| | | Geschrieben am 12-06-2018 Frankfurter Rundschau: Hoher Preis
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Nordkoreas Diktator ist für Donald Trump "ein
 guter Partner", jemand, zu dem er "einen besonderen Draht hat". Der
 kanadische Premier ist dagegen ein "Verräter". Inzwischen kennen wir
 Trumps Maßstab für "gut" und "schlecht": Wer ihm schmeichelt, erhält
 Lob, wer ihn kritisiert, muss mit einer Attacke rechnen. Kim Jong Un
 hat dem US-Präsidenten nun zu einem außenpolitischen Erfolg
 verholfen. Deshalb erhält er von Trump ein riesiges, unverdientes
 Geschenk: die Legitimierung seiner Herrschaft durch den Führer der
 westlichen Welt. Das war ein hoher Preis für die Unterschrift unter
 ein Stück Papier.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Frankfurter Rundschau
 Ressort Politik
 Telefon: 069/2199-3222
 
 Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 641940
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Haseloff reagiert - Land finanziert Kampf gegen Schädling Halle (ots) - Nach deutlicher Kritik des Bürgermeisters von  
Seehausen (Altmark) an der Landesregierung vollzieht diese im Kampf  
gegen den Eichenprozessionsspinner jetzt überraschend eine  
Kehrtwende.  "Es geht um den  Gesundheitsschutz der Menschen  vor  
Ort, daher müssen jetzt auch Sofortmaßnahmen ergriffen werden",  
erklärte Ministerpräsident Reiner  Haseloff (CDU) am Dienstag der MZ. 
So können betroffene Gemeinden wie Seehausen, die mit der Bekämpfung  
des Schädlings  überfordert sind, ab sofort auf Geld aus dem  
Ausgleichsstock des mehr...
 
Kölner Stadt-Anzeiger: Mützenich warnt nach Korea-Gipfel vor nuklearer Eskalation
SPD-Außenpolitiker: China der eigentliche Nutznießer Köln (ots) - Der SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich warnt nach dem  
Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber 
Kim Jong Un vor einer atomaren Eskalation weltweit. "Andere  
Regierungen werden sich fragen, ob erst der Besitz von Atomwaffen  
Großmächte zu Kompromissen zwingt", sagte Mützenich dem "Kölner  
Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). In der Ukraine und im Iran sei  
darüber längst eine Debatte entbrannt "mit gefährlichen Wirkungen,  
vor allem für Europa". 
 
   Nutznießer der zwischen Trump und Kim in Singapur mehr...
 
Bundespräsident Van der Bellen besucht IACA Laxenburg (ots) - Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird am 
Donnerstag, den 14. Juni 2018, der Internationalen 
Antikorruptionsakademie (IACA) in Laxenburg, Niederösterreich, seinen 
ersten Besuch abstatten. 
 
   Auf dem Campus trifft der Bundespräsident Studenten, Mitarbeiter 
und Absolventen der Akademie und führt ein Gespräch mit Martin 
Kreutner, dem Dekan und Exekutivsekretär von IACA. 
 
   Neben Updates zu akademischen Programmen und Fortbildungen der 
IACA wird sich Bundespräsident Van der Bellen auch über die aktuelle 
Forschung mehr...
 
Straubinger Tagblatt: Treffen von Donald Trump und Kim Jong Un - Punktsieg für Kim Straubing (ots) - Erfolg kann sich nur dann einstellen, wenn es  
Trump wie Kim weniger um die Inszenierung ihrer selbst geht, sondern  
um wahre Einigung, Frieden und Versöhnung. Wenn Kim bekennt, man  
lasse nun die Vergangenheit hinter sich, ist das zu begrüßen. Die  
wesentliche Frage indes stellt an jenem historischen Tag Wolfgang  
Ischinger, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz: "Halten sich alle  
dran?" Was von dem Gipfel allerdings bleibt: ein Punktsieg für den  
nordkoreanischen Diktator. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Straubinger Tagblatt mehr...
 
Straubinger Tagblatt: SPD - Lehren aus dem Wahldebakel Straubing (ots) - Wenn Andrea Nahles den nächsten Kanzlerkandiaten 
nun weit eher bekannt geben will, ist damit allein nicht viel  
gewonnen. Auch das Kaninchen aus dem Hut mag mitunter zu überzeugen - 
solange Kaninchen und Hut eben wirklich zusammenpassen. Wichtiger  
ist, dass die SPD tatsächlich ihre inhaltlichen Widersprüche in den  
Griff bekommt. Wenn Nahles in der Flüchtlingspolitik für den  
Gemeinplatz "Wir können nicht alle bei uns aufnehmen" von den eigenen 
Leuten gleich zur AfD in die rechte Ecke gestellt wird, zeigt das,  
wie wenig mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |