinbarkeit ist für uns selbstverständlich" / LVM Versicherung freut sich über zehn Jahre zertifizierte Familienfreundlichkeit Münster (ots) - Am Mittwoch, 27. Juni, wurde die LVM Versicherung  
zum 4. Mal mit dem audit berufundfamilie, dem Qualitätssiegel für  
familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik, ausgezeichnet.  
Damit freut sich der münstersche Versicherer über nun zehn Jahre  
zertifizierte Familienfreundlichkeit. Personalchef Guido Hilchenbach  
und Referentin für Gesundheit und Soziales, Anke Holste, nahmen das  
Zertifikat auf der Bundespreisverleihung von Schirmherrin und  
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey entgegen. "Alles zu  
tun, mehr...
 
Nachhaltigen Sojaimporten mehr Dynamik verleihen (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Angebot der zertifizierten Agrarrohstoffe aus den Erzeugerländer  
wird nicht genügend nachgefragt. 
 
   Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller spricht sich gegenüber  
Agrarjournalisten in Berlin dafür aus, bei Importen von  
Agrarrohstoffen auf nachhaltig zertifizierte Ware zu setzen, um so  
der Entwaldung entgegenzuwirken. Dies begrüßt OVID Verband der  
ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland ausdrücklich. Um eine 
nachhaltige Bewirtschaftung in den Erzeugerländern zu etablieren,  
haben die vor Ort agierenden mehr...
 
Das Spektakel der Superlative: Hendrick's Gin führt anlässlich des Montreal International Jazz Festival weltweit E.L.E.V.A.T.U.M. ein und lässt die Sinne tanzen Montreal (ots/PRNewswire) -  
 
   Hendrick's Gin sorgt mit der Enthüllung der beiden Weltneuheiten  
E.L.E.V.A.T.U.M. und C.O.R.G.A.N. auf dem Montreal International Jazz 
Festival für Aufregung und bereitet ein unvergessliches Erlebnis von  
Gin und Jazz. 
 
   Hendrick's Gin öffnet heute und morgen auf dem Montreal  
International Jazz Festival 2018 mit Stolz die Türen zu seiner  
wunderlichen Welt des Skurrilen und schreibt mit seinem  
E.L.E.V.A.T.U.M.-Erlebnis Geschichte. 
 
   Im berühmten Quartier des Spectacles im Stadtzentrum von Montreal mehr...
 
SKODA AUTO startet Carsharing-Plattform Uniqway (FOTO) Mladá Boleslav (ots) - 
 
   - Studierende von drei Prager Universitäten entwickeln europaweit  
     einzigartiges Carsharing-Konzept für ihre Mitstudenten 
   - SKODA AUTO und das SKODA AUTO DigiLab ermöglichen Umsetzung des  
     Projekts 
 
   SKODA AUTO und das SKODA AUTO DigiLab ermöglichen die neue,  
europaweit einzigartige Carsharing-Plattform Uniqway. Das Besondere:  
Den Service haben Studenten von drei Prager Universitäten  
mitgestaltet. Der tschechische Automobilhersteller stellt 15 SKODA  
FABIA STYLE zur Verfügung und trägt damit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |