| | | Geschrieben am 12-06-2018 Rheinische Post: Hunderte Pädagogen für Grundschulen in NRW
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Stellen für sozialpädagogische
 Fachkräfte an Grundschulen in Nordrhein-Westfalen soll sich nach
 Angaben des NRW-Schulministeriums im kommenden Schuljahr auf 1193
 fast verdoppeln. Nach den Sommerferien sollen demnach weitere 600 in
 den Klassen eins bis drei, der so genannten Schuleingangsstufe, zum
 Einsatz kommen. Ziel dabei ist es, die Grundschullehrer zu
 unterstützen, wie aus einem Erlass des NRW-Schulministeriums von Ende
 Mai hervorgeht, der der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag)
 vorliegt. Die Ausschreibungen für die Stellen sollen in Kürze
 beginnen. Das NRW-Schulministerium will darüber in der kommenden
 Woche offiziell informieren. Mit dem Einsatz von sozialpädagogischen
 Fachkräften will die Landesregierung dem Lehrermangel begegnen, der
 in Grundschulen besonders ausgeprägt ist. In dem Erlass für die
 Bezirksregierungen sind zehn Tätigkeitsschwerpunkte definiert.
 Demnach sollen die Fachkräfte die Schüler beobachten, um den
 Lernstand zu ermitteln. Sie sollen Förderbedarf erkennen, Förderpläne
 entwerfen und dazu beitragen, dass die Kinder differenziert gefördert
 werden, etwa in den Bereichen Motorik, Sprache mathematische Bildung,
 sozialemotionale Kompetenz, Konzentration und Leistungsbereitschaft.
 Einen Grundschullehrer können sie aber nicht ersetzen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rheinische Post
 Redaktion
 
 Telefon: (0211) 505-2621
 
 Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 641770
 
 weitere Artikel:
 
 | 
NOZ: Mit dem Kompost können jedes Jahr 12 200 Tonnen Plastik in Gärten und Feldern landen Osnabrück (ots) - Mit dem Kompost können jedes Jahr 12.200 Tonnen  
Plastik in Gärten und Feldern landen 
 
   Grüne: Industrie muss abgelaufene Lebensmittel ohne Packung  
entsorgen 
 
   Osnabrück. Mit Kompost aus Lebensmittelabfällen und Pflanzenresten 
können jedes Jahr bundesweit rund 12.200 Tonnen Plastik auf Äcker und 
in Gärten gelangen. Dies ist bei Einhaltung des Grenzwertes von bis  
zu 0,1 Prozent Plastik im Kompost möglich. Die erlaubten Mengen an  
Kunststoffen und Hartplastik entsprechen umgerechnet rund 122  
Millionen Plastiktüten mehr...
 
neues deutschland: Nordkoreaexperte Kim Jin Hyang: "Phjönjang will Frieden" Berlin (ots) - Nach Ansicht des Nordkorea-Experten Kim Jin Hyang  
will das Regime in Phjönjang keinen Krieg provozieren. "Diese  
Interpretation ist, denke ich, falsch. Das Land und dessen Regime  
will Frieden", sagte Kim im Interview mit der in Berlin erscheinenden 
Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe). Für den Professor 
für nord-südkoreanische Beziehungen am Korea Advanced Institute of  
Science & Technology in Daejeon, Südkorea, war die nukleare  
Aufrüstung Nordkoreas auch in der Bedrohungslage durch die in  
Südkorea stationierten mehr...
 
Brandbrief an Jens Spahn: Rettungsdienste vor dem Kollaps
Gewerkschaft befürchtet "fatale Folgen für lebensbedrohlich verletzte oder erkrankte Patienten" / "Report Mainz" am 12.6.2018 im Ersten Mainz (ots) -  
 
   Sperrfrist: 12.06.2018 06:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   "Report Mainz" liegt exklusiv ein Brandbrief der Deutschen  
Feuerwehr-Gewerkschaft an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vor,  
in dem diese vor einem "organisatorischen Kollaps" des deutschen  
Rettungswesens warnt. Diese Gewerkschaft vertritt auch sehr viele  
Rettungssanitäter. In dem Schreiben, das dem Minister bereits im  
April zuging, warnen die Retter, dass "fatale mehr...
 
Negative Optimierung: Merkel konzeptlos und Seehofer handlungsunfähig / Deutschland braucht endlich ein Asyl- und Flüchtlingskonzept (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   In den letzten drei Jahren der Migrationskrise haben weder die  
CDU/CSU noch die SPD einen funktionierenden Plan zur Beendigung der  
Migrationskrise vorgelegt. Erst für Mittwoch hatte Seehofer die  
Vorstellung eines Masterplans geplant. Den musste er nun wieder  
absagen, weil Merkel sich dagegen stellte und die Kompetenz für diese 
Fragen in Brüssel sieht. 
 
   Bernd Kölmel, Bundesvorsitzender der Liberal-Konservativen  
Reformer (LKR - Die Eurokritiker), sagte dazu: 
 
   "Der Innenminister will veröffentlichen, was nicht mehr...
 
rbb-Inforadio: Vizekanzler Scholz sieht Chancen für europäische Finanztransaktionssteuer Berlin (ots) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat seine Idee  
eines gemeinsamen europäischen Finanztopfes im Kampf gegen die  
Arbeitslosigkeit bekräftigt. 
 
   Irgendwann werde es wieder eine schwere Wirtschaftskrise geben.  
Darauf sollte man sich vorbereiten, sagte der stellvertretende  
SPD-Chef in der Inforadio-Sendung "Das Forum": "Ich glaube schon,  
dass wir für die Eurozone ein System brauchen, in dem wir erstmal  
festlegen - keineswegs eine Selbstverständlichkeit - alle Staaten  
sollen ein Schutzsystem für ihre Arbeitslosen haben." mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |