| | | Geschrieben am 20-06-2018 Sofortige Rückführung von 1658 Erstantragstellern! (FOTO)
 | 
 
 Potsdam (ots) -
 
 Innerhalb der Monate Januar bis April 2018 wurden in Brandenburg
 1658 Erstanträge auf Asyl gestellt. Abgesehen von einer Handvoll
 Ausnahmefälle am Flughafen Schönefeld wäre dies bei einem
 funktionierenden Dublin-System nicht möglich. Denn in der Regel ist
 jenes EU-Land für ein Asylverfahren zuständig, in dem ein Migrant
 zuerst den Boden der EU betrat. Bis Mitte Juni wurden in Deutschland
 zudem 18.349 Asylbewerber aufgenommen, die bereits in der
 europäischen Fingerabdruckdatei Eurodac erfasst und damit in einem
 anderen EU-Land registriert waren.
 
 Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag
 Brandenburg, Thomas Jung, meint dazu:
 
 "Es muss die klare Botschaft an alle Asylbewerber im Inland sowie
 im Ausland vermittelt werden: Haltet Euch an die Dublin-Regeln und
 stellt an der EU-Außengrenze Asylanträge! Die 1658 Erstantragsteller
 in Brandenburg dürfte es gar nicht geben. Also müssen wir reagieren
 und diese Menschen sofort in ihr erstes EU-Einreiseland zurückführen.
 Dazu müssen die Mittel vorhanden sein."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Lion Edler
 
 Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 
 Tel.: 0171 - 5654618
 
 Mail: presse@afd-fraktion-brandenburg.de
 
 Original-Content von: AfD-Fraktion im Brandenburgischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 643166
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Leikert: Beschlüsse von Meseberg stärken Europa Berlin (ots) - Deutschland und Frankreich beschließen  
weitreichende Reformagenda 
 
   Der deutsch-französische Ministerrat hat bei seiner Tagung in  
Meseberg am gestrigen Dienstag Vorschläge zur Reform der Europäischen 
Union vorgelegt. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katja Leikert: 
 
   "Wir begrüßen die Beschlüsse des deutsch-französischen  
Ministerrats in Meseberg. Deutschland und Frankreich haben wieder  
einmal gezeigt, dass sie Europa voranbringen wollen. Für ein gutes  
Gleichgewicht mehr...
 
Was tun gegen rücksichtslose Raser? / Wie Städte illegale Autorennen stoppen wollen / "Zur Sache Rheinland-Pfalz!", 21.6.2018, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen (VIDEO) Mainz (ots) - 
 
   Dröhnende Motoren, quietschende Reifen, aggressive Fahrer: In  
Koblenz wird spät abends und vor allem an Wochenenden die Neustadt  
zur Rennstrecke. Mit hochgetunten Boliden vom Golf über Mercedes bis  
hin zum Lamborghini liefern sich die Raser Rennen der Oberklasse. Die 
SPD-Stadtfraktion fordert nun mehr Kontrollen und bauliche Maßnahmen, 
um die illegalen Autorennen zu stoppen. Der Lärm für die Anwohner sei 
aber auch in anderen Teilen der Stadt unerträglich geworden. "In der  
Altstadt herrscht längst Anarchie!", erzählt mehr...
 
Meuthen: Copyright-Richtlinie ist weiterer Schritt zu mehr Überwachung von Internetnutzern Berlin (ots) - Zur neuen Copyright-Richtlinie, der heute im  
Rechtsausschuss des Europaparlaments zugestimmt wurde, äußert sich  
der Bundessprecher der Alternative für Deutschland, Prof. Dr. Jörg  
Meuthen, wie folgt: 
 
   "Die sogenannte Copyright-Richtlinie ist ein weiterer Schritt hin  
zu noch mehr Überwachung und Kontrolle von Internetnutzern. Durch den 
Einsatz von Upload-Filtern würden von Nutzern generierte und  
hochgeladene Inhalte zunächst überprüft und mit Datenbanken  
abgeglichen werden. Anlasslose Massenüberwachung und der Missbrauch mehr...
 
James Comey begrüßt die Proteste der Amerikaner gegen das Auseinanderreißen von Flüchtlingsfamilien Bonn (ots) - Der ehemalige FBI-Chef James Comey bewertet die  
landesweiten Proteste gegen das Auseinanderreißen von  
Flüchtlingsfamilien an der Grenze zu Mexiko als Wiedererstarken der  
traditionellen amerikanischen Werte. Aktuell gebe es eine Minderheit, 
die leidenschaftlich für Themen einstehe, die sich nicht mit den  
amerikanischen Werten wie Optimismus, Rechtstaatlichkeit, Meinungs-  
und Religionsfreiheit vertrügen. "Das ändert aber nicht die Art, wie  
die große Mehrheit der Amerikaner auf Dinge blickt. Ich denke, man  
sieht, wie diese mehr...
 
Weiß: Zukunft der Arbeit aktiv gestalten Berlin (ots) - Unionsfraktion sucht den Dialog mit wichtigen  
Akteuren 
 
   Im Rahmen der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich der Arbeitskreis "Zukunft der  
Arbeit" gebildet. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische 
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter Weiß: 
 
   "Es ist für die Unionsfraktion ein wichtiges Anliegen, den  
digitalen Wandel der Arbeitswelt im Interesse der Arbeitnehmerinnen  
und Arbeitnehmer und der Wirtschaft begleitend zu gestalten. Nur wenn 
es uns gelingt, die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |