| | | Geschrieben am 26-06-2018 Pazderski: Stoppt die Helfershelfer krimineller Schlepperbanden
 | 
 
 Berlin (ots) - Der stellvertretende AfD-Bundessprecher Georg
 Pazderski hat den Einsatz von sogenannten Rettungsschiffen im
 Mittelmeer als verdeckte Schlepperaktion verurteilt:
 
 "Es ist absolut nachvollziehbar und richtig, dass die meisten
 Mittelmeerländer ihre Häfen für NGO-Boote schließen. Ansonsten würden
 sie zu Helfershelfern krimineller Schlepperbanden. Zu denen zählen de
 facto auch die selbsternannten Rettungsorganisationen, die inzwischen
 zu einem wichtigen Glied in der Kette der illegalen Massenmigration
 nach Europa mutiert sind.
 
 Im Ergebnis sind Gutmenschen und Berufsverbrecher längst
 Komplizen. Aus unterschiedlichen Interessen setzen sie in einer
 unheiligen Allianz gemeinsam das Leben tausender Menschen aufs Spiel.
 Denn seeuntüchtige Nussschalen und wartende Rettungsschiffe
 unmittelbar hinter der Drei-Meilen-Zone sind Teil des gleichen
 perfiden Netzwerkes, das mit aller gebotenen Härte zerschlagen werden
 muss.
 
 Die AfD fordert, alle Schlepperschiffe festzusetzen und die
 sogenannte Mittelmeerroute damit zu schließen. Aufgegriffene
 Migranten müssen umgehend nach Afrika zurückgebracht werden. Die
 anhaltende Massenimmigration muss bereits dort gestoppt werden. Dazu
 gehört auch, vor Ort die Lebensumstände spürbar zu verbessern. Nur in
 dieser Kombination lassen sich die Flucht-Anreize beseitigen."
 
 
 
 Pressekontakt:
 pressestelle@afd.de
 Pressestelle Bundesvorstand
 Alternative für Deutschland
 
 Schillstraße 9 / 10785 Berlin
 
 Original-Content von: AfD - Alternative für Deutschland, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 643825
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Diepgen: Mit Luftbrücke begann deutsch-amerikanische Freundschaft Berlin (ots) - Zum 70. Jahrestag des Beginns der Luftbrücke hat  
der ehemalige Regierende Bürgermeister Berlins, Eberhard Diepgen  
(CDU), die emotionale Verbindung der Berliner zur Luftbrücke betont.  
Diepgen sagte am Dienstag im Inforadio des rbb, die Luftbrücke habe  
das Verhältnis zwischen Siegern und Besiegten nach dem zweiten  
Weltkrieg entscheidend verändert. 
 
   "Es ist der Einstieg in die Entwicklung von Gegnern zu Freunden  
und Verbündeten." Allerdings beklagte Diepgen auch, dass diese  
Entwicklung derzeit wieder reduziert werde. mehr...
 
Birte Pauls: Jamaika muss auch die Pflegehelferberufe in den Fokus nehmen Kiel (ots) - Zum SPD-Antrag "Einführung einer generalistischen  
Gesundheits- und Pflegeassistenzausbildung in Schleswig-Holstein"  
(Drs-Nr.: 19/816) erklärt die stv. Vorsitzende und pflegepolitische  
Sprecherin der SPD-Fraktion, Birte Pauls: 
 
   Schleswig-Holstein wird immer älter. Der demografische Wandel wird 
unser Land in Zukunft tiefgreifend verändern. Die Landesregierung  
muss die Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen zu ihrem 
zentralen politischen Anliegen machen. Alles, was zur Stärkung der  
Pflege führt, gehört auf mehr...
 
Martin Habersaat: Ideologie von "Häuptlingen und Indianern" Kiel (ots) - Zum SPD-Antrag "Stärkung der Berufs- und  
Studienorientierung" (Drs-Nr.: 19/814) erklärt der stv. Vorsitzende  
und bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Martin Habersaat: 
 
   "Die Landesregierung will die Lehrämter für Gymnasien und  
Gemeinschaftsschulen künftig wieder trennen. Dahinter steckt eine  
Ideologie von "Häuptlingen und Indianern". Die Gymnasien sollen auf  
ein Studium vorbereiten und mit den Hochschulen kooperieren (so steht 
es im Koalitionsvertrag), die Gemeinschaftsschulen sollen für die  
anderen Schülerinnen mehr...
 
Dreyer fordert Union auf, Streit zu beenden Berlin (ots) - Die stellvertretende SPD-Chefin Malu Dreyer hat die 
Unionsparteien vor dem Spitzentreffen der Großen Koalition am  
Dienstagabend aufgefordert, ihren Streit zu beenden. "Das kann nicht  
mehr so weitergehen. Wir brauchen Lösungen", sagte Dreyer am Dienstag 
im Inforadio vom rbb. 
 
   Außerdem betonte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin:  
"Wir wollen ganz klar von CDU und CSU wissen, ob sie überhaupt noch  
in der Lage und willens sind, weiter konstruktiv in der Regierung  
zusammenzuarbeiten." 
 
   Mit Blick auf den mehr...
 
phoenix Live: AfD-Bundesparteitag in Augsburg - Samstag, 30. Juni 2018, und Sonntag, 1. Juli 2018, ab 10:00 Uhr Bonn (ots) - Die Alternative für Deutschland (AfD) trifft sich am  
Wochenende zu ihrem Bundesparteitag in Augsburg. Rund 700 Delegierte  
werden erwartet. phoenix berichtet an beiden Tagen ab 10.00 Uhr live. 
Geplant sind insgesamt knapp elf Stunden Berichterstattung. Moderator 
Alexander Kähler analysiert mit den Journalisten Melanie Amann,  
Redakteurin im "Spiegel"-Hauptstadtbüro, und Jens Schneider, Berliner 
Korrespondent der "Süddeutschen Zeitung", das Parteitagsgeschehen.  
Doris Müller beobachtet und kommentiert vor Ort im Augsburger  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |