| | | Geschrieben am 26-06-2018 Martin Habersaat: Ideologie von "Häuptlingen und Indianern"
 | 
 
 Kiel (ots) - Zum SPD-Antrag "Stärkung der Berufs- und
 Studienorientierung" (Drs-Nr.: 19/814) erklärt der stv. Vorsitzende
 und bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Martin Habersaat:
 
 "Die Landesregierung will die Lehrämter für Gymnasien und
 Gemeinschaftsschulen künftig wieder trennen. Dahinter steckt eine
 Ideologie von "Häuptlingen und Indianern". Die Gymnasien sollen auf
 ein Studium vorbereiten und mit den Hochschulen kooperieren (so steht
 es im Koalitionsvertrag), die Gemeinschaftsschulen sollen für die
 anderen Schülerinnen und Schüler und, bis auf Einzelfälle, für die
 Inklusion zuständig sein.
 
 So geht es im Jahr 2018 nicht mehr! Aus unserer Sicht sollen
 deshalb alle Schularten Berufsorientierung in alle Richtungen
 leisten. In dieser Auffassung hat uns nicht zuletzt unsere
 Praxiswoche im Handwerk bestärkt, in der wir viele Abiturientinnen
 und Abiturienten kennengelernt haben, die sich für eine Karriere im
 Handwerk entschieden haben. Auf der anderen Seite steht der Weg an
 die Hochschulen heute viel mehr Menschen offen als in der
 Vergangenheit. Das ist ein Erfolg sozialdemokratischer
 Bildungspolitik."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Pressesprecher: Heimo Zwischenberger (h.zwischenberger@spd.ltsh.de)
 
 Original-Content von: SPD-Landtagsfraktion SH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 643828
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Dreyer fordert Union auf, Streit zu beenden Berlin (ots) - Die stellvertretende SPD-Chefin Malu Dreyer hat die 
Unionsparteien vor dem Spitzentreffen der Großen Koalition am  
Dienstagabend aufgefordert, ihren Streit zu beenden. "Das kann nicht  
mehr so weitergehen. Wir brauchen Lösungen", sagte Dreyer am Dienstag 
im Inforadio vom rbb. 
 
   Außerdem betonte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin:  
"Wir wollen ganz klar von CDU und CSU wissen, ob sie überhaupt noch  
in der Lage und willens sind, weiter konstruktiv in der Regierung  
zusammenzuarbeiten." 
 
   Mit Blick auf den mehr...
 
phoenix Live: AfD-Bundesparteitag in Augsburg - Samstag, 30. Juni 2018, und Sonntag, 1. Juli 2018, ab 10:00 Uhr Bonn (ots) - Die Alternative für Deutschland (AfD) trifft sich am  
Wochenende zu ihrem Bundesparteitag in Augsburg. Rund 700 Delegierte  
werden erwartet. phoenix berichtet an beiden Tagen ab 10.00 Uhr live. 
Geplant sind insgesamt knapp elf Stunden Berichterstattung. Moderator 
Alexander Kähler analysiert mit den Journalisten Melanie Amann,  
Redakteurin im "Spiegel"-Hauptstadtbüro, und Jens Schneider, Berliner 
Korrespondent der "Süddeutschen Zeitung", das Parteitagsgeschehen.  
Doris Müller beobachtet und kommentiert vor Ort im Augsburger  mehr...
 
Für "Saubere Luft" in Stuttgart: Verwaltungsgericht verhandelt über Zwangsvollstreckungsantrag der Deutschen Umwelthilfe gegen das Land Baden-Württemberg Berlin (ots) - Landesregierung Baden-Württemberg zögert Umsetzung  
des rechtskräftigen Urteils für "Saubere Luft" weiter heraus und  
blockiert die Vorbereitung notwendiger Diesel-Fahrverbote - Dreckige  
Diesel müssen noch in 2018 ausgesperrt werden 
 
   Die Menschen in Stuttgart müssen seit vielen Jahren eine  
gesundheitsgefährdende Konzentration des Dieselabgasgifts  
Stickstoffdioxid (NO2) einatmen. Dennoch verweigert die  
Landesregierung Baden-Württemberg den Stuttgartern noch immer ihr  
Recht auf "Saubere Luft" und ignoriert das Urteil mehr...
 
Linnemann/Pfeiffer: Strukturkommission muss Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit garantieren Berlin (ots) - Kein Kohleausstieg im Hauruck-Verfahren 
 
   Am heutigen Dienstag kommt erstmals die neu gegründete Kommission  
"Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung" der Bundesregierung  
zusammen. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Carsten Linnemann, und der wirtschafts-  
und energiepolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  
Joachim Pfeiffer: 
 
   Carsten Linnemann: "Die heute eingesetzte Kommission muss bei  
ihrer Arbeit gleichranging das energiepolitische Zieldreieck im Blick mehr...
 
Weisgerber: CO2 konsequent reduzieren - dabei geht Gründlichkeit vor Schnelligkeit Berlin (ots) - Strukturwandelkommission nimmt Arbeit auf 
 
   Die Kommission "Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung" nimmt  
am heutigen Dienstag ihre Arbeit auf. Dazu erklärt die Beauftragte  
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Klimaschutz, Anja Weisgerber: 
 
   "Es ist gut, dass die Strukturwandelkommission heute ihre Arbeit  
aufnimmt. Sie soll bis Ende des Jahres einen Ausstiegspfad aus der  
Kohleverstromung vorschlagen und gleichzeitig den betroffenen  
Regionen neue Perspektiven aufzeigen. Die aktuellen Prognosen haben  
gezeigt, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |